Moin allerseits
Ich habe mir den Thread jetzt mal, von Titel inspiriert, durchgelesen, weil mir die A7CII vielleicht auch mal als Nachfolger meiner A7SII vorschwebt.
Der TO schreibt von einem Aufstieg APS-C -> Vollformat, ich frage mich was da die Erwartungen sind?
Klar, die A7CII ist vergleichsweise kompakt, muss man mögen und in der Hand haben, sie ist ein topmodernes Modell mit sicher tollem AF, der fehlende Tiefpassfilter verspricht tolle Bildqualität.
Wie ich es verstanden habe ist die Kamera bereits gesetzt und die Frage des Objektivs zum Start ist noch offen.
In wie fern die Bildqualität hier bei der ganzen Aufrüstung eine Rolle spielt konnte ich nicht so recht rauslesen. Auch was später mit den Bildern gemacht wird, Pixelpeeping am Bildschirm? Riesen Ausdrucke?
Die Anforderungen, so wie ich sie gelesen habe liegen in wenig Ballast und eher weitwinkliger Ausrichtung für Städtereisen. Hierzu kommt mir tatsächlich auch zu erst etwas in Richtung 17-50mm / 20-70mm bei f/4 in den Sinn.
Allerdings frage ich mich dann auch noch mal, was bringt mir da Vollformat gegenüber APS-C? Was sind die Erwartungen bei dem Wechsel?
Scharf von vorn bis hinten können beide.
Unterschiede im Bildrauschen sollte für moderne EBV nicht wirklich ein Problem darstellen.
Wo man beim Fotografieren aber schon Unterschiede sehen kann ist im Bildlook/ Freistellungspotenzial bei kürzeren Brennweiten und größeren Öffnungen. Von diesem Aspekt ausgehend könnte ich mir gut vorstellen, dass ein 20-40mm f/2.8 da einiges an Abwechslung in die Bilderflut bringen kann.
Die eine Blende mehr kann natürlich auch in Innenräumen hilfreich sein, hinzu kommt, dass das Objektiv vergleichsweise kompakt ist. Die nach oben hin fehlende Brennweite lässt sich ggf. mit dem Crop-Modus, oder dem Clear Image Zoom kompensieren. Als Start-Einstieg würde ich hier auch einen günstigen Gebrauchtkauf ins Auge fassen.
Ich habe mir den Thread jetzt mal, von Titel inspiriert, durchgelesen, weil mir die A7CII vielleicht auch mal als Nachfolger meiner A7SII vorschwebt.
Der TO schreibt von einem Aufstieg APS-C -> Vollformat, ich frage mich was da die Erwartungen sind?
Klar, die A7CII ist vergleichsweise kompakt, muss man mögen und in der Hand haben, sie ist ein topmodernes Modell mit sicher tollem AF, der fehlende Tiefpassfilter verspricht tolle Bildqualität.
Wie ich es verstanden habe ist die Kamera bereits gesetzt und die Frage des Objektivs zum Start ist noch offen.
In wie fern die Bildqualität hier bei der ganzen Aufrüstung eine Rolle spielt konnte ich nicht so recht rauslesen. Auch was später mit den Bildern gemacht wird, Pixelpeeping am Bildschirm? Riesen Ausdrucke?
Die Anforderungen, so wie ich sie gelesen habe liegen in wenig Ballast und eher weitwinkliger Ausrichtung für Städtereisen. Hierzu kommt mir tatsächlich auch zu erst etwas in Richtung 17-50mm / 20-70mm bei f/4 in den Sinn.
Allerdings frage ich mich dann auch noch mal, was bringt mir da Vollformat gegenüber APS-C? Was sind die Erwartungen bei dem Wechsel?
Scharf von vorn bis hinten können beide.
Unterschiede im Bildrauschen sollte für moderne EBV nicht wirklich ein Problem darstellen.
Wo man beim Fotografieren aber schon Unterschiede sehen kann ist im Bildlook/ Freistellungspotenzial bei kürzeren Brennweiten und größeren Öffnungen. Von diesem Aspekt ausgehend könnte ich mir gut vorstellen, dass ein 20-40mm f/2.8 da einiges an Abwechslung in die Bilderflut bringen kann.
Die eine Blende mehr kann natürlich auch in Innenräumen hilfreich sein, hinzu kommt, dass das Objektiv vergleichsweise kompakt ist. Die nach oben hin fehlende Brennweite lässt sich ggf. mit dem Crop-Modus, oder dem Clear Image Zoom kompensieren. Als Start-Einstieg würde ich hier auch einen günstigen Gebrauchtkauf ins Auge fassen.