• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX1

AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Kann das Videomaterial denn an das von HD Camcordern angelehnt werden?? Das habe Ich nämlich woanders gelesen.
Für mich wäre Wichtig!!! Das dass Material mein Momentanes (Sony Digital 8 von 1998) überragt...Sollte natürlich der Fall sein :D

tschau der wanner
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Ja die Qualität ist vergleichbar, wenn auch etwas geringer. Aber besser als dein vorhandener Camcorder würde ich mal tippen... :top:
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hallo!

Bin kürzlich von einer Panasonic FZ18 auf die Sony HX1 umgestiegen. Finde die Fotoqualität ziemlich gleichwertig. Benutze fast nur mehr den "Twilight Modus" mit Blende +1 und bin mit der Fotoqualität zufrieden.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Da ich vor Ort keine SX1IS auftreiben kann, würde mich interessieren, ob jemand mal den Videomodus der SX1IS mit dem der HX-1 direkt verglichen hat? :confused:
Die SX1 Leute haben mich doch verunsichert... :cool:
Wie schon erwähnt, soll die HX-1 viele Videos bei mir aufnehmen.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Sheriff, wir wollen dich nicht verunsichern - lediglich überzeugen :D :D

Mit deiner 40D machste ja wohl auch fast nur mit RAW rum - was gibts da zu überlegen :D
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

llallöchen ....möchte meine Frage gern noch einmal wiederholen, da sich für mich wichtig ist.

"Wie sieht es denn bei HX1 mit der Blitzladezeit im Weitwinkelbereich aus?? Ist die Ladezeit immer noch so lang wie bei den H3/H5/H9/H50 etc.???
Es ist zwar klar, dass der Blitz eine Zeit braucht bis er seine volle Kapazität geladen hat um zb. einen großen Raum auszuleuchten. Aber vieleicht hat hier Sony ja nen kleines Wunder vollbracht um dieses gegenüber den oben genannten Modellen zu verbessern."

danke und tschau der wanner :top:
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

llallöchen ....möchte meine Frage gern noch einmal wiederholen, da sich für mich wichtig ist.

"Wie sieht es denn bei HX1 mit der Blitzladezeit im Weitwinkelbereich aus?? Ist die Ladezeit immer noch so lang wie bei den H3/H5/H9/H50 etc.???
Es ist zwar klar, dass der Blitz eine Zeit braucht bis er seine volle Kapazität geladen hat um zb. einen großen Raum auszuleuchten. Aber vieleicht hat hier Sony ja nen kleines Wunder vollbracht um dieses gegenüber den oben genannten Modellen zu verbessern."

danke und tschau der wanner :top:

Gestoppte 3 Sekunden!

LG Herbert
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hallo,

meine Erfahrung mit der Blitzladezeit sind wie folgt:

1. Aufladung ist vom Akkuladezustand abhängig.
2. Aufladung hängt von der vorher abgegebenen Leistund ab.
3. Abhängig ist die Aufladung auch von der Anzahl zuvor abgegebender Blitzlichtbilder.

Meiner Meinung nach kann man nur ein Zeitfenster für die Ladung abgeben und die ist bei meiner HX1 zwischen 0.5 bis max 2,5 Sekunden.

MfG

ecipower1
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Eine max. Zeit von 3 Sek. wäre schon Super....sollte dies die Zeit sein die sie benötigt um ein maximum zu laden. Meine H5 benötigt da wesentlich länger um z.b. einen Raum voll auszuleuchten.

Und die Panoramafunktuion..ist sie wirklich sooo gut??? Wie Ich zb. die Ergebnisse von Autistich kenne???


Danke der wanner
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Eine max. Zeit von 3 Sek. wäre schon Super....sollte dies die Zeit sein die sie benötigt um ein maximum zu laden. Meine H5 benötigt da wesentlich länger um z.b. einen Raum voll auszuleuchten.

Und die Panoramafunktuion..ist sie wirklich sooo gut??? Wie Ich zb. die Ergebnisse von Autistich kenne???


Danke der wanner

Die Panoramafunktion ist wirklich super. Kenne keinen Unterschied zu "Autostitch".

LG Herbert
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Welche Karten wären denn da Sinnvoll??
Haben diese neuenHD Video Karten irgendeinen Vorteil??? und welche Größe sollte gewählt werden???
Ich fotografiere im Urlaub schon viel und wenn da noch Video hinzukommt. Da sind doch 8Gb bestimmt das mininum, oder???
Hach...Fragen über Fragen :o

tschau der wanner
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Nein...die kannst du dir sparen!
Ich habe einen Sony MemoryStick ProDuo Mark2 (16 GB um die 75 Euro inkl. Versand).
Damit hast du eine Weile Ruhe, denn es passen viele Bilder und Videos rauf...
Bei der SX1IS dagegen, wäre die Karte wesentlich schneller voll, da sie Videos mit 48 MB/s speichert!

PS: Eine sehr gut gemasterte BluRay hat um 32 MBit...Wozu dann 48 Mbit bei einer Kamera, die sich sicher nicht mit Hollywood-Cams zu messen versucht? :ugly:
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

PS: Eine sehr gut gemasterte BluRay hat um 32 MBit...Wozu dann 48 Mbit bei einer Kamera, die sich sicher nicht mit Hollywood-Cams zu messen versucht? :ugly:

Ja wozu denn 5 Liter Hubraum wenn es 1.8 TFSI Motor auf die gleiche PS Zahl bringt?
Spass beiseite aber ich hoffe das war ein Spass von Dir und Du kannst Dir deine Mbit Frage selbst beantworten. Wie ich es Dir schon mehrmals versucht habe zu erklären, es geht auch mit niedriger Bitrate aber dein Vergleich ist einfach nur dahergelaberter Käse - eine Blu-Ray ist das Zielmedium, eine Kameraufnahme das "Rohmaterial". Kannst ja mal in Hollywood nachfragen welche Bitrate eine Sony HDCAM SR verwendet, ich glaube es waren 440Mbit.
Für was hast du einen eigentlich einen teuren Black Pearl? :confused:
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hallo,

habe zurzeit eine 8Gb Karte worauf ich beim lezten Einsatz 11 Videos zwischen 1 und 2 Minuten und 250 Bilder (16:9 6M) untergebracht habe und es war noch Kapazität vorhanden.
Aus Datensicherheitsgründen würde ich 2 x 8Gb nehmen anstatt einer 16Gb.

MfG

ecipower1
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Ja wozu denn 5 Liter Hubraum wenn es 1.8 TFSI Motor auf die gleiche PS Zahl bringt?
Spass beiseite aber ich hoffe das war ein Spass von Dir und Du kannst Dir deine Mbit Frage selbst beantworten. Wie ich es Dir schon mehrmals versucht habe zu erklären, es geht auch mit niedriger Bitrate aber dein Vergleich ist einfach nur dahergelaberter Käse - eine Blu-Ray ist das Zielmedium, eine Kameraufnahme das "Rohmaterial". Kannst ja mal in Hollywood nachfragen welche Bitrate eine Sony HDCAM SR verwendet, ich glaube es waren 440Mbit.
Für was hast du einen eigentlich einen teuren Black Pearl? :confused:

Sorry...aber mein Black Pearl fühlt sich pudelwohl wenn ich ihm BluRays füttere!
Mehr gibt ja der Markt auch noch nicht für normale Endverbraucher her.
Ich bin kein HighEnd-Freakfreak :evil:
Sorry aber 20 MBit hätten bei der SX1 auch gereicht und würden der HX-1 nicht schaden. Der normale HX-1/SX1IS-Besitzer benötigt die 48 MBit sicher nicht und hätte sicher nichts dagegen, mehr Film ohne sichtbare Qualitätseinbußen zu sehen.
Wählbare Kompressionsstufen wären auf jeden Fall sinnvoll. Mehr wollte ich damit nicht sagen. Für den Normalo sind 48 MBit einfach oversized. :cool:


PS: Nein wir sind nicht die Durchschnittsbesitzer/Kunden dieser beiden Kameras mit einem HD350 oder VW60 sind wir sicher in der absoluten Minderheit hier...
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hallo,

ich verfolge diesen Thread mittlerweile länger und wundere mich, warum die HX1 (und speziell die Fotos der HX1 im SX1-thread) hier von manchen so verdammt werden. Ich bin dabei, mir selber die HX1 zuzulegen (und habe auch ein bisschen zwischen SX1 und HX1 geschwankt).

Ich überlege mir aber auch, eventuell auf eine (vielleicht bald erscheinende) Sony Alpha 500 mit hoffentlich funktionierendem Autofokus zu warten, da ich den Videomodus unbedingt integriert haben möchte.
Die Panasonic GH1 mit dem 14-140 Objektiv ist mir einfach zu teuer (von Preis-Leistung her, derzeit aber scheinbar das Nonplus-ultra im Bereich Kombination Foto-Video)
Den Videomodus der jetzigen DSLRs halte ich nur für ein Gimmick (kein funktionierender AF und schlechte Mikrofone)
Erwähnen möchte ich gleich, dass ich seit zwanzig Jahren mit Spiegelreflexkameras (zT Canon) fotografiert habe, mit Abstecher zu Bridgekameras (zb Minolta A1).

Prinzipiell möchte ich sagen, dass die Fotos der HX1, die ich bis jetzt im Netz sehen konnte, mich positiv gestimmt haben (auch im Vergleich zur SX1).
Speziell die ISO-Reihen von Jogy, die es nun leider nicht mehr gibt (sehr schade) waren sehr gut. Interessant ist, dass es auch wieder Aufnahmen gibt, wo schon bei ISO 125 in dunklen Bildpartien das (Farb)-Rauschen zunimmt.
Ich nehme an, dass das zT auch an der Streuung der Kameras liegt - oder am CMOS - sensor der (beim Filmen) zu warm geworden ist.
Vorstellen könnte ich mir, dass viele Testfotos (SX1 und HX1) bewusst nicht nach einer Videosession gemacht worden sind, um den Sensor kühl zu halten.

Ich möchte sogar soweit gehen, dass die meisten Fotos der HX1 mit ISO 3200 durchaus tauglich sind, auch 15 mal 10 oder zum Teil A4 Fotos zu erzeugen.
Wenn ich da an die alten ISO 800 Filme oder höher mit ihrer Körnigkeit denke, befinde ich ISO 3200 der HX1 da für wesentlich besser.
Dieses Pixel-cropping mancher User ist in der Realität unsinnig. Für manche Vergleiche und Diskussionsbeträge ist es nützlich, aber mehr auch nicht.
Ich halte HX1 und SX1 für ziemlich gleichwertig, bis auf die Zusatzfunktionen der HX1, die ich als sehr sinnvoll bezeichnen möchte.
Bedenken muss man auch, dass die HX1 um ca. 70 Euro billiger ist.
Das Hickhack mancher SX1- User finde ich nicht sehr hilfreich, es verhindert eine sinnvolle Diskussion. Da es bis jetzt auch sehr wenige HX1 User gibt, ist das ganze auch sehr eingeschränkt.

Ein Mitgrund, warum ich die HX1 für besser halte, ist das Videoformat.
In der Tat sind 48Mbit der SX1 viel zu viel (mit ihren fast 6 MB / sec). Wenn ich die Kamera als Urlaubs-videokamera benutzen will, könnte ich ja einen ganzen Packen Videokarten mitschleppen, alleine an das nachträgliche Bearbeiten möchte ich gar nicht denken.
Dies beruht auf der unseligen Politik Canons, in ihren Kompaktkameras immer nur MJPEG oder ähnlich speicherfressendes als Videoformat zu integrieren. Das Format der HX1, das ich unter anderem direkt mit meiner PS3 abspielen kann, und das auch das Format jetziger HD-Videokameras ist, halte ich für wesentlich nützlicher. Man merkt hier, dass Canon seinen Camcordern Raum belassen will und deswegen für Kompaktkameras (auch für DSLRs) kein vernünftigeres Format wählt.
Es stimmt schon, Blu-ray hat eine niedrigere Bitrate, das zeigt, mit wieviel (notwendigem??) Überschuss die SX1 arbeitet; ob das bei einer Kompaktkamera (!) Sinn macht, sei dahingestellt.

Der fehlende Raw-Modus geht mir nicht unbedingt ab, da mir bei einer Kompaktkamera die Bearbeitungsmöglichkeiten (inkl. Bildrauschenbearbeitung) bei JPEG reichen.

Das Problem Memory Stick kann man leicht mit einem SD-Adapter um ein paar Euro umgehen (wobei ich noch keinen Beweis habe, ob der wirklich problemlos funktioniert). Akkus halte ich auch für besser als aufladbare Batterien, da ich die Problematik der Batterien kenne, die sich einfach wesentlich schneller entladen als Li-Ion Akkus. Ich habe sehr gute Ladegeräte zuhause mit vielen Sets Batterien und bin auch damit beschäftigt, die AA-Akkus immer wieder aufzuladen, um sie auf Betriebsstatus zu halten.

Weiters möchte ich erwähnen, dass beide Kameras ihre Berechtigung haben und sicher (auch durch den Videomodus) zu den wohltuenden Erscheinungen gehören.

Besser als die HX1 wäre für mich nur , wie oben erwähnt, eine Sony Alpha 500 mit 18-200 Objektiv (von Sigma, das laut Testberichten ziemlich gut sein soll für ein leistbares Superzoomobjektiv) und mit AF und Blendenkorrektur im Videomodus. Das wäre dann wirklich eine 'eierlegende Wollmilchsau' um einen wesentlich höheren (trotzdem vertretbaren) Preis und wahrscheinlich aber ohne Panoramamodus.

Was mich noch interessieren würde, ob HX1 und SX1 Belichtungskorrekturmöglichkeiten im Videomodus besitzen. Von der HX1 weiß ich, dass sie eine Gegenlichtkorrektur bietet. Hat sie oder die SX1 auch eine manuelle Belichtungskorrektur?

danke,
mfg, Leo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Ich kann deinen Beitrag zu 101% unterschreiben (Akkus, Videomodus, Gleichwertigkeit zur SX1IS)!

Der Twighlightmodus, Panaoramafunktion und auch die Serienbildgeschwindigkeit sind wirklich tolle Gimmicks und innovativ!
Ich dachte schon meine 40D ist schnell im Serienmodus, aber was die HX-1 da abliefert ist Wahnsinn!Wenn die Bilder jetzt noch auf DSLR-Niveau wären, bräuchte keiner streiten und alle hätten die HX-1. ;)

PS: Es ist komischerweise wirklich so, dass die HX-1 bei gleichem ISO-Wert mal mehr und mal weniger Rauschen zeigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hallo Leo,

ich bin jemand, der Sony immer mochte und ganz sicher wollte, dass die HX1 super ist. Ich habe eine DSLR und bin imstande, diese Bildqualität NICHT von einer HX1/SX1 etc. zu erwarten. Aber trotzdem erwarte ich "etwas", wenn ich so viel Geld hinlegen soll.
Wie gesagt, ich war voreingenommen zugunsten von Sony. Sprich, die Sony hatte bei mir erstmal einfach nur ein Punktepolster, weil es Sony war. Ich hätte mir auch sehr gewünscht, dass man hier noch mehr Bilder von verschiedenen Anwendern sieht. Aber irgendwie tut sich da (fast) nichts. Warum nur?

Fakt ist, würde ich mir jetzt eine der Kameras kaufen, wäre es bei mir die SX10 mit CHDK, weil ich den Videomodus kaum benutze, aber RAW möchte. Bräuchte ich Video, wäre es die SX1. Gäbe es die beiden nicht, dann wäre es die Sony.
Sony hat meine Erwartungen nach der Steigerung von der H9 zur H50 in der HX1 nicht erfüllen können.
Das ist meine Meinung. Wer mit der Bildqualität zufrieden ist, soll sich freuen. Die Features sind toll, das Handling ebenfalls. Man geht mit unterschiedlichen Erwartungen an eine Kamera ran. Dem einen taugt sie, dem anderen nicht.

Ehrlich gesagt, würde ich gern mal mit der HX1 eine Zeit lang fotografieren, um mir selbst einen Eindruck zu verschaffen, aber dazu fehlt mir das Kleingeld. Die paar Testbilder im Laden waren zu wenig und hätten mich auch nicht überzeugen können. Farbe und Schärfe waren auf alle Fälle absolut zufriedenstellend. Bei manchen Bildern scheint sie ja wirklich sichtbar weniger zu rauschen. Ist das nun Zufall oder eine bestimmte Einstellung?

Peace Leute :D Streitet nicht, macht Bilder und habt Spaß mit euren Cams, egal welche es nun ist.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Und ich wiederhole mich gern :) Wären alle Bilder der Cam so, wäre sie bereits mein! Das Löwenfell der anderen Bilder ist leider H9-Niveau gewesen.
Darum würde ich mich (sorry wegen x-facher Wiederholung) einfach gern mehr Bilder hier sehen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten