• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

Ich denke, das sind nicht wenige. Sonst hätte der EVF nicht soviele Fans.

Im Canon, Nikon und Pentax Lager interessiert sich kein Schwein für einen EVF. Die paar Sony User, die sich ihren EVF schön reden sehe ich eher als absolute Minderheit.

Gruß Roland
 
Die Canon und Nikon-Benutzer die den EVF schlechter reden als er ist, sind aber in einer noch viel grösseren Minderheit. Wenn EVF-Anhänger mit den EVF kein Problem haben, sollte es für dich als Canon-Besitzer im Prinzip auch kein Problem sein. Zumindest nicht, solange die 5D Mk xy nicht einen hat. Was stört dich am EVF von Sony wenn du selbst keinen hast, bzw. woher kommt dein fast schon missionarischer Eifer?
 
EVF ist das was ich am meisten vermissen nach dem wechsel zu Nikon. Die Sony blieb immer am Auge. Die Bildkontrolle viel leichter aus auch weil man mit den Gesicht den EVF abschattet und ein besseres Bild erhält als wenn man in der prallen sonne das Bild auf dem Display kontrolliert.
 
Den EVF kann man sich gar nicht schönreden - der ist einfach schön - deshalb kann man ihn eigentlich nur schlechtreden - was von vielen Canonikern auch gemacht wird (Der Fuchs dem die Trauben zu hoch hängen nennt die süßen Trauben einfach sauer).
Da gibts sogar Leute die kriegen davon Kopfschmerzen.
Manche sogar schon wenn sie nur an EVF denken :)
Außerdem - ne Kamera ohne Klappdisplay käme mir nimmermehr ins Haus.
Canon und Nikon hatten das einfach verpennt als ich wechselte - da hatten die gar keine DSPR im Programm die schnellen AF UND Liveview + Klappdisplay boten. Inzwischen gibts ja immerhin Klappdisplay bei beiden.

Dewenne
 
Die Diskussion EVF --> OVF ist ähnlich derer wie Front- oder Heckantrieb beim Auto. Die einen mögens, die anderen nicht.
Aussagen von Menschen die den EVF nicht kennen nehme ich nicht ernst.
Ich habe beides und für mich überwiegen die Vorteile des EVF.
Hätte Canon oder Nikon den EVF wäre es das Gelbe vom Ei, ab er so ..
 
Die Canon und Nikon-Benutzer die den EVF schlechter reden als er ist, sind aber in einer noch viel grösseren Minderheit. Wenn EVF-Anhänger mit den EVF kein Problem haben, sollte es für dich als Canon-Besitzer im Prinzip auch kein Problem sein. Zumindest nicht, solange die 5D Mk xy nicht einen hat. Was stört dich am EVF von Sony wenn du selbst keinen hast, bzw. woher kommt dein fast schon missionarischer Eifer?

Wenn Du gelegentlich auch in andere Foren schauen würdest, wüsstest Du Bescheid. ;)
 
Just my 2 cents ... :top:

Es regen sich eh nur konservative Kleingeister drüber auf, die nur Altes mit Neuem vergleichen. Alles was es heute nicht mehr gibt, ist negativ. Alles was es damals nicht gab, also alle Vorteile des Neuen, wird ignoriert.

Konservative sind unfähig etwas Neues in die Hand zu nehmen und damit zu arbeiten. Sie sind unfähig, ihre Arbeitsweise auf die neue Technik einzustellen um alle Vorteile zu nutzen. Sie leben in der Vergangenheit und lehnen Veränderung grundsätzlich ab. Sie haben keine Lösungskompetenz und können sich an nichts anpassen. Sie sind geistig unflexibel und träge.

Man erkennt sie daran, dass sie immer in ihrer unglaublichen Arroganz von den Herstellern fordern, dass die Produkte nach ihren persönlichen Wünschen zu konstruieren sind, möglichst so, dass man sich nicht auf irgendeine Art umstellen muss. Ein Konservativer hat nicht den notwendigen Horizont, um in technologischer Hinsicht irgendetwas weiter zu bringen. Er ist Bewahrer des scheinbar Bewährten oder wie man es besser formuliert, er ist verantwortlich für Stillstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man diese leidige EVF vs OVF Diskussion nicht mal einstellen?

Es gibt Leute, die lieben den EVF mit all seinen Vorteilen.
Es gibt Leute, die lieben den OVF mit all seinen Vorteilen.

Beide Gruppen finden nicht zueinander, das haben wir jetzt gelernt.

Die Sony a99 hat jedoch einen EVF.
Wer diesen nicht mag und kategorisch für sich ausschließt, hat seine persönlichen Gründe…
… sollte jedoch überlegen, ob es sinnvoll ist, diese Meinung ständig und diesem Thread zu wiederholen und breitzutreten.

Würde mich freuen, wenn man hier mal wieder etwas zum Thema lesen könnte.

Danke
 
Just my 2 cents ... :top:

Es regen sich eh nur konservative Kleingeister drüber auf, die nur Altes mit Neuem vergleichen. Alles was es heute nicht mehr gibt, ist negativ. Alles was es damals nicht gab, also alle Vorteile des Neuen, wird ignoriert.

Konservative sind unfähig etwas Neues in die Hand zu nehmen und damit zu arbeiten. Sie sind unfähig, ihre Arbeitsweise auf die neue Technik einzustellen um alle Vorteile zu nutzen. Sie leben in der Vergangenheit und lehnen Veränderung grundsätzlich ab. Sie haben keine Lösungskompetenz und können sich an nichts anpassen. Sie sind geistig unflexibel und träge.

Man erkennt sie daran, dass sie immer in ihrer unglaublichen Arroganz von den Herstellern fordern, dass die Produkte nach ihren persönlichen Wünschen zu konstruieren sind, möglichst so, dass man sich nicht auf irgendeine Art umstellen muss. Ein Konservativer hat nicht den notwendigen Horizont, um in technologischer Hinsicht irgendetwas weiter zu bringen. Er ist Bewahrer des scheinbar Bewährten oder wie man es besser formuliert, er ist verantwortlich für Stillstand.

Lächerlich.
Schau Dich doch mal in den Foren zum Thema A99/A900/A77/Nikon D800 um. Mittlerweile gibt es erste Vergleiche.

Logisch gibt genügend Anlass die Hersteller auf Mängel hinweisen. Von alleine werden Produkte nicht besser.
Und zweitens, Firmen machen auch Fehler. Gute Produkte ohne entsprechenden/passenden Ersatz aus den Markt zu nehmen, ist dämlich. Nicht umsonst gehen Firmen hin und wieder pleite.
 
...Schau Dich doch mal in den Foren zum Thema A99/A900/A77/Nikon D800 um. Mittlerweile gibt es erste Vergleiche.
....

Schon das zweite Mal dass du allgemein auf "andere Foren" verweist. Sollen wir jetzt alle Foren die du kennen könntest durchlesen? Hast du eine eigene Meinung gebildet? Wenn ja, welche und wieso teilst du uns das nicht mit?
 
Die Canon und Nikon-Benutzer die den EVF schlechter reden als er ist, sind aber in einer noch viel grösseren Minderheit. Wenn EVF-Anhänger mit den EVF kein Problem haben, sollte es für dich als Canon-Besitzer im Prinzip auch kein Problem sein. Zumindest nicht, solange die 5D Mk xy nicht einen hat. Was stört dich am EVF von Sony wenn du selbst keinen hast, bzw. woher kommt dein fast schon missionarischer Eifer?

Ich habe kein Problem mit EVFs, solange ich ihn nicht selbst benutzen muß. So lange mir ein Hersteller die Wahl lässt das zu wählen was ich für gut halte ist meine Welt in Ordnung. Da das bei Sony nicht mehr der Fall ist habe ich eben von Sony zu Canon gewechselt. Und mit der 5D Mark III habe ich einen ausgezeichneten Nachfolger meiner A900 gefunden insofern ist es mir völlig egal was Sony macht.

Nur die Behauptung ein EVF hätte viele Fans ist schlichtweg falsch wenn man das mal systemübergreifend sieht. Schon gar nicht im Semipro oder Pro Bereich in der die A99 angesiedelt ist.

Gruß Roland
 
Dann schreib doch bitte dort, wo für dich die Welt in Ordnung ist.:rolleyes: Hier suchst du, scheint mir, doch immer nur einen Reibebaum.
 
Ich habe kein Problem mit EVFs, solange ich ihn nicht selbst benutzen muß. So lange mir ein Hersteller die Wahl lässt das zu wählen was ich für gut halte ist meine Welt in Ordnung. Da das bei Sony nicht mehr der Fall ist habe ich eben von Sony zu Canon gewechselt. Und mit der 5D Mark III habe ich einen ausgezeichneten Nachfolger meiner A900 gefunden insofern ist es mir völlig egal was Sony macht.

Hör mal, das glaubst du wohl nicht selbst was du schreibst. Und wenn du es selbst nicht glaubst, wieso sollten wir es glauben?


Nur die Behauptung ein EVF hätte viele Fans ist schlichtweg falsch wenn man das mal systemübergreifend sieht. Schon gar nicht im Semipro oder Pro Bereich in der die A99 angesiedelt ist.

Gruß Roland

Klar. Hier wird ja dauern und im Chor behauptet, dass der EVF systemübergreifend viele Fans hat. Wieso nicht gleich "Hobbyübergreifend".


Ich finde es ist auch nicht so, dass die Leute die hier schreiben generell die Nachteile von EVF nicht sehen und im Fall von Augenproblemen oder Migräneattacken diese nicht als reales, aber rein persönliches, Problem erkennen. Aber für sie überwiegen die Vorteile des SLT mit seinem EVF einfach. Das kann man ja auch anerkennen ohne als für immer und ewig nicht-betroffener und nicht interessierter hier aufzutauchen und gebetsmühlenartig die Nachteile zu zelebrieren.
 
Die Diskussion EVF -> OVF gehört zwar zum Thema A99, dennoch wäre ein vernünftiger Umgangston der Diskussion zuträglicher
und zum anderen sollte man auch seine Argumente ob für oder wieder in vernünftiger Art und Weise imstande sein vorzubringen.

Sollte das in Zukunft nicht beachtet werden sind vorübergehende Schließung des Threads sowie Ahndungen der Vorstöße gegen diese Moderative Anweisung die Folge.
 
Leidet ihr hier alle unter Verfolgungswahn, oder wie soll ich diese Aussagen verstehen ?

Ich habe hier lediglich die falsche Aussage über die Beliebtheit des EVFs kommentiert.

Ich bin in zwei Fotoclubs mit insgesamt über 100 Mitgliedern organisatorisch tätig. Da sind Querbeet alle Marken vertreten, darunter natürlich auch Sony User. Da ist kein einziger dabei der den EVF gut findet. Einige Sony User haben die Kröte wohl oder übel geschluckt, andere sind umgestiegen und die Canon und Nikon User wollen von einem EVF nichts wissen. So sieht die Welt abseits von Technikforen aus.

Gruß Roland
 
Das was du über die Beliebtheit des EVF´s sagst sind aber deine Erfahrungen in deinen Fotoclubs, ich habe auch schon bei diversen Fototreffen das Gegenteil erlebt
und ich kenne auch persönlich einige die von Nikon oder Canon zu einer Sony SLT gewechselt sind weil Ihnen der EVF sowie einige andere Sachen besser gefallen haben.
Es gibt aber natürlich auch einige die den anderen Weg gegangen sind, das sieht man hier ja immer wieder im Biete Bereich.
Ich hätte mir für die A99 einen besseren, weiterentwickelten EVF gewünscht oder einen Hybrid Sucher alleine damit diese leidige Diskussion mal aufhört.

Hat eigentlich einer der die A99 schon getestet hat schon einmal den neuen Blitz ausgetestet?
Was mich interessieren würde wie die A99 mit dem FL-60M zusammenspielt.
 
Und mit der 5D Mark III habe ich einen ausgezeichneten Nachfolger meiner A900

Mein Nachfolger ist leider noch nicht lieferbar, aber Ende Oktober oder Anfang November werde ich hoffentlich die ersten Bilder mit der Sony A99 mit Blick durch den EVF gestalten können. Live und mit dem sicheren Gefühl, das es so wird, wie ich es durch den Sucher gesehen habe.

Sony soll sich ruhig Zeit mit der Auslieferung lassen und die Fehler aus den Vorserien und Prototypen bis zum Serienstart wenn möglich alle beheben.

Probleme mit der Canon 5 D Mark III, Lichtleck oder der Nikon D800/800E, Kinderkrankheiten hoffe ich nicht zu bekommen, obwohl alle elektronischen Artikel davor nicht mehr sicher sind.

Die Marktzyklen sind leider immer kürzer und lassen den Entwicklungsteams kaum noch Zeit, ausgereifte Produkte auf den Markt zu bringen.

Meine Meinung zur EVF/OVF Diskussion:

Der Fotomarkt bietet doch alle Möglichkeiten und das in allen Preisklassen. Und Systemwechsel sind doch heute auch einfach, Dank der Marktplätze in den Foren und bei Ebay.

Es sollte aber soviel Toleranz und Anstand bei den Forennutzern sein, anderen auch ihr Spielzeug nicht schon vor der Markteinführung madig machen zu wollen.

Das die Sigma Fans sich hier im Forum endlich ungestört über ihre Freude zu dem FOVEON unterhalten können ist schon einmal ein kleiner Lichtblick. Lasst doch uns auch an diesen miserablen Sony Kameras unseren Spaß haben. Vielleicht wollen wir keine perfekten Profi Kameras, da wir uns sonst rechtfertigen müssen, warum die Bilder der Hochzeit wieder so schlecht waren.

Bei uns ist man nachher verblüfft, wie gut die Bilder geworden sind. :top:
 
Schon das zweite Mal dass du allgemein auf "andere Foren" verweist. Sollen wir jetzt alle Foren die du kennen könntest durchlesen? Hast du eine eigene Meinung gebildet? Wenn ja, welche und wieso teilst du uns das nicht mit?

Schau mal hier rein und dort rein.
Neben diesen beiden deutschsprachigen Foren, gibt es noch andere System-bezogene, englischsprachige Foren. Bei Bedarf nenne ich die auch.

Beide Foren sind für Sony-Alpha-User sehr empfehlenswert. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten