Vorweg: Ich persönlich würde die A7C nicht kaufen. Eigentlich verfolge ich die Diskussion nur, weil ihr andere Threads vorausgegangen sind. Da wollten manche eine A7 mit APS-C-Sensor, andere wollten eine A6x00 mit KB-Sensor.... Der zweite Wunsch ist nur "in Erfüllung gegangen". Ende der Vorbemerkung.
Inhaltlich: Du kannst bestenfalls FÜR DICH SELBST entscheiden, ob eine Kamera FÜR DICH einen Mehrwert hat. Deine individuelle und subjektive Entscheidung macht "Alleinstellungsmerkmale" aber nicht bedeutungslos. Das hat auch nichts mit "Marketingsprech" zu tun.
Es ist einfach eine Tatsache, dass derzeit kein anderer Hersteller eine so kleine und kompakte KB-Kamera anbietet. Wenn also ein Kunde ins Geschäft geht und nach einer möglichst kleinen und kompakten KB-Kamera sucht, dann wird er NUR bei Sony fündig! Nirgendwo sonst! Das ist die Bedeutung eines Alleinstellungsmerkmals. Andere Hersteller bieten Kameras mit anderen Alleinstellungsmerkmalen. Und die Kunden entscheiden, was sie wollen. Dabei ist es auch keineswegs so, dass Käufer der A7C das Ding nur kaufen, weil sie auf "Marketingsprech" hereingefallen sind.
In der hier laufenden Diskussion prallen mal wieder "Weltanschauungen" aufeinander. Hatten wir alles schon oft. Ich erinnere mich noch gut, wie die Kommentare vieler User aussahen, als Sony seinerzeit die erste "Spiegellose" auf den Markt gebracht hat. Tja, und heute? Millionen Kunden haben offensichtlich ganz anders entschieden als viele "Experten" hier im Forum. Damals wurde orakelt, dass Sony bald pleite geht. Heute ist Sony im DSLM-Sektor unangefochten die Nummer 1. Haben die Kunden so entschieden.
Ganz egal, was wir beide persönlich von dieser Kamera halten. Die A7C ist gegenwärtig "konkurrenzlos".
hmm nein- Du hast leider missverstanden worauf ich hinaus wollte.
Und das meine ich ausdrücklich nicht überheblich wie es meiner Meinung nach ständig bei den Sony Verstehern und Verteidigern rüberkommt.
Das ein Alleinstellungsmerkmal für sich keinen Mehrwert bildet, war eher so gemeint, und das hat wenig mit meiner persönlichen Meinung und Einstellung zu tun:
Eine Kamera x ist also die kompakteste mit EVF und IBIS.
Was würde das nutzen wenn der AF untauglich ist, der Sensor Crap, die Ergonomie schlecht. Was nutzt das dann die kompakteste mit EVF und Ibis zu sein?
Oder: eine Kamera x ist die kompakteste mit EVF und Ibis , aber die zweit kompakteste ist nur 1 mm breiter und höher?
Verstehst Du worauf ich hinaus will- das hat nichts mit persönlicher Befindlichkeit zu tun.
Ich habe es extra überspitzt formuliert um meinen Punkt zu verdeutlichen.
Wer würde eine 7c kaufen wenn sie einen Sigma Sensor und AF hätte?
Freiwillige vor! Ab ISO 400 rauschts gewaltig, der AF ist lahm...
Würde es da eine Rolle spielen das sie die kleinste mit EVF und IBIS ist?
Oder muß am Ende nicht doch immer ! das Gesamtpaket stimmen?
Ich denke ja, und deshalb ist für mich : kompakteste KB mit IBIS und EVF erstmal ein Muster ohne oder wenig Wert.
Nun ist es ja so nicht mit der 7c. aber man vergleicht ja, ausser wenn man auf Rangefinder fixiert ist, doch mit den Mitbewerbern, oder etwa nicht?