• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Frag das einmal das Sony Marketing. Oder besser: Ist die Z8 günstig? Die Canon R5ii ist preislich eher an der Z8. Daher kann man schon sagen, daß die A1 teuer ist. (Alle drei Kameras mit ~45 MP BSI stacked Sensoren).

Naja, eine S-Klasse im Vergleich mit einem Golf als teuer zu bezeichnen, weil ja beide vier Türen haben, ist jetzt bedingt hilfreich.
Nur mal ein Beispiel: Sowohl Z8 als auch R5II erreichen beide nicht den Sucher der A1 - und diese hat nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Die Sony ist am Ende mehr als "ca. 45MP Stacked" und man hat damals einfach mal alles in ein kompaktes Gehäuse gepackt. Dass der Preis immer noch bei UVP steht, darüber kann man sicher diskutieren. Und am Ende sind es bei Sony 50MP und nicht 45MP - im Grenzbereich können diese 5MP einen Unterschied machen. Man kann die A1 nur bedingt vergleichen, da bis hierhin kein anderer Hersteller ein ähnliches Paket bietet. Gleichzetig fehlt es Sony an einem richtigen Z8 / R5-Pendant.
 
Hier geht es um die A7V.

Zur A1 II geht es hier weiter:
 
Naja, eine S-Klasse im Vergleich mit einem Golf als teuer zu bezeichnen, weil ja beide vier Türen haben, ist jetzt bedingt hilfreich.
Du meinst also dass eine A1 eine S-Klasse wäre und Z8/R5II wären ein Golf?
Da muss man aber schon ganz schön verblendet sein um das so zusehen.
Um beim Autovergleich zu bleiben, deine A1 S-Klasse ist dann ein Vorgängermodell und vergleicht sich hier mit aktuellen Audi A8 und 7er BMW.
Der Sucher ist toll, reduziert aber seine Framerate wenn es darauf ankommt. Jederzeit würde ich da den R5II Sucher inkl. Augensteuerung vorziehen. Body, Display und Autofokus sind veraltet, die Videofeatures sowieso. Eine A1 ist einfach alt und das merkt man wenn man sie mit aktuellen Kameras vergleicht, ohne Markenbrille. Und dann ist da auch noch ein riesen Preisunterschied. Deshalb kommt ja jetzt auch der Nachfolger.
 
Du meinst also dass eine A1 eine S-Klasse wäre und Z8/R5II wären ein Golf?
Da muss man aber schon ganz schön verblendet sein um das so zusehen.

Vor der Unterstellung hinsichtlich der Verblendung hättest Du auch gerne die Antwort auf deine Frage abwarten können. Denn nein, das ist nicht der Vergleich, den ich ziehe. Es ging doch um die Aussage "ca. 45MP Stacked Sensor in drei Kameras und Sony ist 3000€ teurer". Das ist für mich zu kurz gegriffen und das soll der Auto-Vergleich zeigen - ohne die Modelle irgendwelchen Kameras zuzuordnen.
Und vielleicht kam es nicht deutlich genug rüber: Zum Zeitpunkt des Releases hatte die A1 einfach das komplette Gesamtpaket, das es so am Markt nicht gab. Dass Jahre später die anderen Hersteller nachziehen ist nageliegend. Und dass Sony am Preis hätte schrauben können, steht sicherlich auch nicht zur Debatte - es wird am Ende aber seinen Grund haben, warum das nicht geschehen ist.

Du kommst jetzt mit dem Hinweis "ohne Markenbrille" und attestierst der A1 gleichzeitig einen veralteten Autofokus. Bei dem Standpunkt muss man schon mehrere Fanbrillen aufhaben...

Mir persönlich ist die A1 relativ egal, denn ich persönlich finde die Pakete R5II und Z8 wesentlich interessanter und würde mir wünschen, dass auch Sony eine Art "A1 light" in dem Segment platzieren würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
attestierst der A1 gleichzeitig einen veralteten Autofokus
Was ja wirklich mal Quatsch ist.:sneaky:
ich persönlich finde die Pakete R5II und Z8 wesentlich interessanter und würde mir wünschen, dass auch Sony eine Art A1 in dem Segment platzieren würde
Wenn ich neu einsteigen würde wäre Sony mit einer A1 oder A1II nicht mehr dabei... bin ich ganz ehrlich.
Und das Eine A1II sich in dem Segment platzieren wird..... ich denke das können wir getrost vergessen:)
 
und attestierst der A1 gleichzeitig einen veralteten Autofokus
ja, der Autofokus ist veraltet. Die A1 kann super Tracking - das ist aber auch das einzige was sie im Vergleich noch gut kann.
Motivprogramme, Motiverkennung, Konfiguration, Low-Light, usw. - das können andere schon (zum Teil sehr deutlich) besser. Und das gehört für mich alles zum Autofokus dazu. Das beste Tracking nutzt nichts wenn die Kamera nicht erkennt was sie tracken soll.
 
So, dann spekuliere ich einmal weiter, was die A7v betrifft🥳:
Da diese Kamera voraussichtlich auch eine Hybridkamera werden wird und 8K gerade bei den Videographen aktuell ist (der geilste Sch… ist), wird sie wahrscheinlich mindestens ~ 36-40MP haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann spekuliere ich einmal weiter, was die A7v betrifft🥳:
Da diese Kamera voraussichtlich auch eine Hybridkamera werden wird und 8K gerade bei den Videographen aktuell ist (der geilste Sch… ist), wird sie wahrscheinlich mindestens ~ 36-40MP haben.
Wo ist 8K gerade angesagt, ich finde nichts. Selbst die TV-Hersteller stellen 8K wieder zurück, weil es Humbug ist ( kein Content da ).
 
Abgrenzung nach oben.
Also wenn die A1II tatsächlich zu einem noch höheren Preis kommt, schafft sich Sony für die A7V einiges an Spielraum. Sony bedient bspw. nicht das Segment der Einstiegsbodies wie Canon (R8) oder Nikon (Z5).
Gut möglich, dass man die A7V etwas aufbohrt, ohne dass man den anderen Bodies wirklich gefährlich wird. De facto ist es ja heute schon so, dass man beim Wunsch nach mehr als 10fps zur A9III oder A1 greifen muss und dafür dann knappe 7.000€ hinlegt. Das wird sich mit der A7V definitiv ändern (müssen), wenn man bei Sony im Portfolio mehr als die A1(II) sieht.
Wo ist 8K gerade angesagt, ich finde nichts. Selbst die TV-Hersteller stellen 8K wieder zurück, weil es Humbug ist ( kein Content da ).
Daher wäre es ja sinnvoll, wenn es Geräte gibt, die diesen Content erstellen können 😉
 
Wo ist 8K gerade angesagt, ich finde nichts. Selbst die TV-Hersteller stellen 8K wieder zurück, weil es Humbug ist ( kein Content da ).
Für die Darstellung (vor allem auf Fernsehern) ist 8k und vielleicht auch 6k nach meinem Verständnis ohnehin nicht wirklich sinnvoll.
Aber ich meine verstanden zu haben, dass es für die Aufnahme eben doch Sinn ergibt, weil man croppen kann oder panen (also den Bildausschnitt ohne Kamerabewegung ändern) oder umgekehrt, Bewegung (Verwackelungen) kompensieren kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten