• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sony Alpha 77 SLT

Gast_225118

Guest
Na dann mach ich doch mal ein neues Thema auf mit Beispielbildern der Sony SLT Alpha77.

Ich bin selbst seit gestern stolzer Besitzer der Kamera und will Euch natürlich wie gewünscht die Bilder nicht vorenthalten.

So werde ich nach und nach ein Paar Bildchen posten.

Heute morgen am Kuhsee in Augsburg, Bild 1 ist OutOfCam mit einem 100 % Ausschnitt natürlich verkleinert zum einstellen. Bild 2 ist bearbeitet nach meinen Vorstellungen.

Bis später ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man bei weniger Megapixeln mehr Fotos machen wie (ich glaube) 18 im 12 bilder mode?
Hast du schon die neue Firmware drauf?
Was für Objektive hast du zur Auswahl?
 
Soweit ich weiß, wurde die neue Firmware für Mitte Oktober angekündigt.
Seine Ausrüstung steht übrigens in seinem Profil. Inkl. A77, also ziemlich aktuell.

Und zum verwendeten Objektiv:
Wenn man die vorhandenen Linsen ansieht, kommen für die verwendeten 35mm davon nur 2 in Frage: Sony 18-70 und Sigma 18-50 OS

Daher wage ich mal die Vermutung, dass er das Sigma OS nicht als Ersatz für das alte Kit gekauft hat, um dann doch wieder mit der alten Scherbe rumzulaufen.

Mein Kandidat ist somit das Sigma 18-50mm.
 
Kurzer Zwischenstand ihr habt das recht erkannt es wurde das 18-50mmf2.8-4.5 verwendet. Werde wohl nacher nochmal Bilder posten auch mit dem 150-500mm von Sigma das ein DX ist also auch Vollformattauglich. Firmaware ist die 1.02 wie auf dem Letzten Bild von heute Früh zu erkennen ist.

Bis später
 
Kurzer Zwischenstand ihr habt das recht erkannt es wurde das 18-50mmf2.8-4.5 verwendet. Werde wohl nacher nochmal Bilder posten auch mit dem 150-500mm von Sigma das ein DX ist also auch Vollformattauglich. Firmaware ist die 1.02 wie auf dem Letzten Bild von heute Früh zu erkennen ist.

Bis später
Und die Sigmas funktionieren mit der A77 ohne Einschränkung?
Ernst-Dieter
 
also meine 4 Sigmas funktionieren ohne Einschränkungen.

Diese Foto wurde leicht im Tonwert angepasst und verkleinert fürs Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
@magnesium2806: kannst das/die raws gerne irgendwo hochladen, ich würde die gerne mal in LR verarbeiten und mit den Testkandidaten aus dem Netz vergleichen.

falls du mal wieder in Augsburg unterwegs bist, ich würde mir die A77 gerne mal ansehen ;)
 
Also ....

.... sieht doch erstmal gut aus !!

Danke für's posten!

Gibt mir auch Hoffnung für meine Sigmas und Minoltas ..... :)

Und die Bildqualität ist für mich ok (obwohl ich nur RAW schieße).
 
Wieso November Mass geblich ist doch das was Sony auf ihre Homepage schreibt.''Im Einzelhandel ab Mitte Oktober verfügbar.
 
Hallo magnesium 2806,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera!!!(y)
Was mich jetzt brennend interessieren würde: Bei der a55 dauert es gefühlt eine Ewigkeit, um sie aus dem Standby-Modus wieder zum Leben zu erwecken! Ich möchte mit der Kamera (auch) Vögel im Flug fotografieren, aber das war mit dieser riesigen Verzögerung der Aufnahmebereitschaft mit der a55 (fast) unmöglich. Bis die Kamera aus dem Standby wieder Aufnahmebereit war, befand sich der Vogel schon meist außer Reichweite.:grumble: Hat sich das bei der a77 merklich gebessert?

Gruss gyn
 
Vielen Dank erstmal, hab jetzt schon echt Spaß mit der Kamera und sie überzeugt mich auch in diesem frühen Stadium der Firmware recht. Zum Thema Standby und das daraus aufwachen kann ich nur sagen das dies ja reines Empfinden ist. Es fühlt sich recht flott an, aber für einen Fotografen sind auch manchmal 10tel Sekunden nach dem entsprechenden Augenblick zu spät und so schnell geht's auch bei der 77 Firmware 1.02 nicht. Ich denke sie benötigt ca. 1,5 Sek.
 
Hallo magnesium2806

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Naja, 1,5 s sind nicht wirklich schnell, zwar schneller als die a55(dort sind's glaub ich ca. 3-4 s), aber für fliegende Vögel, wo es um 10tel sek geht, nicht wirklich praktikabel.:(
Meine D300 ist nach kurzem Druck auf die Auslösetaste direkt da, so ähnlich hätte ich mir das auch bei der a77 gewünscht. Würde mich mal interessieren, woran das liegt, denn die Kamera ist somit für Situationen, wo es wirklich schnell gehen muss, völlig ungeeignet. Das finde ich wirklich schade!

Gruss gyn
 
naja, alles eine Sache der Einstellung. Ich fotografiere Motorsport, da muß es oft schnell gehen. Dann stelle ich die Zeit wo die Kamera in Standby geht länger ein. Somit habe ich keine Probleme, grad noch mal probiert, 3-4 sek braucht die A55 garantiert nicht.

Gibt es nicht zur Kamera die CD mit Software dazu, da war bei meiner A55 der Raw Konverter dabei, somit konnte ich ohne Probleme die RAWs bearbeiten. Ist das bei der A77 evtl. anders?
Aussagen wie ich denke sind da bestimmt nicht hilfreich, gerade wenn man es nicht messen kann.
 
Hallo magnesium2806

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Naja, 1,5 s sind nicht wirklich schnell,...
Gruss gyn

1,5 Sekunden... braucht man die nicht schon fast, um die Kamera ans Auge zu halten und ein Objekt anzuvisieren? Oder wie muß ich mir das vorstellen? :confused:

Kann man wirklich auf (kleine) Vögel "aus der Hüfte" schießen, wenn man die Kamera umhängen hat und sie schnell hochreißt, um den Vogel noch im Flug zu erwischen???

Gruß
Palantir :)
 
nee, aus der Hüfte bestimmt nicht, das wär ja völlig unmöglich, da was zu treffen. Bin ja nicht Lucky Luke!:D Aber wie sich die Verzögerung in der Praxis wirklich darstellt, müsste ich mal mit einem Test herausfinden. Bei mir in der Nähe ist ein Händler, der die a77 ab Mitte Oktober auf Lager haben sollte. Dann gleich mal hin und ausprobieren!

Gruß gyn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten