"0815 Käufer" gibt es nicht mehr. Diese Klientel kauft heute ein SP!Beim 08/15 Käufer ist Indikator Nummer eins immer noch die Anzahl der MP
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
"0815 Käufer" gibt es nicht mehr. Diese Klientel kauft heute ein SP!Beim 08/15 Käufer ist Indikator Nummer eins immer noch die Anzahl der MP
Welcher DSLM/R Sensor ist aus mehreren Stücken eines Wafers zusammengeklebt?Da sollte man mal ein eigenes Thema aufmachen, da sind selbst "normale Sensoren" auch mal aus Stücken der Produktion eines Wafers "zuammengeklebt",
Ausgeschlossen. Und der A9III Sensor hat durch den global shutter sowieso ein komplett anderes Pixeldesign mit geringer FWC.Da wurde wohl noch nicht publiziert, ob das "gute Abfallteilstücke" aus der 24MPix "fullstacked Wafer" Produktion ( zB. A9III Sensoren ) sind,
was die "teilstacked Only - Sensoren mit 24MPix" erklären könnte.
Ich hatte sehr lange eine a7SIII und würde zu jeder Zeit eine Lumix S1II vorziehen, egal ob Filme oder Foto, die Kamera macht alles deutlich besser. Ich habe bei deinen Aussagen ein bisschen das Gefühl, dass Du gar nicht so richtig auf dem Schirm hast in wie weit der Wettbewerb schon teilweise an Sony vorbeigezogen ist.
Die Lumix hat einen ziemlich heftigen "Rolling Shutter" - wäre in meinem Fall mittelproblematisch, weil die Kamera nicht oder nur sehr langsam geschwenkt würde. Der Influencer hat Basketball (wahrscheinlich seinen Freundeskreis zur Demonstration des Rolling Shutters extra dafür ausgedachte Moves spielen lassen).
Wenn ich das "mit dem kleinere Sensorteile zu einem größerem Sensor zusammenfügen" finde, werde ich das nochmal posten.Welcher DSLM/R Sensor ist aus mehreren Stücken eines Wafers zusammengeklebt?
Meinst Du eventuell Sensoren die notgedrungen aus mehreren nebeinandner liegenden Belichtungen aufgebaut wurden?
Ausgeschlossen. Und der A9III Sensor hat durch den global shutter sowieso ein komplett anderes Pixeldesign mit geringer FWC.
Man kann die Pixelschicht eines stacked Sensors nicht ohne einer weiteren Lage auf per-column ADC anbinden.
Dass die A7V verwurstete Abfälle von anderen Sensoren enthält wage ich auszuschliessen. Wenn schon werden dem 33MP Sensor ein paar schnellere ADC aufgeklebt. Der Pixel an sich hat sich bisher ja gut bewährt und preislich lässt sich das wahrscheinlich in einer zur Z6III und R6II nicht komplett abgehobenen Preisregion realisieren.
Erstens sind das Restbestände einer nicht mehr produzierten kamera, dürfte Sony herzlich egal sein, wie gut sich diese für diejenigen verkaufen, die sie noch an Lager haben.Nennt sich A9II und wird neu noch für 5000€ verkauft. Damit wäre die dann obsolet.
Ich glaube das haben viele Sony User nicht mehr. Ich nutze die A7III, A7IV und hatte diverse andere Sony Modelle da, von FX3 bis A7RV usw. - Es gibt mittlerweile nur noch eins, was mich bei Sony hält und das ist das von mir investierte Geld in Linsen & Accessoires.
Der Rolling shutter der A7IV ist nochmal deutlich schlechter und absolut horrend, dazu bietet Sie nicht mal ansatzweise die gleichen frameraten & Auflösung wie die Lumix, von open gate ganz zu schweigen. Muss man schon fair betrachten![]()
Vermutlich eher gegen eine kommende A7V....
Aber positioniert sich eine S1II gegenüber einer A7IV?
Preislich aktuell , wenn die Prognosen passen, positioniert sich sogar ne S1RII gegen ne VAber positioniert sich eine S1II
Preislich aktuell , wenn die Prognosen passen, positioniert sich sogar ne S1RII gegen ne V![]()
Nein nicht nur, Features (44MP vs 33?) , Allrounder etc. gegen ne A9II passt es nichtErfolgt die Positionierung rein über den Preis?
Die Positionierung im Markt erfolgt durch den Preis und die Zielgruppe - so gesehen sind alle oben erwähnten Kameras aus Sicht der Hersteller gleich (Preis) und Zielgruppe (Reportage- und Sport-Fotographie). Der einzige Unterschied ist die MP-Zahl, ändert aber nichts an der Positionierung.Erfolgt die Positionierung rein über den Preis? Canon R1, Sony A9III und Sony A1 II - "preislich" alle im selben Bereich, im Kern völlig verschiedene Kameras.
Wieso völlig verschieden - sind Performance-Modelle mit ähnlichen Leistungen und Ausstattungen.Erfolgt die Positionierung rein über den Preis? Canon R1, Sony A9III und Sony A1 II - "preislich" alle im selben Bereich, im Kern völlig verschiedene Kameras.
R1 und A9III haben die gleiche MP-Zahl: 24,6MP. Gibt es dann damit keine weiteren Unterschiede zwischen den Modellen?Der einzige Unterschied ist die MP-Zahl
"völlig" ist natürlich interprationsfähig.Wieso völlig verschieden - sind Performance-Modelle mit ähnlichen Leistungen und Ausstattungen.
Die Antwort hast du dir selber gegeben...Gibt es dann damit keine weiteren Unterschiede zwischen den Modellen?
interpretationsfähig (oder genauer gesagt philosophisch) gibt es für die Zielgruppe keine nennenswerten Unterschiede. Passende Antwort dazu:"völlig" ist natürlich interprationsfähig.![]()
Wieso völlig verschieden - sind Performance-Modelle mit ähnlichen Leistungen und Ausstattungen.
Wer - auch aus Gründen der Robustheit - einen Fullbody braucht, wird bei Sony bspw. gar nicht fündig. Aber gut, mag sein, dass ich das in der Form exklusiv so sehe.
Das wird hier und in anderen Foren leider immer wieder gerne vergessen ...Sony geht bei seinen Modellen eben einen deutlich anderen Weg der Kameraplatzierung als Canon (und Nikon geht z.Z. eh über den Preis, mal sehen wie lange die das durchziehen können/wollen) und dann passt eben der 1:1 Vergleich nicht immer bzw. umgekehrt eher selten.