• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sony Alpha 7 II oder 6D Mk II?

Er hat nichts von besser geschrieben, nur das er ihn für sich überzeugend fand.
Ein Riesenunterschied;)

Klar steht da: "der Sucher ist besser als bei 5Diii und D750" ;)

Kann ich zwar so nicht bestätigen, aber ich finde die Unterschiede da auch nicht riesig. Jedenfalls ist mir nichts aufgefallen, somit kanns so enorm wohl nicht sein. :cool: Der Sucher wäre bei keinem der 3 Modelle mein Problem.
 
...der Sucher ist besser als bei 5Diii und D750....

Aha? seefoto war schneller... Und ja, ob jetzt D7100, D7200, D7500, D500 oder 7dii - auch damit geht sehr sehr viel... auch Fuji ist da interessant usw.

Letztlich ist es wieder die Frage „was will ich“ „was brauche ich“ „was kann ich mir leisten“
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar steht da: "der Sucher ist besser als bei 5Diii und D750" ;)

Kann ich zwar so nicht bestätigen, aber ich finde die Unterschiede da auch nicht riesig. Jedenfalls ist mir nichts aufgefallen, somit kanns so enorm wohl nicht sein. :cool: Der Sucher wäre bei keinem der 3 Modelle mein Problem.

Wo steht das denn? Habs nicht gefunden:confused:
Ich bezog mich auf Beitrag Nr. 54
Da steht "Überzeugt";)

Ist doch aber auch kackegal... wir wissen doch was und wie er das meint:
Das im der EVF besser gefällt.
Da muß man jetzt nicht darauf bestehen das er aber nicht besser im Sinne von Qualitativ ist. Ist doch nur eine Formulierungssache:)
 
#56

aber du hast recht, der Sucher ist bestimmt kein KO-Kriterium, egal welcher der genannten Bodys. :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar steht da: "der Sucher ist besser als bei 5Diii und D750" ;)

Kann ich zwar so nicht bestätigen, aber ich finde die Unterschiede da auch nicht riesig. Jedenfalls ist mir nichts aufgefallen, somit kanns so enorm wohl nicht sein. :cool: Der Sucher wäre bei keinem der 3 Modelle mein Problem.

Dem muss ich Recht geben.
Sagen wir es mal so, der 7Dii Sucher kann noch mehr Informationen im Sucher anzeigen als die 5Diii und die D750, was mir sehr gut gefällt, da es mir für meine Art zu fotografieren den Vorteil bringt dass ich das Auge nicht vom Sucher nehmen muss um alle Kameraeinstellungen zu sehen.

Trotzdem sind alle drei Sucher (7Dii, D750, 5Diii) weit weg von einem kleinen Guckloch einer 1300D und können schon einen guten Umfang an Informationen darstellen.

Und ja, streichen wir mal die letzten 3 Absätze mit der 7Dii aus meinem Ursprungspost, der TO möchte ja KB,
dann bleibt für mich die D750 die bessere Kamera, mit Tamron 24-70 2.8, nem 2. Akku, guten Speicherkarten und ggf nem kleinen (Funk-)blitzsystem.
Die 760D und das 10-18er könnte man preislich ungefähr gegen ein 18-35 3.5-4.5 bei Nikon tauschen und kommt damit dann auch in Auto Innenräumen einigermaßen klar.

Für die Hunde sollte ein AF-S 80-200 2.8 als preislich günstige Option reichen, wohl wissend dass es für das Objektiv soweit mir bekannt keine Ersatzteile mehr gibt (AF-S, das S steht für silent wave motor, entsprechend Canons USM, ohne das S sind Objektive bei Nikon mit nem Motor aus der Kamera angetrieben (sofern die Kamera sowas noch besitzt, die D750 hat einen), das ist laut und nicht so schnell wie mit AF-S)
Alternativ wieder ein Tamron 70-200 2.8 oder das 70-210 f4, die hätten sogar beide nen Stabi, das 70-210 f4 hat sogar noch ein vertretbares Gewicht :lol:

Wenn es sich der TO noch leisten kann, 3-4 Wochen zu warten, wäre es natürlich noch spannend zu erfahren, was Nikon da jetzt an Spiegellosen auf den Markt wirft, auch um abzuschätzen, welches System demnächst den Bach runter geht, Sony liegt mit der Sensorproduktion vorne und bei der Spiegellosen Technik, Nikon baut aktuell die besten Kameras (D500, D850) und Canon... ist trotz der vielen, nicht konkurrenzfähigen Cams(5Div vs D850, 6Dii vs A7iii vs D750) immer noch Marktführer...
 
Ach Leute, erst mal vielen Dank für die ganzen Tipps und Hilfestellungen...
Aber irgendwie bin ich jetzt total verwirrt und hab keine Ahnug mehr was Sinn macht :D
 
Einfach die alte 760D doch noch als toll empfinden und sich freuen, für eine Winzigkeit an mehr BQ keine 2500 Euro ausgegeben zu haben. :D
 
Ach Leute, erst mal vielen Dank für die ganzen Tipps und Hilfestellungen...
Aber irgendwie bin ich jetzt total verwirrt und hab keine Ahnug mehr was Sinn macht :D

Schau mal, so schwer ist es nicht. ;)

Für agility sind die grossen sportboliden erste Wahl schon aufgrund von AF und serienbildgeschwindigkeit. Das wäre bei canon 1dx. Bei Nikon D4.

Sind die nicht drin weil zu teuer oder zu schwer gehts weiter bei 6fps und sehr gutem af. Canon 5d iii oder Nikon d750.

A7ii ist vom af her nicht geeignet, hast du zu genüge gehört. :) 6d II ist ebenfalls nicht erste Wahl bei Agility.

Warum versteift ich mich so auf Agility? Jeder der dafür geeigneten bodys macht deine anderen Anwendungsgebiete locker mit. ;)

Alle weiteren aps-c Modelle müssen wir gsd nicht diskutieren da du KB möchtest. :angel:

D850 und d5 sowie 1dx II und 5d iv brauchen wir nicht zu diskutieren da sie dein Budget sprengen. Ebenso wie die Sony a7 iii.

Alle Klarheiten beseitigt? :lol:

EDIT : letztlich musst du dir nur 2 Dinge überlegen :

1) Canon oder Nikon?

2) grosser/schwerer und sehr schneller Body oder leichter body mit Abstrichen bei der serienbildgeschwindigkeit, dafür mit höherer Auflösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten