• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 77 SLT

...Leider gibts noch keinen RAW KONVERTER...
...heißt das, Sony verkauft die a77 ohne tauglichen RAW Converter - wie geht das denn? Oder nur für MAC nicht?
 
...heißt das, Sony verkauft die a77 ohne tauglichen RAW Converter - wie geht das denn? Oder nur für MAC nicht?
Falschmeldung! Selbstverständlich ist bei der Kamera der Sony-IDC dabei - ob man ihn mag oder nicht. Zudem gibt es seit letzter Woche die Updates von Adobe für PS und LR, auch die anderen Konverter sind teilweise raus....
 
Ist das jetzt ein Vorteil, oder ein Nachteil, das die Alpha 77 keine DSLR ist?
Oder anders gefragt:
Verzichtet Sony aus Kostengründen auf einen Verschluss oder ist das der Fortschritt?
 
Der Verschluss ist noch da, es auch mölich den ersten Vorhangn zu nutzen. Die Auslöseverzögerung mit dem elektrnoischem ersten Vorhang is aber wesentlich kürzer, da bei LiveView kameras ja erstmal der Verschluss zu gehen müsste, dann wieder auf für die Belichtung, dann wieder zu und dann wieder auf für LiveView
 
warum ist das ein KO-Kriterium? Da ist nun mal eine Eigenschaft einer Kamera mit elektronischem Sucher! Irgendwo muss es ja auch einen Nachteil gegenüber dem klassischen Spiegelreflexsucher geben....

Ein KO-Kriterium ist das für mich, weil ich sonst meine ca. 10 Studio- und Stabblitze nicht mehr benutzen kann. Und ich halte das nicht für eine unvermeidliche Eigenschaft des SLT-Systems, denn beim Aufklappen des internen Kamerablitzes hellt sich das Sucherbild ja wieder automatisch auf (und der interne Blitz ist ja kein Scheinwerfer, der das Motiv ständig beleuchten würde). Ist also nur eine einfache Umschaltung des Helligkeitsmodus und das würde ich mir gerne auf eine Funktionstaste legen können ...

vg Ralph
 
wie gesagt, die Alpha hat fürs Blitzen einen Menüpunkt der die automatishe Belichtungsvorschau abschaltet und immer ein richtig belichtetes Sucherbild zeigt.
 
Hab gerade mal mit der 77 rumgespielt und war verblüfft was bei dem -Bildeffekt-Soft High Key- so an Bildern im High iso rauskam.

iso jeweils 6400, 8000, 12800, 16000.
Alle unbearbeitet, Jpg-24mp, Iso-RM Normal
 
Dieser Bildeffekt High Softkey, erhöht auch die Verschlusszeit enorm.

High ISO wendet man ja eigentlich nur an, damit die Verschlusszeit geringer wird. Mit dem High Softkey wird sie aber wieder deutlich höher. Daher macht der Effekt recht wenig Sinn um damit Bilder mit weniger rauschen zu produzieren.

Wenn man manuell den EV Wert höher setzt und die Kontraste sowie die Sättigung herausnimmt erhält man etwa das selbe. Aber mit dem selben Nachteil wie bei dem High Softkey Effekt: Die Verschlusszeit wird erhöht
 
AW: Sony Alpha 77 SLT / Available Light-Fotografie

Hallo,

ich hab mir die 77 mal angesehen und halte sie für eine tolle Kamera. Dann las ich den Bericht in der C't Foto : danach ist die Kamera ab ISO 3200 sehr schlecht. Hinzu kommt, dass der Spiegel dem Sensor 30% der Lichtmenge abzweigt. -> Wer hat Erfahrungen mit Available Light Fotografie mit der Alpha 77 ?

Grüße
Andreas
 
Die Alpha 77 ist beim Rauschverhalten ziemlich genau die halbe Blende schwächer, die der Spiegel frisst als die derzeitig besten Kameras (DSLRs und SPiegellose mit dem Sony 24MP oder Sony 16MP Chip). Das ist nicht viel und ist insgesamt der zweite Platz zusammen mit dem Canons,. Dynamikbereich und Farbtiefe sind beim Sony aber deutlich besser, dazu die höhere Auflösung.

Nicht den Fehler machen und in der 100% Anisicht vergleichen, sondern beim gleichen Endprodukt, bei gleicher Ausgabegröße.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten