Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was hat das Sigma eigentlich gekostet und wie gut und leise ist die Fokussierung?
Du kannst Fehler deinerseits wirklich ausschließen? Bei den obigen Bildern (Nikon) ist z.B. der Himmel ausgefressen...
Hast Du den DRO vielleicht auf max?
Ich (für mein Gerät) bin sehr zufrieden mit der Belichtung...![]()
Das solltest du nicht anhand so eines Details machen.bin leider noch anfänger auf dem Gebiet der DSLR und versuche gerade mich zwischen dem Sony und dem Nikonsystem zu entscheiden.
@roland76: hast du mal ausgetestet wie sich eine Korrektur von +2/3-+1 bei der Belichtung auswirken?
der Blitz müsste demnach ja auch stärker ausleuchten.
bin leider noch anfänger auf dem Gebiet der DSLR und versuche gerade mich zwischen dem Sony und dem Nikonsystem zu entscheiden.
Das solltest du nicht anhand so eines Details machen.
Bei dem Beispiel mit dem Häusern und der Straßenschlucht mit den Wolken ist das Ergebnis der Alpha sogar besser zu bewerten, da weniger ausgefressen ist. Damit ist das Bild besser für die Nachbearbeitung zu gebrauchen.
Wer sich von der naturgemäß dummen Belichtungsmessung überlisten lässt, der ist selber Schuld. Wer weiß, wie die Belichtungsmessung funktioniert, der kann schon meist vor dem knipsen vorhersagen, wie sich die Belichtungsmessung tendentiell verhalten wird und gegensteuern.
Man stelle sich mal vor: Analogfotografen (insb. Dia) mussten das können ohne dass sie das Ergebnis sofort hätten betrachten können.
"Gute" oder "perfekte" Bilder macht immer noch der Fotograf. Die Kamera ist nur das Werkzeug dafür. Oder willst du ernsthaft behaupten, dass die Kamera intelligenter ist als du es bist?Wie hätte ich denn mit dem mir noch nicht vorhandenen Vorwissen eingreifen sollen, damit ich relativ perfekte Bilder erhalte?
"Gute" oder "perfekte" Bilder macht immer noch der Fotograf. Die Kamera ist nur das Werkzeug dafür. Oder willst du ernsthaft behaupten, dass die Kamera intelligenter bist als du es bist?
Es ist eben so, von nichts kommt nichts. Du kannst nicht erwarten, dass du super Fotos aus der Kamera bekommst, ohne dich genauer mit der Materie auszukennen.
gut, ich habe mir nochmals meine reihen angeschaut und kann bestätigen, dass bei der Nikon der Himmel ausgefressen erscheint, bei der Sony dagegen nicht. Komischerweise, wenn ich die Häuser heranzoome, belichtet die Sony auch wieder wesentlich besser.
Wie hätte ich denn mit dem mir noch nicht vorhandenen Vorwissen eingreifen sollen, damit ich relativ perfekte Bilder erhalte?
mit Blitz wirds meistens besser, wenn man indirekt blitzt...
Ich erwarte von allen Kameras im 1.000 Euro Bereich im Vollautomatikmodus deutlich bessere Ergebnisse als von Kompaktkameras wie meine alte IXUS 330, die Lumix FZ20 und was ich sonst noch alles in der Hand hatte.
Eben. DSLR mit grünem P genutzt ist Perlen vor die Säue.Dann hast du dich eindeutig für die falsche Technik entschieden.
Entschuldige den direkten Ton - ist nicht böse gemeint - aber ich erwarte von jemand der 1000 Euro ausgibt, das er weiß was er da kauft und bereit ist die Funktionsweise zu verstehen um damit zu arbeiten.
... am besten gar nicht![]()
![]()
Das Problem ist die Annahme, das die Belichtungsmessung an einer DSLR ein an das Motiv angepaßte Belichtung liefern soll.
Das kann sie aber nur in bestimmten Fällen. Nämlich nur immer dann, wenn die Mehrfeldmesung (die in der Automatik fast immer zum Einsatz kommt) genau so eine Belichtungsstuation gespeichert hat, und daraus die entsprechenden Schlüsse zieht. (Die Mehrfeldmessung ist eine Art Automatikmodus unter den Belichtungsmessungen, die bei leicht veränderten Randbedinungen gewaltige Belichtungsunterschiede Liefern kann - sie verhält sich nicht so nachvollziehbar, wie z.B. die Spotmessung)
Woher wußte die Kamera, das das Haus das Hauptmotiv ist ?
Das Hauptmotiv wird dort erwartet, wo der Fokus liegt.
Dann hast du dich eindeutig für die falsche Technik entschieden.
Entschuldige den direkten Ton - ist nicht böse gemeint - aber ich erwarte von jemand der 1000 Euro ausgibt, das er weiß was er da kauft und bereit ist die Funktionsweise zu verstehen um damit zu arbeiten.