• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 1 A1

Ich schätze mit den CFExpresskarten ist der Puffer sowieso fast schneller geleert als er beschrieben wird - also wieder eine akademische Diskussion;)

Ich hoffe das bald auch passende Karten auf dem Markt kommen. Ich brauche 256GB oder besser 512GB Karten.
 
Ich denke er meint SD Karten ;)
 
Was ich hier so lese ist die Alpha 1 eine richtig tolle Kamera, da werde ich schon ein wenig schwach. Sony hat hier einen sehr guten Job gemacht.

Kann mir jemand sagen, ob auch Focus Stacking möglich ist oder aber ob die A1 über Pre-Burst Aufnahmen verfügt? (die Aufnahme beginnt bereits deutlich vor dem Antippen des Auslösers und wird dann weitergeführt)
 
Was ich hier so lese ist die Alpha 1 eine richtig tolle Kamera, da werde ich schon ein wenig schwach. Sony hat hier einen sehr guten Job gemacht.

Kann mir jemand sagen, ob auch Focus Stacking möglich ist oder aber ob die A1 über Pre-Burst Aufnahmen verfügt? (die Aufnahme beginnt bereits deutlich vor dem Antippen des Auslösers und wird dann weitergeführt)

Letzteres geht auf jeden Fall nicht.
 
gibt es dafür einen sinnvollen Anwendungsfall? deutlich vorher wären min. 2sek. Muss man dann immer 60 Bilder vorm eigentlichen Bild löschen?

Ja, man verpasst halt keinen Augenblick. Manchmal verändert sich ja ein Gesichtsausdruck, wenn das Foto im Kasten ist, zum Vorteil. Geht vor- und nach dem Auslösen z.B. bei den aktuellen Fujis jeweils 20 Bilder. Man löst einfach aus und hat halt die Reserven. Die kann man nutzen oder „verfallen“ lassen. Der Vorteil ist, man muss eben keine Serienbilder machen und diese auch nicht löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, man verpasst halt keinen Augenblick. Manchmal verändert sich ja ein Gesichtsausdruck, wenn das Foto im Kasten ist, zum Vorteil. Geht vor- und nach dem Auslösen z.B. bei den aktuellen Fujis jeweils 20 Bilder. Man löst einfach aus und hat halt die Reserven. Die kann man nutzen oder „verfallen“ lassen. Der Vorteil ist, man muss eben keine Serienbilder machen und diese auch nicht löschen.
Bin ich froh, dass ich das keinesfalls haben will... :D
 
gibt es dafür einen sinnvollen Anwendungsfall?

Ernsthaft jetzt? Jeder Vogel beim Abflug, Reiher in dem Moment wenn sie plötzlich nach der Beute schnappen und der Kopf schlagartig ins Wasser schießt usw.

deutlich vorher wären min. 2sek.

Dass "deutlich" zwei Sekunden heißt war jetzt nur deine Aussage, könnte ja auch eine Sekunde reichen.
Wie dem auch sei: Ich würde liebend gerne auch die durch deine zwei Sekunden angenommenen 60 Bilder durchgehen und die meisten dann löschen, wenn ich dafür dann genau das Wunschbild dabei hätte.
 
Ich kapiers trotzdem nicht: wenn ich eine Serienaufnahme mit 60 Bildern eines Reihers mache, kann es sein, dass ich den Moment mit dem gefangenen Fisch erwische oder eben nicht. Im anderen Fall ist es ja auch so, dass eine Serienbildreihe gemacht wird mit letztlich der gleichen Chance, dass auf den 60 Bildern der gefangene Fisch drauf ist.
Wo ist da der Unterschied - ich versteh das System offenbar nicht... :(
 
Ich hab schon beindruckende Bilder gesehen von Kampfpanzern in dem Moment wo das Geschoss 2-3 Meter vom Rohr weg ist, sowas schaffsst nur mit 30 FPS+ einigermassen zuverlässig.
Oder Pfeile die durch Wasser gefüllte Luftballons geschossen werden.
Baseballspieler in dem Moment wo sie mit dem Schläger den Ball treffen unsw unsw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten