• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha-100 und Objektive

modena schrieb:
@steffen57

also sooo direkt musst auch wieder nicht sein.

so viele "richtige linsen" sehe ich in deiner signatur nämlich auch nicht! :D

mfg

Entschuldigung, aber es hatte mich kurz auf 100 gebracht.

Ich finde es einfach unmöglich, ständig solche "ANMACHEN" zwischen den verschiedenen Marken zu lesen, vielleicht auch noch von Leuten, welche überhaupt keine Ahnung von Fotografie haben und nur Zeugs im Forum zusammenschreiben.

Kurz zu meiner Signatur - ist nicht vollständig - seit mehr als 30 Jahren analoger Spiegelreflexfotografie verfüge ich über ein reichaltiges und umfangreiches Sortiment an Gehäusen und von erstklassigen Festbrennweiten (nicht Canon) und habe ausreichend Erfahrung mit wirklich guten Linsen.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ramon77 schrieb:
http://www.digitalkamera.de/Info/10...Sony_Alpha_100_offiziell_vorgestellt_3336.asp

Typ Bezeichnung Brennweite max. Blende Einführung UVP* in EUR US UVP**
Carl Zeiss SAL-85F14 85 mm F/1.4 Oktober 06 1.350 1.299
Carl Zeiss SAL-135F18 135 mm F/1.8 Oktober 06 1.450 1.399
Carl Zeiss SAL-1680Z 16-80 mm F/3.5-4.5 DT November 06 800 699

Sony G SAL-70200 70-200 mm F/2.8 August 06 2.400 2.399
Sony G SAL-300F28 300 mm F/2.8 G September 06 7.000 5.999
Sony G SAL-35F14 35 mm F/1.4 Oktober 06 1.450 1.399

Sony SAL-1870 18-70 mm F/3.5-5.6 DT Juli 06 200 199
Sony SAL-75300 75-300 mm F/4.5-5.6 Juli 06 250 229
Sony SAL-18200 18-200 mm F/3.5-6.3 Juli 06 550 499
Sony SAL-24105 24-105 mm F/3.5-4.5 Oktober 06 580 479
Sony SAL-50F14 50 mm F/1.4 Juli 06 360 349
Sony SAL-16F28 16 mm F/2.8 Oktober 06 1.000 999
Sony SAL-20F28 20 mm F/2.8 Oktober 06 750 679
Sony SAL-28F28 28 mm F/2.8 Oktober 06 280 249
Sony SAL-135F28 135 mm STF F/2.8(T4.5) Oktober 06 1.200 1.199
Sony SAL-500F80 500 mm F/8.0 Oktober 06 750 699
Sony SAL-50M28 50 mm Makro F/2.8 Juli 06 600 479
Sony SAL-100M28 100 mm Makro F/2.8 Juli 06 850 679
Sony – 1.4 x – September 06 600 –
Sony – 2.0 x – September 06 650 –

* Unverbindliche Preisempfehlung
** Unverbindliche Preisempfehlung in US-Dollar und ohne VAT (Value added Tax)

Naja, war ja klar, dass es in Europa wieder teurer wird. Und ab 2007 haben wir dann wenigstens noch 19% MWSt :-/

Das Zeiss 16-80 und das 135/1,8 hätte ich teurer erwartet, beim Rest komme ich teilweise aber doch kräftig ins Schlucken. 600€ für den 1,4x TC. 1000€ für ein Fisheye, welches am crop eh nicht so recht "passt"!
7000€ UVP für ein 300/2,8 kommt mir aus der Olympus Welt recht bekannt vor...

Ist der Defokus Effekt beim 135/2,8 wirklich so gut, dass man dafür 1200€ auf den Tisch blättert (wenn man das Zeiss 135/1,8 für 1450€ bekommen kann)? Ich kenne mich mit dem entsprechenden Minolta Objektiv nicht aus.

mfg
 
mhm also 600 Euro für nen konverter halte ich für ziemlich lustig. Ich denke das Sony die Preise so nicht am Markt bekommen wird.

Selbst ein Einstiegs-Billig objektiv ala 18-70 bzw 70-300 für 200 bzw 230 würde wohl kaum abnehmer finden.

Meine Meinung zur neuen Sony schön schön, viel Technik, leider in einem Schrottgehäuse wie es aussieht. Aber das ist ok, sofern Sony noch eine Klasse darüber bauen will.

Mich würde die D7D mehr interessieren als die Sony.

Was ich wirklich umwerfend finde ist das 16-80 - wenn das gut ist wäre es evtl. einen Einstieg ins Sony system wert.
 
Hier ein Link zu neuen Sony Alpha 100. Aus meiner sicht eine verbesserte Dynax 7d und was mich besonders freut, dass die Zeissobjektive auf alte Minoltas passen. Dann gibt´s statt Tamron 17-50 halt ein Zeiss 16-80.
Ich denke Sony ist auf dem richtigen weg, nur schade das nicht mehr Minolta darauf steht.

:top: Gruß Fotoboy:top:

http://www.macnews.de/digitalfoto/index.php?_mcnpage=76509
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eigentlich irgendwelche Infos zum AF Antrieb der Zeiss Optiken? Stangen AF oder SSM?
 
-DaKo- schrieb:
Gibts eigentlich irgendwelche Infos zum AF Antrieb der Zeiss Optiken? Stangen AF oder SSM?

Innenfokussierter Stangen AF mit entkoppeltem Fokussierring. Also wohl recht flott, aber kein SSM. Aber ist vielleicht besser so, denn so kann man sich das 135er wenigstens ersparen.
 
Zum 135er gibts mMn anders als zum 85er noch keine eindeutigen Aussagen über den AF-Antrieb. Weder SSM noch Auto-Clutch ist erwähnt, ohne eine der beiden Technologien würde man aber nie so einen breiten Fokusring verbauen.
 
steffen57 schrieb:
Entschuldigung, aber es hatte mich kurz auf 100 gebracht.

Ich finde es einfach unmöglich, ständig solche "ANMACHEN" zwischen den verschiedenen Marken zu lesen, vielleicht auch noch von Leuten, welche überhaupt keine Ahnung von Fotografie haben und nur Zeugs im Forum zusammenschreiben.
...
Steffen
Warum entschuldigen, du hast doch Recht! :top:
MfG Surfer
 
KoMiSch schrieb:
Canon? Wer ist Canon? Die Technik von denen mag ja ganz nett sein, aber Canon hat noch nicht einmal richtige Zeiss-Objektive im Angebot. Und von der Scherbenfotografie habe ich die Nase voll ... :evil:

Ich hab das ja schon nie bei den Olympianer verstanden, warum lasst ihr euch überhaupt auf so ein Niveau herab. Wenn einer so stolz auf seine Ls ist, dann geht mir das am Allerwertsten vorbei. Es gibt nunmal welche die brauchen ein L auf der Linse und die würden ein 17-55 von Canon sofort kaufen, wenn da ein L und ein roter Ring drauf ist und es dank Metall 600g mehr wiegt, im praktischen nutzen aber eher schlechter als besser ist.

Erst durch solche Kommentare werden die Ls zudem was sie sind. Ist ja schon fast ein Mythos.

Mir gefällt die Sony sehr gut, ich finde es besonders gut das sie ein Staubschutz haben, ich hoffe das es Nikon und Canon dann auch mal dahin gehend bewegt, auch das 16-80 von Zeiss klingt erstmal sehr interessant.

Jetzt müssen sich die anderen mal wieder mehr anstregen ;).
 
Mal zurück zum threadthema:
Wo ist das 50/1.7?
Rendite zu gering?
Lieber das Loch etwas größer gemacht und dann gleich gutes Geld verlangen!
 
steffen57 schrieb:
Hast Du denn überhaupt schon mal mit durch eine richtige Linse geschaut ...
Gibt es denn "richtige" und "falsche" Linsen? Also bei KoMi waren bisher alle richtig, aber ich weiß ja nicht, wie Canon das so handhabt. :D

Außerdem wird man sich doch mal im KoMi-Forum darüber ausgelassen dürfen, dass Sony mit seiner ersten DSLR und vor allem mit seinen Linsen (G's und Zeiss-Unterstützung) auf die Gewinnerspur gewechselt ist. Nachdem lange Zeit Miesmacher aus allen Lagern hier aufkreuzten und mit Sprüchen wie "das war's wohl in Sachen Minolta-Bajonett - wechselt lieber, solange es noch Geld für eure Objektive gibt" nur wenig Hoffnung versprühten. :mad:

Ich gehe ja auch nicht in das Canon-Forum und frage, warum die EOS 30D für ihre 1.100 Euro nur 8 Megapixel hat. :rolleyes:
 
KoMiSch schrieb:
Canon? Wer ist Canon? Die Technik von denen mag ja ganz nett sein, aber Canon hat noch nicht einmal richtige Zeiss-Objektive im Angebot. Und von der Scherbenfotografie habe ich die Nase voll ...

Was ist ein richtiges Zeiss-Objektiv ??? Meinst Du die, welche ich schon seit Jahren in der analogen Fotografie verwende oder die, wo jetzt das Zeichen von *S aufgemalt wurde ??

KoMiSch schrieb:
Ich gehe ja auch nicht in das Canon-Forum und frage, warum die EOS 30D für ihre 1.100 Euro nur 8 Megapixel hat. :rolleyes:

Du hast wie es scheint schon Deine eigenen Worte vergessen:wall:

Ich denke es wäre ein Segen für dieses Forum, wenn Du Deine unqualifizierten Sprüche für Dich behälst und zum Thema äußerst, wenn Du was zu sagen hast:top:

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
KoMiSch schrieb:
Oh, ich seh grad, du hast eine 30D ... :ugly:

Zu Deiner INFO, ich habe 15 Jahre (von 1991 bis 2006) mit Minolta fotografiert und hatte eine andere Ausrüstung wie aus Deiner Signatur zu entnehmen ist und habe meine D7D mit allem Zubehör vor 8 Wochen getauscht und bin zu Canon gewechselt und keine Sekunde diesen Schritt bereut:top:

Und jetzt erst recht, wo ich die Plaste Alpha 100 sehe und die alten Minolta Linsen mit neuen Namen..... na Klasse.... :mad: Ich will niemand den Optimismus nehmen... aber in ein paar Jahren wissen wir mehr und Konkurenz belebt das Geschäft... Ich freue mich wenn es Sony schafft und viele Ihre Minolta Ausrüstung erweitern und ausbauen können und viel Spaß mit Ihrer Ausrüstung haben.... Wettbewerb tut allen gut--- auch *C und *N und wie auch immer.

Steffen
 
@komisch
Zitat:
Zitat von KoMiSch
So schlimm ist das mit den 8 Megapixeln auch wieder nicht ...

Wenn alle zukünftigen sony a100 besitzer so sind wie du dann werde ich mir keine kaufen.

Bei dir scheint ja das marketing von sony bestens zu funktionieren.

Franz
 
steffen57 schrieb:
Ich denke es wäre ein Segen für dieses Forum, wenn Du Deine unqualifizierten Sprüche für Dich behälst und zum Thema äußerst, wenn Du was zu sagen hast.

Hihi!! Das erinnert mich an die KoMi und Nikon-Threads vor ein paar Monaten, als dort ein paar Canon User die Hausherren verarscht haben, nur weil bei C und KM noch keine 8Mpix-Modelle im Einsteiger- und Semipro-Segment verfügbar waren.

Ohren steif halten, C schießt sicherlich in absehbarer Zeit was nach und dann ist die Welt wieder in Ordnung. :rolleyes:
 
Mischermann0 schrieb:
Hihi!! Das erinnert mich an die KoMi und Nikon-Threads vor ein paar Monaten, als dort ein paar Canon User die Hausherren verarscht haben, nur weil bei C und KM noch keine 8Mpix-Modelle im Einsteiger- und Semipro-Segment verfügbar waren.

Ohren steif halten, C schießt sicherlich in absehbarer Zeit was nach und dann ist die Welt wieder in Ordnung. :rolleyes:

Hoffentlich Bald :D :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten