Die ISO Vergleiche sind leider nicht so gelungen, zumindest was die A35 angebtrifft: Die High ISO Bilder sind nämlich ziemlich unterbelichtet, was das Rauschen verstärkt und das Bild allgemein schlechter aussehen lässt.
Ich habe die Belichtungskorrektur auf 0 gelassen, das war mein Ausgangspunkt, was die Kamera damit macht, dafür kann ich wohl nichts.
Ich werde noch eine ISO Reihe machen, mit anderen NR Einstellungen, aber die Belichtungskorrektur lass ich mal so, war ja bei den 5D's auch so.
Nichtsdestotrotz sind Testbilder ja nicht alles. Ich muss leider heute noch fleißig sein, sobald ich Zeit habe stelle ich ein Paar gemachte "Real-Life" Aufnahmen online, das zählt ja in der Praxis mehr als alle Tests..
Subjektiv würde ich übrigens sagen das der VR ne ganze Ecke schlechter ist als der von meiner ehemaligen Olympus E510.
Zu den Kritikpunkten an Sony.. Der Bildschirm ist Hell und gut auflösend, das Gehäuse ist Wertig (vom Blitz abgesehen), alle Tasten haben gute Druckpunte. Das Akkufach ist nicht der Burner und das Objektiv ist halt ein Kitobjektiv, von dem ich auch nicht mehr erwartet habe. Hardwaretechnisch würde ich jetzt nicht unbedingt sagen das Sony da zuviel gespart hat.
Die Kamera ist wohl eindeutig zu klein, sogar für meinen zarten Hände, aber das macht ja jede Marke wie Sie möchte. Wenn Sony aber Ihre tolle SLT Technik weiter unter die Leute bringen wollen, müssen sie sich mal Gedanken machen über die Software, die ist überhaupt nicht verständlich.
LG