• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 35 zum testen

Sony erkennt die Kommerzialisierung der Spiegelreflexfotografie.

Ich glaube eher hier entdeckt ein Kunde, das Kameras, wie jedes andere Geschäft, reiner Kommerz sind. Wie anders ist zu erklären, das Canon z.B. bei jeder neuen Kamerageneration immer nur eine Kleinigkeit verbessert? Doch nicht, weil die unfähige Konstrukteure haben.
 
Wundert mich auch, weil Schwenkdisplay für manchen ein (vielleicht manchmal das) Argument für Sony war.
Günstiger anbieten kann man dadurch schon,- gleichzeitig wird aber damit der Schwenkdisplayfreund zum Preisvergleich in einer höheren Klasse gezwungen, was den Ausschlag für einen anderen Hersteller geben kann.

Je nachdem, wie hoch der Preisunterschied zu den nächst größeren Modellen ausfällt,- glaub ich eher nicht dass sich Sony damit einen Gefallen tut.

Würde nur innerhalb des eigenen Systems taktiert werden,- hat man die Rechnung ohne der Konkurrenz gemacht.
Wobei sich Sony mit den SLTs in bestimmten Punkten ein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet hat, was vielleicht zu Übermut verleitet.

Wobei, ein Einstiegssparmodell ist OK,- solange das Nächsthöhere preislich nicht weit drüber liegt/attraktiv bleibt.
Man wird sehen, wies mit der Preisgestaltung aussieht, da kann auch eine A35 ohne KD ihren Platz haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ISO Vergleiche sind leider nicht so gelungen, zumindest was die A35 angebtrifft: Die High ISO Bilder sind nämlich ziemlich unterbelichtet, was das Rauschen verstärkt und das Bild allgemein schlechter aussehen lässt.
 
Makulatur!! Sony erkennt die Kommerzialisierung der Spiegelreflexfotografie

So eine Frechheit, ich dachte Sony produziert, um uns Kunden Produkte von höchster Qualität zu lieferen, die unser Leben im technischen Bereich verbessern....

Am Ende nur wegen des Geldes.... wie traurig.

Danke für die Ernüchterung, ich werde mich jetzt dem Materiellen entsagen. Ihr seht mich demnächst wieder in einem Strangerthread als Penner, der mal Träume hatte...
 
:lol: Sofian :p

Ich liebe die Diskussionen über jegliche Nachfolgemodelle ... immer wieder ein Grund für Ironie und Lachen

Übrigens tolle Bilder die du da machst! :top:

Wären bestimmt mit der A1100 noch einfacher gewesen, weil Fehler X behoben wäre. Ach ne, da steht ja dann schon die A1200 an... hmm .. Teufelskreislauf :evil:
 
Die a35 ist eine Entry Level Kamera und soll nicht die a33 ersetzen.
Haben die Einsteigermodelle der Konkurrenten etwa ein klappbarer oder gar schwenkbarer Monitor?
Es wäre eben als Ersatz diskussionswürdig. Da ist dann nicht wichtig was die Konkurrenz ganz unten anbietet, sondern ob bei Sony ein Vorteil wegfällt.
Wenn es sich aber um einen Ausbau des Systems handelt, ist ja alles in Butter.
 
Die ISO Vergleiche sind leider nicht so gelungen, zumindest was die A35 angebtrifft: Die High ISO Bilder sind nämlich ziemlich unterbelichtet, was das Rauschen verstärkt und das Bild allgemein schlechter aussehen lässt.

Ich habe die Belichtungskorrektur auf 0 gelassen, das war mein Ausgangspunkt, was die Kamera damit macht, dafür kann ich wohl nichts.

Ich werde noch eine ISO Reihe machen, mit anderen NR Einstellungen, aber die Belichtungskorrektur lass ich mal so, war ja bei den 5D's auch so.

Nichtsdestotrotz sind Testbilder ja nicht alles. Ich muss leider heute noch fleißig sein, sobald ich Zeit habe stelle ich ein Paar gemachte "Real-Life" Aufnahmen online, das zählt ja in der Praxis mehr als alle Tests..

Subjektiv würde ich übrigens sagen das der VR ne ganze Ecke schlechter ist als der von meiner ehemaligen Olympus E510.

Zu den Kritikpunkten an Sony.. Der Bildschirm ist Hell und gut auflösend, das Gehäuse ist Wertig (vom Blitz abgesehen), alle Tasten haben gute Druckpunte. Das Akkufach ist nicht der Burner und das Objektiv ist halt ein Kitobjektiv, von dem ich auch nicht mehr erwartet habe. Hardwaretechnisch würde ich jetzt nicht unbedingt sagen das Sony da zuviel gespart hat.
Die Kamera ist wohl eindeutig zu klein, sogar für meinen zarten Hände, aber das macht ja jede Marke wie Sie möchte. Wenn Sony aber Ihre tolle SLT Technik weiter unter die Leute bringen wollen, müssen sie sich mal Gedanken machen über die Software, die ist überhaupt nicht verständlich.

LG
 
Ich habe ISO tests gemacht und Vergleichsbilder mit der Canon 5D und der Canon 5D Mark II. Ausserdem habe ich die Blitzverzögerung 'getestet'.

Meine Hand kriege ich beim Blitzen ganz einfach mit ins Bild. Zu dem ISO Verhalten würde ich sagen das sich meine nunmehr fast 6 (!) Jahre alte 5D nicht verstecken braucht...

Die ganzen Bilder findet Ihr in voller Auflösung auf meiner Website.

Wenn es euch 'gefällt' und Ihr Facebook Nutzer seid, wäre ich euch (ganz uneigennützig) über ein 'gefällt mir' sehr erfreut! :)

Philipp

SCHADE!!!!!! :(:(

Also ignoriert Sony das Problem völlig? Das läßt für die neue A77 nichts gutes erwarten...

Vor 1 Woche hatte ich die A33 mutig zu einer Hochzeit mitgenommen. Sobald Personen die Frechheit haben etwas zu trinken und sich zu bewegen, wird nur hie und da mal ein Schuss scharf. :(

An mir liegt es nicht, da ich andere Ergebnisse mit anderen Kameras kenne...

So nicht Sony!!!!!!!

Ein scharfes Blitzfoto ohne Delay erwartet sich jeder Amateuer, nicht nur der Profi...

SG, Walter
 
Ich finde es ebenfalls ... interessant ... zu erfahren, dass Sony tatsächlich eine neue Kamera auf den Markt bringt ohne sich um den Fehler zu kümmern (wenn es tatsächlich so sein sollte), von dem Sie spätestens letzten Oktober erfahren haben.

Respekt Sony, soviel Ignoranz hätte ich nicht euch zugetraut :top:. Da fühlt man sich als Kunde doch gleich viel besser.
 
Leute ihr wisst nicht welche Absicht der Thread Opener verfolgt, hypothetisch kann er irgendwas blind behaupten ohne die Kamera je in der Hand gehabt zu haben. Die Bilder auf der Homepage sagen nicht viel aus, so ein Exif Datensatz ist heute mal schnell editiert. Außerdem eine Entry-lvl Cam mit einem FF Profigerät zu vergleichen halte ich schon für sehr gewagt.

Allein die Verweise auf FB und Like Button mahnt zur Vorsicht. Also nicht blind glauben, sondern auf Bestätigung warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ihr wisst nicht welcher Absicht der Thread Opener verfolgt, theoretisch kann er irgendwas blind behaupten ohne die Kamera je in der Hand gehabt zu haben. Die Bilder auf der Homepage sagen nicht viel aus, so ein Exif Datensatz ist heute mal schnell editiert. Außerdem eine Entry-lvl Cam mit einem FF Profigerät zu vergleichen halte ich schon für sehr gewagt.

Allein die Verweise auf FB und Like Button mahnt zur Vorsicht. Also nicht blind glauben, sondern auf Bestätigung warten.

Theoretisch kann ich ja auch ein schlauer Marketing-typ von Nikon oder Canon sein. Ist ja schön wie einem ein Angebot, Tests zu teilen gedankt wird. Hier sieht man die Kamera, Foto mit meinem iPhone: http://yfrog.com/ki8gptwj.

Das ich mit FF vergleiche, liegt daran dass die Zuhause liegen. Irgendeinen Vergleich wollte ich halt zeigen. Die Erfahrungen bzw. Eindrücke die ich mit der Kamera kriege, vergleiche ich nicht mit einer FF. Ich hatte selber eine Olympus E510 und ich habe auch öfters eine 450D bzw. 350D in der Hand.

Ich weiss das meine Seite starke Facebook Integration besitzt, das ist gewollt so, und wer es nicht mag braucht ja nicht zu klicken. Ich habe nur deshalb darauf hingewiesen, weil ein Like keinen viel mühe kostet.

Liebe Grüsse
 
Sobald Personen die Frechheit haben etwas zu trinken und sich zu bewegen, wird nur hie und da mal ein Schuss scharf. :(

DAS Problem steht dann aber vermutlich doch hinter der Kamera.
Denn die Blitzverzögerung führt nur dazu, das Du einen anderen Moment als gewünscht erwischt. Aber scharf werden die Fotos schon, da der Blitz selber immer noch so schnell ist wie gewohnt.
 
DAS Problem steht dann aber vermutlich doch hinter der Kamera.
Denn die Blitzverzögerung führt nur dazu, das Du einen anderen Moment als gewünscht erwischt. Aber scharf werden die Fotos schon, da der Blitz selber immer noch so schnell ist wie gewohnt.

hhmmm, die Auslöseverzögerung mit Blitz liegt schon auf dem Niveau eine Billig-Taschen-Knipse, kein Vergleich zu ungeblitzten Aufnahmen. Und wenn sich das Objekt aus der Schärfenebene bewegt.... Da muss sich bei der A77 gewaltig was tun, ansonsten wird sie ein Ladenhüter werden.
 
Wenn sich das Objekt mit ~5,4km/h bewegt (Annahmen: 0,3 sec Verzögerung, 1m Schärfentiefe), dann wird es in der Tat schwierig.

Da ich aber letztens auf einem 50. Geburtstag geblitzt habe, kann ich sagen, das selbst beim Tanzen die Fotos scharf sind. Ich habe nicht immer den Gesichtsausdruck erwischt, den ich beim Auslösen sah - aber scharf sind die Fotos alle.
 
Bilder: Belichtung. Das Hellere Bild von der Stühlen war bei Belichtungskorrektur 0, das wäre mir persönlich zu hell. Die Kirche vor dem Himmel ist mit "Auto+" gemacht. Sauber belichtet, aber mir auch zu hell. Das Bild mit dem schönen Jungen Mann (das bin ich) ist als Schnappschuss im Auto gemacht. ISO 1600, von dem Rauchen grauts mir.

Bilder in Originalgröße:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1901115[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1901116[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1901117[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1901118[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten