• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 35 zum testen

Welchen Chip meinst Du? Beide sind doch APS-C..

Weniger Megapixel ich glaub die A33 hat so um die 14 Megapixel die A55 ca 16
Die 55er macht 10 Bilder/sek und die A33 6B/sek
 
Die A35 hat im Vergleich zur A55:

(+) kostet 150,-€ weniger. UVP natürlich, da ein Straßenpreis erst ermittelt werden kann, wenn sie in annehmbarer Stückzahl im Handel verfügbar ist.

(+) leicht verbesserter Sensor mit geringerem Stromverbrauch und laut Sony etwas verbessertem Rauschverhalten im mittleren ISO Bereich.

(+) längere Akkulaufzeit, bis zu 440 statt 380 Bilder

(+) längeres kontinuierliches Filmen, bei 20° mit Stabi 29min statt 9min

(-) kein Klappdisplay

(-) kein GPS

(-) geringere Serienbildgeschwindigkeit von max 7 fps statt 10 fps.
- 7 fps nur im Telezoom mit 8 MPixel
- 5,5 fps statt 7 fps im normalen Serienbildmodus

(-) kleinerer Zwischenspeicher, dadurch weniger Serienbilder hintereinander
- RAW & JPG oder RAW: 6 / 19 (A33: 7)
- JPG Standard: 18 / 28 (A33: 16) - A35 Telezoom mit 8 MP: 29
- JPG Fein: 14 / 28 (A33: 14) - A35 Telezoom mit 8 MP: 21


Hab ich was vergessen?

mfg Kikisaan
 
Ok danke. Auf die GPS Funktion kann ich zwar verzichten (zieht eh nur Strom und ist bei mir deaktiviert). Aber das Klappdisplay gestaltete sich bei den ersten tests heute als Extrem nützlich und Hilfreich. Das will ich ungern missen. Da bleibe ich vorerst bei meiner A55.
 
Wer lange und professionell filmen möchte, sollte sich eine Videokamera kaufen. Filmen bei einer SLT oder SLR soll lediglich ein Feature sein und bleiben.
Sony hat es als einziger Hersteller bis jetzt geschafft das man richtig Filmen kann. Die Überhitzung ist auch schon das einzige negative. Die anderen können weder Autofokus noch haben sie bei Liveview diese Geschwindigkeit.

Ganz so würde ich das nicht sehen...denn just vor einer Stunde wurde bei SAR geschrieben, dass die A77 Full HD bei 60p filmen kann...dazu auch noch voll manuell bedienbar in PASM ist. Wenn dann auch noch das Überhitzungsproblem gut eingedämmt ist (denn es geht nicht nur darum am Stück zu filmen, wenn man ständig kurze Clips in kurzer Zeit dreht, dann überhitzt die Kamera auch, wenn sie nicht genügend Zeit hat, sich abzukühlen), dann sieht das für mich schon wie ein ziemlich großer Vorstoß in die Videowelt der SLR's aus.

Alles Liebe
 
So, nun ist Sie wieder weg.

Viele weitere Bilder kommen heute spät Abend, vermute ich ;)

Die Videofunktion habe ich nicht so ausfühlich getestet. Ich habe den MemoryStick (2GB) formatiert und Full HD Video eingestellt, einmal ohne und einmal mit SteadyShot an, beide Male zeigte die Kamera oben 14 Minuten an. Ein Lichtstärkeres Objektiv und/oder eine grössere passende Speicherkarte habe ich leider nicht testen können. Tut mir leid, Filminteressierte!

Ich habe noch 2 kleine Filme gemacht in denen ich Blitze, damit man sich eine Vorstellung von der Geschwindigkeit machen kann. Ich habe gestern Abend beim Grillen mit der Kamera ein bisschen fotografiert, aber es schnell wieder aufgegeben. Ohne Blitz mit ein wenig Restlicht wunderbar, aber mit Blitz eindeutich viel zu langsam und der Vorblitz ist derart hell, das jeder sich beschwert hat.

Auch wenn meine Tests bzw. Vergleiche nicht Objektiv genug waren für viele, hoffe ich doch einen kleinen Einblick gegeben haben zu können.

Liebe Grüsse
Philipp
 
Ganz so würde ich das nicht sehen...denn just vor einer Stunde wurde bei SAR geschrieben, dass die A77 Full HD bei 60p filmen kann...dazu auch noch voll manuell bedienbar in PASM ist. Wenn dann auch noch das Überhitzungsproblem gut eingedämmt ist (denn es geht nicht nur darum am Stück zu filmen, wenn man ständig kurze Clips in kurzer Zeit dreht, dann überhitzt die Kamera auch, wenn sie nicht genügend Zeit hat, sich abzukühlen), dann sieht das für mich schon wie ein ziemlich großer Vorstoß in die Videowelt der SLR's aus.

Alles Liebe

Ja die berühmte A77. Ich hoffe nur das Sony schnell wieder ein Nachfolger ankündigt, dmait ich meine Ironie und Sarkasmus weiter ausleben darf.:lol:
Das ist schon fast wie bei DSDS. Kaum ein Superstar ernannt schon wird über das nächste Casting geredet. :top:
 
Ja die berühmte A77. Ich hoffe nur das Sony schnell wieder ein Nachfolger ankündigt, dmait ich meine Ironie und Sarkasmus weiter ausleben darf.:lol:
Das ist schon fast wie bei DSDS. Kaum ein Superstar ernannt schon wird über das nächste Casting geredet. :top:

Na komm, jetzt schießt du dir aber selber ins Knie. ;) 4 1/2 Jahre für einen Nachfolger hälst du für DSDS-Niveau? Da ist Canon mit seinen Dreistellingen aber noch viel viel weiter. :p

Alles Liebe
 
Jetzt habe ich in der ColorFoto gelesen, das die a35 keine Sensorreinigung hat. Stimmt das?


Genau das gleiche wie bei deiner A55 und den anderen Sony Alphas.
Du schaltest den Reinigungsmodus an, der Sensor vibriert und du kannst das Objektiv abnehmen und den Spiegel hoch etc...

Steht jedenfalls in der Bedienungsanleitung drin.
 
Und noch 3.. Ich habe noch einen Tag Fotos gemacht, aber die Speicherkarte verliehen.. Ich hoffe das Sie nicht inzwischen formatiert ist.. *selbst Schuld*
 
Moin Jungs,

kurze Frage meinerseits. Was sind die gravierenden Unterschiede zwischen einer A33 und A35? Lohnt sich der - noch geringe Aufpreis zur A35? Was macht sie besser?

Danke und Gruß
 
Nein, der Aufpreis lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Zwar ist der Sensor einen hauch besser, aber dafür fehlt das Schwenkdisplay und die Serienbildgeschwindigkeit ist geringer.
 
Wen interessiert das denn, ob die Kamera 5,5 oder 6 fps schafft? Ist doch beides nur ein theoretischer Wert.

Die A35 kann auch länger am Stück filmen und kann mit einer Batterieladung auch mehr Bilder machen. Ob einem das und der bessere Sensor wichtiger ist als das Schwenkdisplay muss jeder für sich entscheiden.

Im Moment finde ich die A35 noch recht teuer. Sofern überhaupt verfügbar.


mfg Kikisaan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten