• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

Das wäre super, aber das glaube ich dann wiederum auch nicht. Aber vielleicht klappt es ja inoffiziell mit irgendeinem Work-around. Wäre super. Aber PC, Laptop ist auch erstmal super. Tablet wäre als Wireless Sucher noch geiler.
Soll ja mit den neuen NEXen kommen. Vielleicht hat es dann in der nächsten Generation Alpha-SLT Einzug...sag niemals nie, siehe Liveview, der ja auch zuerst bei den Kompakten war...


Ich teste die a99 gerade. Sofern jemand Fragen hat, gerne auch videospezifisch (bin Kameramann) - dann immer her damit. Ich geb mir mühe.
Wie verhält sich das Rauschen bei etwas höheren ISOs? Ich weiß, populistisches Thema, aber wenn ich mal aufrüste, wäre Rauscharmut ein Kriterium...
Und dann wie sich der Codec so schlägt, bezüglich Grading. Ob da schon nach bissl Aufhellung hässliche Blöcke zu sehen sind, Banding usw.

Und vielleicht wie lange man Filmen kann bezüglich Sensorüberhitzung...
 
Aliasing Tests folgen noch. Was ich bis dato gedreht habe sieht aber sehr brauchbar aus. Ebenso das saubere HDMI. Kommende Woche drehen wir mit einem Atomos Ninja und werde das Resultat dann veröffentlichen.

Angefügt ein Schuß mit dem 135mm Zeiss.

 
Ich teste die a99 gerade. Sofern jemand Fragen hat, gerne auch videospezifisch (bin Kameramann) - dann immer her damit. Ich geb mir mühe.

Hallo,

es wäre interessant zu wissen, ob die A99 auch mit ausgebauter Spiegelfolie fokussieren kann. Es gibt mit Sicherheit einige Fotografen (ich würde dazu gehören), die hier keine Folie im Strahlengang einer solchen Kamera haben wollen um jeglichen Licht- und Qualitätsverlust zu vermeiden.
Die auf dem Hauptsensor verteilten AF Felder sollten/könnten dann auch ohne die Infos des normalen Phasen AF funktionieren, wahrscheinlich dann langsamer und nur mit SSM Objektiven, aber immerhin.
(Das entfernen der Spiegelfolie ist ja kein Hexenwerk. In einem anderen Forum hatte sie einer aus der A77 entfernt um bei Nachtaufnahmen den letzten Rest an BQ zu erzielen, dann natürlich nur mit manueller Fokussierung)

danke und Gruß

aidualk
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 102 Sensoren sind nur zur Unterstützung und können nicht mal selbst ausgewählt werden, sodern nur die 19 Punkte des AF-Sensors. Von daher wird das nicht funktionieren.
 
Die 102 Sensoren sind nur zur Unterstützung und können nicht mal selbst ausgewählt werden, sodern nur die 19 Punkte des AF-Sensors. Von daher wird das nicht funktionieren.

Weisst du das oder vermutest du das, dass es nicht funktioniert?
Wer weiss schon vorher wie die Kamera reagiert und wie die Software bei entprechendem input (um)schaltet....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, du kannst nur die Punkte des Phasen-AF Moduls ansteuern. Wenn die Spiegelfolie nicht da ist, sehen die nichts. Ergebnis wird sein, das die Kamera nur hin und herpumpt und das AF-Hilfslicht anmacht.
 
Fakt ist, du kannst nur die Punkte des Phasen-AF Moduls ansteuern. Wenn die Spiegelfolie nicht da ist, sehen die nichts. Ergebnis wird sein, das die Kamera nur hin und herpumpt und das AF-Hilfslicht anmacht.

Dass der normale Phasen AF dann nicht mehr funktioniert bedarf keiner Erwähnung, aber wie die Kamera dann reagiert: Weisst du, dass es so ist wie du schreibst oder vermutest du es nur?

Es kann ja auch sein, dass die Kamera automatisch auf "manuell Fokus" umschaltet und das 'peaking' aktiviert, oder sich komplett abschaltet und einen 'error' ausgibt, oder sie aktiviert die Selbstzerstörung.... oder eben, sie schaltet automatisch auf Hauptsensor Phasen AF um!? Darauf hätte ich gerne eine seriöse Antwort.

danke und Gruß

aidualk
 
Pumpen, Selbstzerstörung oder so weiss wohl aktuell niemand wenn er das nicht selbst versucht hat. Aber wenn die ~100 AF-Sensoren auf dem Foto-Sensor nur als Finetuning zu den 19 klassischen Phasen-AF dienen, kann man wohl davon ausgehen, dass sie auch im besten Fall ohne diese gar nichts zur Fokussierung beitragen werden.
 
Pumpen, Selbstzerstörung oder so weiss wohl aktuell niemand wenn er das nicht selbst versucht hat.

und genau darum ging es ja auch! :top:
Ich hatte ja darum gebeten, es einfach mal auszuprobieren, wer die Möglichkeit hat.


Aber wenn die ~100 AF-Sensoren auf dem Foto-Sensor nur als Finetuning zu den 19 klassischen Phasen-AF dienen, kann man wohl davon ausgehen, dass sie auch im besten Fall ohne diese gar nichts zur Fokussierung beitragen werden.

... und es ging mir nicht um Mutmassungen. Die bin ich durchaus für mich selbst imstande zu erstellen.
 
Ich würde den Spiegel nur, wenn es sein muß ausbauen, auch wenn es nicht schwierig ist. Mir ist dabei an der A77 passiert das ich den Spiegel leicht beschädigt habe und ca 70 € los geworden bin.
Auf Experimente würde ich verzichten, es sei denn es ist im eigenen Interesse.
 
und genau darum ging es ja auch! :top:
Ich hatte ja darum gebeten, es einfach mal auszuprobieren, wer die Möglichkeit hat.




... und es ging mir nicht um Mutmassungen. Die bin ich durchaus für mich selbst imstande zu erstellen.

Das hab ich schon richtig gelesen, aber ich ging davon dass du nicht wirklich im ernst erwartest, dass jemand schon eine nicht lieferbare A99 besitzt (und erst recht nicht dann für dich etwas ausbaut) oder bei einer zu testzwecken überlassenenen Vorproduktions-A99 die Folie ausbaut, sondern einfach nach den Meinungen der User hier fragst.
 
... und es ging mir nicht um Mutmassungen. Die bin ich durchaus für mich selbst imstande zu erstellen.

Das sind keine Mutmaßungen sondern logisches Denken. Es ist in der Firmware der Kamera nicht vorgesehen nur die 102 AF-Punkte auf dem Sensor zu nutzen, damit ist die Kamera auf das Phasen-AFModul angewiesen. Die Kamera merkt nicht, wenn der Spiegel fehlt (jedenfalls tut das die Alpha 77 nicht). Von daher wird der AF-Sensor versuchen etwas zu finden, kann es aber nicht, weil er nichts sieht.
 
Das hab ich schon richtig gelesen, aber ich ging davon dass du nicht wirklich im ernst erwartest, dass jemand schon eine nicht lieferbare A99 besitzt (und erst recht nicht dann für dich etwas ausbaut) oder bei einer zu testzwecken überlassenenen Vorproduktions-A99 die Folie ausbaut, sondern einfach nach den Meinungen der User hier fragst.

Evtl. ist ja jemand jetzt am WE beim Alpha Festival in Berlin. Dort ist, neben den Vertretern von Sony, auch Geissler anwesend (der offizielle Sony Alpha Reparaturservice für Deutschland). Es sollte doch möglich sein.... :angel: (Ich bin leider nicht dort)

Ich kenne mehr als einen Nutzer der A900, der den Spiegel einer A99 erstmal als Hindernis betrachtet, rund 2500 EUR für eine Kamera auszugeben.
 
Das sind keine Mutmaßungen sondern logisches Denken. Es ist in der Firmware der Kamera nicht vorgesehen nur die 102 AF-Punkte auf dem Sensor zu nutzen, damit ist die Kamera auf das Phasen-AFModul angewiesen. Die Kamera merkt nicht, wenn der Spiegel fehlt (jedenfalls tut das die Alpha 77 nicht). Von daher wird der AF-Sensor versuchen etwas zu finden, kann es aber nicht, weil er nichts sieht.

Mutmaßungen. Solche Mutmaßungen kann ich selbst anstellen. Das ist keine seriöse Antwort auf eine ernst gemeinte Frage. Ich bin hier raus.
 
Das sind keine Mutmaßungen sondern logisches Denken. Es ist in der Firmware der Kamera nicht vorgesehen nur die 102 AF-Punkte auf dem Sensor zu nutzen, damit ist die Kamera auf das Phasen-AFModul angewiesen. Die Kamera merkt nicht, wenn der Spiegel fehlt (jedenfalls tut das die Alpha 77 nicht). Von daher wird der AF-Sensor versuchen etwas zu finden, kann es aber nicht, weil er nichts sieht.

Kann die A99 (ggf. die A77) gar keinen Kontrast-AF? Das kann sogar meine A580, natürlich im FocusCheck-LV, mit den entsprechenden Objektiven. Wäre doch erstaunlich, wenn ausgerechnet die SLTs, die ständig im LV arbeiten, das nicht können.

Ciao
Canax
 
Kann die A99 (ggf. die A77) gar keinen Kontrast-AF? Das kann sogar meine A580, natürlich im FocusCheck-LV, mit den entsprechenden Objektiven. Wäre doch erstaunlich, wenn ausgerechnet die SLTs, die ständig im LV arbeiten, das nicht können.

Ciao
Canax

wozu sollten sie das können? Der Phasen AF ist ja immer aktiv.....
Und soweit mir bekannt ist hat auch die A580 keinen Kontrast-AF....
 
Kann die A99 (ggf. die A77) gar keinen Kontrast-AF? Das kann sogar meine A580, natürlich im FocusCheck-LV, mit den entsprechenden Objektiven. Wäre doch erstaunlich, wenn ausgerechnet die SLTs, die ständig im LV arbeiten, das nicht können.

Ciao
Canax
Ne, wärs nicht. Denn ausgerechnet die BENÖTIGEN es ja gar nicht.
Meines Wissens verwendet die A77 (und damit die A99) allerdings Kontrast-AF für das Fokus Peaking, nicht jedoch für das Steuern des Fokusmotors.
 
wozu sollten sie das können? Der Phasen AF ist ja immer aktiv.....
Und soweit mir bekannt ist hat auch die A580 keinen Kontrast-AF....

Scherzkeks, ich habe eine A580. Bedienungsanleitung Seite 94: "Die AF-Methode kann im Modus „Fokusprüfung Live View“ zwischen [Kontrast-AF] (Standardeinstellung) und [Phasenerkenn.-AF] umgeschaltet werden."

Und sie braucht ihn, um im FocusCheck-LV auch AF zu haben. Die AF-Sensoren werden dann nicht vom Spiegel bedient, da selbiger hochgeklappt ist. Klar, die SLTs brauchen eigentlich keinen Kontrast-AF, solange keiner den Spiegel ausbaut, aber die Option wäre cool. Technisch ja wohl kein Problem, solange der Nutzer mit dem langsamen AF klarkommt.

Ciao
Canax
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten