• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 65 & Zubehör - NEUKAUF

Fjenx

Themenersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Grundsätzlich gute Wahl.
Nur der Batteriegriff passt nicht zur 65.
Das Tamron 17-50mm hat eine Sonnenblende im Lieferumfang,
deswegen keine extra notwendig.
 
Oh danke habe ich gar nicht gemerkt. War der alte. Habs schon geändert. Und wie steht es mit dem Blitzgerät? Bin mir da noch recht unsicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamera und Objektive sind ausgezeichnet. Das Preis/Leistungsverhältnis dieser beiden Tamrons unerreicht.

Hände weg von billigen UV Filtern. Sie sind im Digitalzeitalter unnötig und derartige Billigteile verschlechtern die Bildqualität.

Die A65 unterstützt keine 95 mB/s. 45er Karten tun es auch. Ich persönlich würde zu 2 Stück 16mB greifen wegen der höheren Datensicherheit. Auch wenn Du einmal die SD Karte im PC vergisst, bist Du heilfroh, noch eine zweite in der Fototasche zu haben.

Ich würde unbedingt zu zumindest einem Reserveakku raten, muss kein Sony sein. Die SLTs sind ziemlich stromhungrig.

Der Blitz ist super, klare Empfehlung meinerseits!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die UV Filter komplett weg lassen. Welche Akkus sind eurer/deiner Meinung nach denn lohnend und nicht zu teuer?

Und wie sieht es mit dem Kit zu der Kamera aus? Ich meine ohne Kit wären es gerade mal 20 Euro unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe recht gute Erfahrungen mit Pisen Akkus gemacht.

Das Kit Objektiv ist sicher mehr wert als 20 Euro, aber es kann nichts, was das 17-50 Tamron nicht besser könnte.
 
a65 + Tamron 17-50f2,8 + Tamron 70-300USD

Super Kombination, nutze ich auch. Die Objektive sind Preisleistungstechnisch unschlagbar.

Batteriegriff würd ich weglassen. Außer auslösen geht damit eh nicht bei der a65 und Akkus bewahre ich lieber in der Tasche auf als an der Kamera. Streulichtblenden brauchst du nicht, UV Filter ebenso wenig. Streulichtblende schützt genug.
 
Für den Anfang ist das sicher erstmal ganz ok.

Aber bald wirst du sicher merken das du noch Weiteres brauchst, darunter fällt unteranderem:

-Stativ
-Funk Blitzauslöser
-Funk Fernbedienung / Kabelauslöser
-Reflektor
-Fototasche

Und eventuell auch noch:

-Achromat bzw. Makro Objektiv
-Graufilter
-Portrait Objektiv mit größerer Blendenöffnung

Aber auf was man sich spezialisiert muss jeder selber dann wissen. Aber ich sag dir das Hobby wird nicht günstig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ^^ billig ist es nicht. Stativ und eine Tasche wollte ich mir auch noch zulegen. Weiß aber noch nicht so recht welche. Nochmal zu den Objektiven. Wäre es nicht besser sich Pbjektive ohne Motor zu kaufen? Ich meine sie kosten ja alle etwas mehr und die ohne sind billiger und dann kann man sich für 300 Euro auch ein besseres ohne Motor kaufen oder nicht? Natürlich weiß ich dass ich vom objektiv her natürlich alles manuell einstellen muss aber das wäre ja gar kein Problem. Oder?
 
Ja ich meine ob es nicht besser/sinnvoller ist sich das Tamron 70-300 USD ist mit Ultraschallmotor einfach ohne Ultraschallmotor zu kaufen? Habe mich noch nicht umgesehen ob es dieses auch ohne Motor gibt
 
Tamron 17-50 f2.8 ist ohne Motor.
naja, Stangenantrieb halt.

ich dachte eher, er meint "ohne AF", oder - TO? weil er geschrieben hat "alles manuell einstellen"
Da gibts zB das Walimex/Samyang 35 1.4 | 85 1.4 | 14 2.8
das sind alles gute Teile und mit dem Fokuspeaking der A65 auch gut zu gebrauchen!

Tamron 70-300 OHNE AF gibts nicht.
 
Willst du gar kein AF oder willt du den StangenAF der Kamera nutzen?

Stangenantriebe sind nicht die schnellsten und für Video etwas laut. Dennoch ist das 17-50f2,8 von Tamron Preisleistungssieger. DAs 70-300USD wäre auch ohne den schnellen AF eine tolle Linse, mit diesem ist es aber noch genialer. Ich wöllte nicht bei jedem Bild alles manuell einstellen müssen.
 
Ich glaub der TO hat das in den Raum gestellt um Geld zu sparen.
Würde es ein 70-300 USD ohne Motor geben, wäre dies IMHO aber teurer als die USD-Version, da die eingesparten Materialkosten gering sind, eine zusätzlich zu betreuende Varainte mit geringeren Stückzahlen aber wesentlich teuerer ist.
Deshalb wird es auch keine Mechanical-Only-Linsen von den diversen Herstellen geben.
 
Ich glaub der TO hat das in den Raum gestellt um Geld zu sparen.
Würde es ein 70-300 USD ohne Motor geben, wäre dies IMHO aber teurer als die USD-Version, da die eingesparten Materialkosten gering sind, eine zusätzlich zu betreuende Varainte mit geringeren Stückzahlen aber wesentlich teuerer ist.
Deshalb wird es auch keine Mechanical-Only-Linsen von den diversen Herstellen geben.

und selbst wenn es 50 euro billiger wäre, würde es sich lohnen.
 
Nein nein das Geld spielt hier in dem Bereich keine Rolle. Es hat mich nut interessiert ob ein AF unbedingt notwendig ist. Klar ist es einfacher weil man dann nicht bei jedem Bild alles einstellen muss. Nur so richtige Profis machen das doch. Wird da der AF der Linse benutzt oder haben die erst gar keine in der höheren Preisklasse?
 
Du hast auf jeden Fall AF, ob mit oder ohne. Objektive die keinen eigenen Motor haben, werden durch einen Motor in der Kamera über ein Getriebe angetrieben. Es gibt nur sehr sehr wenige Objektive neu, die überhauptkeinen Autofokus ermöglichen, das sind das Sony 135mm 2,8 T4.5 STM und die diversen Samyang Linsen.

Für alles andere gilt: Linsen mit Ultraschallmotor sind zunächst leiser, meistens auch schneller. Jetzt kommt das große aber:
Die Linsen die heute mit Ultraschallmotor angeboten werden sind fast immer optische Neurechnungen. Deswegen ist der Unterschied zwischen einem Tamron 70-300mm DI 1:2 Makro ohne Fokusmotor und einem Tamron 70-300mm USD mitnichten nur der Fokusmotor. Das letztere ist optisch deutlich besser. Ähnliches gilt für die beiden Sonys 75-300mm und 70-300mm G SSM.
 
Ah okay danke so in der Art wollte ich es wissen ;P Nun habe ich das Problem dass ich schon viel über die Alpha 65 und über die Alpha 57 gelesen habe und es ja hier im Forum auch heiß diskutiert wird. Ich kann mich nicht so recht entscheiden bzw. ich kann mich nicht richtig für eine der beiden entscheiden :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten