Kannst du uns dann mal erleuchten, welche Klassen es denn alles gibt und wie die Reihenfolge aussieht?
Man kann es auch rein preislich sehen. Im folgenden immer für das aktuelle Modell, Vorgänger, die billiger abgegeben werden als der bereits erhältliche Nachfolger fallen nicht 'ne Klasse tiefer.
Da gibt es zum einem um die 5000 oder mehr. A1, A9 III, R1, Z9.
Die nächste Grenze ist dann bei 2000 bis maximal 2500. Wobei die 2500 nur für sehr neue Modelle gelten, die noch nah an der UVP sind. Also R6 II, Z6 III, Z7 II, A7 IV, A7c II. Hier gibt es eher weniger MP und schon richtig gute Actiontauglichkeit. Oder bei der Z7 II, die eigentlich "nur" eine Z6 II mit was mehr MP ist und mal eine künstlich aufgeblähten UVP hatte, mehr MP und dafür weniger Actiontauglichkeit. Auch die Sigma FP L passt da rein mit viel MP und weniger Action.
Und dazwischen die zweithöchste PK, Canon und Sony verlangen für alle aktuellen Modelle mit viel MP eben mehr. R5 II, A7R V, A7c R , Z8.
Unter ca. 1500 kann man dann eine weitere Klasse sehen. Da war traditionell die Niikon Z5 zu finden, der Nachfolger Z5 II wird wohl auch bald wieder drunter sein. Und die Canon R8 natürlich. Sony bedient diese Klasse mit Vorgängergeräten, hat da keine aktuelle Kamera mit KB Sensor.
Die A7 V wird damit wieder in der dritthöchsten PK sein und mit Nikon Z 6 III und der Canon R6 III um die Gunst der Käufer buhlen.