• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 7C

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na dann hat das Video seine Zielgruppe erreicht.



:confused::confused::confused:

woher die Annahme, das ich ein Nikon Objektiv meine?

Ich sehe solche Werbevideos immer etwas kritisch und lese auch schon mal das Kleingedruckte.

Sie soll 10 Bilder/Sek mit AF schaffen.
Es wird aber nur das zuletzt gemachte Bild als Sucherbild angezeigt.
Wie groß ist die Zeitverzögerung?
Das finde ich noch raus.
Mit welchem Verschluß schafft sie das?
Mit dem mechanischen oder dem elektronischem Verschluss?
Wenn mit dem elektronischen Verschluss, wie schnell kann der Sensor ausgelesen werden?
Ist sie dann für schnelle Bewegungen noch brauchbar?
Alles noch offene Fragen.

Das es die A7 III schon eine Weile gibt, sind diese Fragen schon beantwortet. Sie schafft 10 Bilder mit mechanischem und elektronischem Verschluss. Die A7 III ist wunderbar für schnelle Bewegungen brauchbar und liefert wunderbar scharfe Ergebnisse ab (hab selbst eine). Und das mit hoher Trefferquote.

Das Nikonzitat bezog sich auf einen Kommentar zuvor. Und ja, Marketing funktioniert meistens mit „bigger than life“ und das Objektiv welches leichter sein soll wird nicht mehr gebaut. Ist eigentlich recht einfach zu verstehen...
 
Das es die A7 III schon eine Weile gibt, sind diese Fragen schon beantwortet. Sie schafft 10 Bilder mit mechanischem und elektronischem Verschluss. Die A7 III ist wunderbar für schnelle Bewegungen brauchbar und liefert wunderbar scharfe Ergebnisse ab (hab selbst eine). Und das mit hoher Trefferquote.

Ein dickes Danke an die Marketingabteilung. ;)
Ich vertraue aber lieber anderen Quellen.
 
Ein dickes Danke an die Marketingabteilung. ;)
Ich vertraue aber lieber anderen Quellen.

Kann Dir jeder andere A7 Besitzer bestätigen. Auch ein Grund warum sie so gerne gekauft wird. Von daher...
 
Hier geht es aber um die A7c.
Eine A7 von 2013 ist doch wohl nicht mehr der Maßstab.

Nochmal zum Verständnis für Dich: es ging um die A7III die mehr oder weniger in der A7C steckt und deren AF großartig ist. Die A7C hat sogar einen noch besseren AF spendiert bekommen, der die Trackinggenauigkeit nochmal erhöht und das bei 10 Bildern die Sekunde.

Siehe Post 81
 
:top::top::top:

Du hast ein Pentax Objektiv gefunden und ich habe ein Canon Objektiv gefunden, welches leichter ist.
Das hätte Sony auch leicht finden können.

Und jetzt? Keks? Fühlt Ihr Euch jetzt total krass von bösen Marketingmenschen hinters Licht geführt und fordert Gerechtigkeit für die alten, viel leichteren Objektive, die nicht mehr gebaut werden? Werdet ihr Briefe an Sony schreiben, dass das so nicht geht? Total spannend wie es jetzt weitergeht.... :ugly:
 
Und jetzt? Keks? Führt Ihr Euch jetzt total krass von bösen Marketingmenschen hinters Licht geführt und fordert Gerechtigkeit für die alten, viel leichteren Objektive, die nicht mehr gebaut werden? Werdet ihr Briefe an Sony schreiben, dass das so nicht geht? Total spannend wie es jetzt weitergeht.... :ugly:

Nur ihre Aussagen noch kritischer sehen.
 
Und jetzt? Keks? Führt Ihr Euch jetzt total krass von bösen Marketingmenschen hinters Licht geführt und fordert Gerechtigkeit für die alten, viel leichteren Objektive, die nicht mehr gebaut werden? Werdet ihr Briefe an Sony schreiben, dass das so nicht geht? Total spannend wie es jetzt weitergeht.... :ugly:

Ach, so schlimm ist das nicht. Auch wenn das 28-60 nicht das Leichteste ist, es ist leicht. Und ich schrieb ja schon weiter oben, dass es wohl schärfer sein wird als mein Pentax Beispiel.

Ich würde es sogar mal andersrum sagen: Wenn das Objektiv bei f/8 richtig scharf ist, könnte ich mir sogar vorstellen, dieses Objektiv zu kaufen. Nur mit 18mm und 28mm in die Stadt, das ist was eng. Ein bisschen mehr Brennweite darf es ab und zu doch sein. Wenn ich mit dem 24-35 an der D810 losging, hab ich öfters auch noch was gecropt, so bis auf 50mm brauche ich dann doch imemr mal wieder.

Und wenn das Objektiv an einer A7c ein gutes Bild macht,vielleicht macht es das dann auch an einer A7R II? Mit der kann man dann auch mal gegen die 100mm croppen, wenn man mag.

Nur für Portraits würde ich dann wohl trotzdem das 28/2.0 mitnehmen.

Wenn man da keine Ansprüche hat, dann hat man aber mit dem 18/2.8 Samyang und dem 28-60 eine unglaublich leichte Ausrüstung.

Bedingung wäre natürlich,d ass der Preis weit unter dem Tamron 28-200 bleibt. Das wiegt zwar 400g mehr, hat aber auch wesentlich mehr Licht und geht bis 200mm.
Ja, die UVP habe ich gelesen. Aber man sieht beim 28-70mm Kit, dass die UVP bei solchen Linsen oft nicht viel mit dem realen Verkaufspreis zu tun hat. Das 28-70 hatte übrigens mal die gleiche UVP.
 
Zuletzt bearbeitet:
[OT]
Sicher? Wie wäre es denn zum Bsp mit dem Leica Elmarit-M 28mm f/2,8 ASPH. Leica M. Wiegt sogar nur 180gr.
[/OT]

Müsste man mal prüfen, wenn es nicht schon andere an der A7III gemacht haben.
Ich hatte damals das Elmarit 2,8/28 IV (letztes pre-asph,) und das war an den Sony Sensoren mit dem dicken Sensorfilterstack absolut nicht o.k..
 
Also eins muss man Sony lassen - die können jetzt genauso wie Canon ins "Extreme" gehen... Auf der einen Seite den besten EVF auf dem Markt 0x90, 9.4MP auf der anderen den schlechtesten 0x59 mit 2.3MP.
Der Sony-Käufer hat jetzt die Wahl zwischen dem "besten" und dem "schlechtesten" - für jeden etwas dabei...:)
 
Also eins muss man Sony lassen - die können jetzt genauso wie Canon ins "Extreme" gehen... Auf der einen Seite den besten EVF auf dem Markt 0x90, 9.4MP auf der anderen den schlechtesten 0x59 mit 2.3MP.
Der Sony-Käufer hat jetzt die Wahl zwischen dem "besten" und dem "schlechtesten" - für jeden etwas dabei...:)

Leider ist für den "klassischen" Fotografen, der sich schon schwer tat vom optischen Sucher auf einen elektrischen zu wechseln, die Geschichte der A7c mit dem Winz-Sucher auch schon zu Ende erzählt. Das schaffen nicht mal die hier anwesenden Cheerleader die alles versuchen schönzureden, weg zu argumentieren. :(

Schade, schon wieder baut mir keiner was ich mir wünsche. Mit der Auflösung wäre ich ja noch einverstanden, aber die Größe ist für meinen Plan manuelle Linsen zu nutzen sehr wenig zuträglich
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten