• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 7C

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leider ist für den "klassischen" Fotografen, der sich schon schwer tat vom optischen Sucher auf einen elektrischen zu wechseln, die Geschichte der A7c mit dem Winz-Sucher auch schon zu Ende erzählt...

Besonders viel Ahnung oder gar Erfahrung mit dem Thema scheinst Du wohl nicht zu haben, sonst würdest Du Derartiges nicht schreiben :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Sucher: Damit ich es mir vorstellen kann: Der Sucher meiner RX100 VI hat 2.359.296 Bildpunkte und eine Vergrößerung von „ca. 0,59-fach“, so dass die beiden Sucher IMHO doch direkt vergleichbar sein sollten?
 
Kein 4K60 im Jahr 2020, aber Preis über 2000?
Dafür Asbach Uralt Video-Format, 100Mb/s H.264. Das konnte schon die 6300 und schon damals wars nicht unbedingt der Brüller.
Ich bin enttäuscht.
Vielleicht ja irgendwann in 2 Jahren oder noch länger, wenn man sich nicht mehr zwischen einem veralteten Codec oder einem veralteten Autofokus(Panasonic S5) entscheiden muß, sondern beides zeitgemäß in einer Kamera bekommt...
 
Kein 4K60 im Jahr 2020, aber Preis über 2000?...

Was hat das Eine denn mit dem Anderen zu tun?

Wir reden hier über eine KB DSLM in einer neuen Form, die es bisher nicht gab.
Dazu hat sie ein Top AF System der neuesten Generation.
Eine neuangekündigte KB DSLM bekommst Du nicht unter 2K€ und das wird sich in Zukunft auch nicht ändern.
Egal welche Video SPECs die hat, das hat mit dem Preis doch nichts zu tun!
 
... ist denn der Sucher genau gleich groß wie bei meiner A6500? Der ist mir als Brillenträger zu klein, den größeren Sucher einer A7 II konnte ich deutlich besser überblicken. Auf den Bildern sieht der Sucher sogar eher kleiner aus als bei der A6500 ... die Auflösung ist schonmal gleich.

Ich finde die Kamera ansich klasse, die Bauform und Größe, Stabi drin ... aber es ist vielleicht doch eher eine Zweitkamera für unterwegs, daher hätte ich einen Preis unterhalb der A7 III erwartet.

Das Argument AF / RTT und Rechenleistung zählt für mich nicht als Argument für den hohen Preis, das ist bei Sony mittlerweile Stand der Technik, die paar Euro mehr für einen schnelleren Prozessor ...
 
Besonders viel Ahnung oder gar Erfahrung mit dem Thema scheinst Du wohl nicht zu haben, sonst würdest Du Derartiges nicht schreiben :rolleyes:

Ehrlich gesagt, ähnlich denke ich über das was Du so die letzte Zeit von Dir gibst auch.
Statt das Du argumentierst, wirst Du persönlich.
Keine Argumente mehr übrig?
Das war in meiner Erinnerung vor Jahren mal anders...
Insgesamt schade eigentlich.
 
Das ist bei den Rangefinderkameras momentan Standard und anscheinend der Preis für die Miniaturisierung. Ob das in der Praxis so ein Problem ist? Die entsprechend kleinen Objektive sind nicht so lichtstark.
....

Kann sein. In meiner Praxis bei iso100 und 1.8er Objektiven mit 1/4000sek. werden die Lichter in sonnigen Szenarien ausgefressen. Musste ich eine Zeit lang nutzen, habe keine Lust drauf. Auch nicht auf ND Filter als Hilfsmittel gegen Überbelichtung.

Schnellere Verschlusszeiten mit elektronischem Verschluss macht das Bokeh „kaputt“ (laut vielen anschaulichen Berichten hier in Dslr Forum). Jemand der 2,8er Objektive oder lichtschwache Zooms verwendet, wird in der Praxis kaum an die 1/4000er kommen.

Die Idee (DSLM+kleine 1.8er Objektive=klein/leicht) gefällt mir, aber nicht mit dieser Einschränkung.
 
Die Idee (DSLM+kleine 1.8er Objektive=klein/leicht) gefällt mir, aber nicht mit dieser Einschränkung.

Ich vermute mal, dass Sony es ganz knapp verpasst hat Dich endlich als Kunden wiederzugewinnen. ;)

Wie bei jedem Kameralaunch, die Kamera ist so wie sie ist und den einen spricht sie an und den anderen nicht. Ich finde sie hätten ein paar Dinge durchaus umsetzen können, hatten aber zu viel „Angst“ davor die A7III zu kanibalisieren.
Ansonsten ist es ein spannendes Paket für APS-C Switcher und Leute die eine kompakte A7 bzw Fullframe Kamera suchen.
 
Du hast vermutlich ja schon durchgeschaut ... :rolleyes:

die Jungs von dpreview haben schon durchgeschaut:

"At 0.59X magnification the 1.0cm (0.39") OLED panel is on the small side, and the glasses-wearers among us found that it was hard to see to the edge of the frame."

Genau das Problem hab ich schon mit der A6500, dann müsste es beim noch kleineren Sucher der A7C noch schlimmer sein. Die A7C hätte meine Erst-Kamera werden können, aber da kann ich kein Mini-Guckloch gebrauchen.

Und das brauch ich auch nicht zu probieren, passt für mich nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten