• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha-100 und Objektive

Leute, Leute,

ZEISS Optiken sehen anders aus.

Nicht das Pseudo ZEISS Plastik Ding 16-80mm;

sondern das ! ;) oder sowas.
 
KoMiSch schrieb:
Canon? Wer ist Canon? Die Technik von denen mag ja ganz nett sein, aber Canon hat noch nicht einmal richtige Zeiss-Objektive im Angebot. Und von der Scherbenfotografie habe ich die Nase voll ... :evil:

Tu pöser Tu:lol:

Ja nee, wer die Gläser fertigt, und wer da seinen Namen draufpappt, ist mir eigentlich völlig egal. Hauptsache, die Bilder werden schön, und ich kann auch was Solides anfassen, dann macht´s Spaß.
(Die Meisten, die mich mit der Cam sehen, haben eh keine Ahnung von det Janze :))

Gruß
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
******* schrieb:
Leute, Leute, ZEISS Optiken sehen anders aus. Nicht das Pseudo ZEISS Plastik Ding 16-80mm; sondern das ! ;) oder sowas.
Zeissss-Objektive sollen auch nicht wie (L-) Objektive aussehen, sondern wie RAKETEN-TRIEBWERKE. :evil:

roland 44 schrieb:
Ja nee, wer die Gläser fertigt, und wer da seinen Namen draufpappt, ist mir eigentlich völlig egal. Hauptsache, die Bilder werden schön, und ich kann auch was Solides anfassen, dann macht´s Spaß.
Ist mir auch egal, wer da seinen Namen draufpappt. So lange "Zeiss" der Name ist und das Teil keinen roten Ring hat. :evil:
 
KoMiSch schrieb:
Zeissss-Objektive sollen auch nicht wie (L-) Objektive aussehen, sondern wie RAKETEN-TRIEBWERKE. :evil:

Ist mir auch egal, wer da seinen Namen draufpappt. So lange "Zeiss" der Name ist und das Teil keinen roten Ring hat. :evil:

..da ist ja jemand richtig euphorisch ;). Warten wir erst mal das fertige Produkt ab.
 
roland 44 schrieb:
..da ist ja jemand richtig euphorisch ;). Warten wir erst mal das fertige Produkt ab.
Ich habe immer gesagt, es kommen Zeiss-Objektive und ihr habt stets Widerworte gegeben. Jetzt seht ihr, dass KoMiSch Recht behalten hat. Zur Strafe müsst ihr mir ein Zeiss-Objektiv schenken! :evil: :evil:
 
KoMiSch schrieb:
Ich habe immer gesagt, es kommen Zeiss-Objektive und ihr habt stets Widerworte gegeben. Jetzt seht ihr, dass KoMiSch Recht behalten hat. Zur Strafe müsst ihr mir ein Zeiss-Objektiv schenken! :evil: :evil:
Ich schenk dir ein Zeiss, wenn du mir ein 70-200 G schenkst. :rolleyes:
 
KoMiSch schrieb:
aber Canon hat noch nicht einmal richtige Zeiss-Objektive im Angebot.
Aber es gab schon ne Sony digicam mit Canonobjektiv (von der G2), auf dem stand Carl Zeiss.
=>
Also hatte Zeiss schon richtige Canonobjektive.

Mann, Namen sind Schall und Rauch. Wie kann man sich nur so am Namen Zeiss festklammern.
 
Übrigens habe ich mich bei den erwarteten Preisempfehlungen geirrt, mit Zeiss-Aufschlag kostet das 85/1,4 inzwischen genausoviel wie das 35/1,4 :mad:.
 
Also das 16-80 wird sicher nicht besser sein als das 24-120, das in der R1 verbaut ist.
Und da bekomme ich für 700 Euros noch 10 Megapixels und einen megageilen, schwenkbaren Monitor dazu:D :D
 
Wanderdüne schrieb:
Aber es gab schon ne Sony digicam mit Canonobjektiv (von der G2), auf dem stand Carl Zeiss.
=>
Also hatte Zeiss schon richtige Canonobjektive.

Mann, Namen sind Schall und Rauch. Wie kann man sich nur so am Namen Zeiss festklammern.

und so kann man sich irren .... :)

das von dir zitierte canon-zeiss-objektiv (es wurde neben den canon G-modellen sowie den erwähnten frühen sony-modellen auch noch in den casio QV 3500 ES verbaut) ist unstrittig eine zeiss-konstruktion bzw. rechnung, welche bei canon hergestellt wurde.

ciao
-commendatore-
 
Aha, wieder was gelernt.
An der Grundaussage ändert es wenig:
Egal, was vorne drauf steht, wichtig ist was hinten rauskommt.
Und noch viel wichtiger, was der noch weiter hinten damit anfängt, aber das ist eine andere Geschichte.
 
******* schrieb:
Leute, Leute,

ZEISS Optiken sehen anders aus.

Nicht das Pseudo ZEISS Plastik Ding 16-80mm;

sondern das ! ;) oder sowas.

Naja, wer kauft den noch mit einer extre leichten DSLR n Metall Objektiv? Zeiss muss auch mit dem markt gehen und überleben, und das schaffen sie erstmal wenn sie sich etablieren und gute - wenn auch billig ausehende - Objektive auf den Markt bringen und diese verkaufen. Wer steigt in ein System ein, bei dem das Standard-Objektiv 1000€ kostet?

e/ Trotztdem denke ich auch - egal ob Canon vorne drauf steht, letztendlich zählt das Ergebnis. Aber ich denke mal, das die Zeiss Objektive schon einen gewissen Standard halten, der gut ist. Und sowas wie eine "pro" Serie wird auch noch bestimmt kommen.

e/ Also ich weiss nicht was ihr billig findet :confused:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA100/ZCARLZEISSGRP.JPG

Ich find die sind alles andere als billig. Auf Objektive aus Metall kann ich gerne verzichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
@komisch

ich würd mal abwarten, ob das zeiss 85er überhaupt ans minolta 85mm F1.4 G heranreicht.
ich würd mir aber sicher kein zeiss 85mm F1.4 für 1200? kaufen, wenn ich ein ähnlich gutes minolta 85er für 500? gebraucht bekomme!

mfg
 
modena schrieb:
@komisch

ich würd mal abwarten, ob das zeiss 85er überhaupt ans minolta 85mm F1.4 G heranreicht.
ich würd mir aber sicher kein zeiss 85mm F1.4 für 1200€ kaufen, wenn ich ein ähnlich gutes minolta 85er für 500€ gebraucht bekomme!

mfg

UVP neu gegen gebrauchter billigster Preis in 2 Jahren ebay Suche man bei generellen Preisvergleichen eh wenig Sinn. Wäre ja irgendwie tragisch, wenn das gebrauchte teurer wäre als das nagelneue.

Ein 85/1,4 ist so und so ein Luxusobjketiv, das sich nur ein sehr geringer Prozentsatz aller DSLR Besitzer leisten will. Da kann es durchaus auch sein, dass so mancher (nicht jeder) dann eben auch das Geld für ein Zeiss ausgeben mag.

Auch das Design der Zeiss Linie gefällt mir übrigens gut.

Das 135/1,8 hätte ich mir eh deutlich teurer erwartet, dafür finde ich einige der "Minolta" Optiken ganz schön heftig im Preis.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finds nur lustig, was manche hier wegen dem namen zeiss für einen aufstand machen und dabei die edelen alten minoltas vergessen!

sicher sollte das neue zeiss teurer sein, als ein gebrauchtes minolta.
ich würd aber bei ziemlich gleicher optischer leistung das günstigere, gebrauchte minolta vorziehen.

mfg
 
http://www.digitalkamera.de/Info/10...Sony_Alpha_100_offiziell_vorgestellt_3336.asp

Typ Bezeichnung Brennweite max. Blende Einführung UVP* in EUR US UVP**
Carl Zeiss SAL-85F14 85 mm F/1.4 Oktober 06 1.350 1.299
Carl Zeiss SAL-135F18 135 mm F/1.8 Oktober 06 1.450 1.399
Carl Zeiss SAL-1680Z 16-80 mm F/3.5-4.5 DT November 06 800 699

Sony G SAL-70200 70-200 mm F/2.8 August 06 2.400 2.399
Sony G SAL-300F28 300 mm F/2.8 G September 06 7.000 5.999
Sony G SAL-35F14 35 mm F/1.4 Oktober 06 1.450 1.399

Sony SAL-1870 18-70 mm F/3.5-5.6 DT Juli 06 200 199
Sony SAL-75300 75-300 mm F/4.5-5.6 Juli 06 250 229
Sony SAL-18200 18-200 mm F/3.5-6.3 Juli 06 550 499
Sony SAL-24105 24-105 mm F/3.5-4.5 Oktober 06 580 479
Sony SAL-50F14 50 mm F/1.4 Juli 06 360 349
Sony SAL-16F28 16 mm F/2.8 Oktober 06 1.000 999
Sony SAL-20F28 20 mm F/2.8 Oktober 06 750 679
Sony SAL-28F28 28 mm F/2.8 Oktober 06 280 249
Sony SAL-135F28 135 mm STF F/2.8(T4.5) Oktober 06 1.200 1.199
Sony SAL-500F80 500 mm F/8.0 Oktober 06 750 699
Sony SAL-50M28 50 mm Makro F/2.8 Juli 06 600 479
Sony SAL-100M28 100 mm Makro F/2.8 Juli 06 850 679
Sony – 1.4 x – September 06 600 –
Sony – 2.0 x – September 06 650 –

* Unverbindliche Preisempfehlung
** Unverbindliche Preisempfehlung in US-Dollar und ohne VAT (Value added Tax)
 
Das mit den zeisen bei sony ist doch das selbe wie mit den leicas bei panasonic.

Wie gut sie wirklich sind wird die praxis entscheiden.

LG franz
 
KoMiSch schrieb:
Canon? Wer ist Canon? Die Technik von denen mag ja ganz nett sein, aber Canon hat noch nicht einmal richtige Zeiss-Objektive im Angebot. Und von der Scherbenfotografie habe ich die Nase voll ... :evil:

Wenn ich mir Deine Linsen in der Signatur ansehe, hast Du doch alle Scherben, welche überhaupt am Markt zu haben sind im Angebot:top:

Hast Du denn überhaupt schon mal mit durch eine richtige Linse geschaut und nicht nur dumme Spüche gemacht ? :stupid: Und von solchen Sprüchemachern wie Dir habe ich die Nase voll ... !!


Steffen
 
@steffen57

also sooo direkt musst auch wieder nicht sein.

so viele "richtige linsen" sehe ich in deiner signatur nämlich auch nicht! :D

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten