• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Also ein ~40 Megapixel Sensor in einer A7 V und ich könnte meine R III endlich in Rente schicken – dazu dann bitte das Gehäuse der 9 III 😁
 
Die Konkurrenz dümpelt bei 24 MP rum und Sony ist zurzeit schon bei 33MP. ..

Die Konkurrenz in Form von Nikon und Canon ist halt lieber auf höhere Geschwindigkeit gegangen. Würde ich von Sony für die A7V auch eher erwarten als mehr Auflösung.

In der Regel hat Sony in neuen Kameras auch keine Sensoren neu verwendet welche sie schon im öffentlichen Regal hatten. In der Regel landen Sensoren erst in neuen Sony Modellen und dann im öffentlichen Regal.

Die Gerüchte um den 44 Mpix Sensor halte ich daher für eher unwahrscheinlich in einer A7V. Entweder kommt wieder der gleiche Sensor oder einer für den es noch kein Datenblatt gibt.
 
Wenn die A7V die in 14bit RAW (zur Not auch in 12bit) mit dem elektronischen Verschluss schneller als 1/100s, am besten so in Richtung der A9 (1/160s) kommen würde wäre das der perfekte Nachfolger. Hoffentlich gibt es auch mal einen halbwegs schnellen Sensor unterhalb der A1/A9 Serie. Der Sensor der Z6 III ist leider nicht so schnell geworden wie man zunächst anhand des Marketingmaterial erwarten konnte.. Man wird ja noch träumen dürfen.
 
Entweder kommt wieder der gleiche Sensor oder einer für den es noch kein Datenblatt gibt.
Ich hoffe letzteres. Nochmals derselbe Sensor wäre etwas schwach.
 
Das war bei der A7RM5 allerdings genauso und bei der A1M2 nun wohl auch

Der letzte Sensor-Sprung war von A7M3 auf M4, daher vermute ich stark, es bleibt der gleiche Sensor und ansonsten nur neues Gehäuse und der ganze Kram seit RV
 
Der letzte Sensor-Sprung war von A7M3 auf M4, daher vermute ich stark, es bleibt der gleiche Sensor und ansonsten nur neues Gehäuse und der ganze Kram seit RV
Davon ist wohl wirklich auszugehen. Vielleicht bohren sie die Geschwindigkeit auch noch ein wenig mit einem besseren Prozessor auf – aber beim Sensor erwarte ich insgesamt keine Wunder bei der V.
 
In der Regel hat Sony in neuen Kameras auch keine Sensoren neu verwendet welche sie schon im öffentlichen Regal hatten. In der Regel landen Sensoren erst in neuen Sony Modellen und dann im öffentlichen Regal.
Der Sensor der Z6iii scheint ja eine Ausnahme zu sein. Vielleicht kommt die gleiche Technik mit mehr Dynamikumfang oder mehr Auflösung (33MP).
 
Der letzte Sensor-Sprung war von A7M3 auf M4, daher vermute ich stark, es bleibt der gleiche Sensor und ansonsten nur neues Gehäuse und der ganze Kram seit RV
Die Logik kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Es gab jeweils neue Sensoren von A7II auf A7III wie auch auf A7IV. Wieso sollte es nun bei der A7V anders sein?.
 
Meine Aussage bezog sich aber rein auf Sony Kameras.
In der Regel hat Sony in neuen Kameras auch keine Sensoren neu verwendet welche sie schon im öffentlichen Regal hatten. In der Regel landen Sensoren erst in neuen Sony Modellen und dann im öffentlichen Regal.
Deswegen ja meine Nachfrage bzgl. des Nikon Z6iii Sensors, den ich schon im „öffentlichen Regal“ gesehen habe, bevor er in einer Sony Kamera verwendet wurde.
 
Meine neue Prognose:
Die A7V wird eine A7RV mit gleichem Body, der Motiverkennungs-AI mit Chip, 8 Stop IBIS, dem etwas größeren Screen mit Klapp und Schwenkdisplay, dem alten 33 MP Sensor und schlechterem Sucher als die RV

Nichts anderes als eine Modellpflege also
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten