• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A9

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich denke LAN ist im heutigen Zeitalter von USB 3 usw nicht mehr unbedingt nötig, um direkt in den Rechner zu Shooten

Kommt auf die Performance an. Bei GBit-LAN deutlich schneller (erst recht, wenn man sich die WiFI-Bandbreite teilen müsste), sicherer und weniger störungsanfällig.

Aber das beantwortet meine Frage ja nicht.
 
Also wo findet mal Bilder in voller Auflösung, Vergleichsbilder, Messungen oder von mir aus auch Aussagen des Herstellers? Ausleserauschen und Full Well wären interessant, wenn du schon von Dynamik und Co. sprichst.

Erwartest du denn das sie schlechter wird als die anderen KB-Kameras?
 
Erwartest du denn das sie schlechter wird als die anderen KB-Kameras?
in erster Linie geht es mir darum, dass man bei solchen Aussagen auch Hintergrundwissen besitzen sollte. Bei anderen Kameravorstellungen gab es Sensordaten oder Vergleichsbilder und damit lässt sich arbeiten. Alles andere ist Forenpolemik.

Und ja, ich glaube nicht, dass die Kamera die A7R II oder überhaupt D810 (oder K1) in Sachen Dynamik überflügeln könnte.

In Sachen Rauschen wird es interessant, aber auch da erwarte ich gegenüber A7S oder A7R II nicht wirklich all zu viele Fortschritte, diese sind vermutlich (nur) in der Geschwindigkeit zu finden.
 
Moin!
Da gibt es keine Vergleiche und kein Wenn und Aber!
Mit der A9 will Sony in das Segment der schnellen Sportboliden [1DX; D5]
und nichts anderes und einen Platzhirschen kann man nur über den Preis und Marktanteile nervös machen.

mfg hans

Nein, man kann man Platzhirsche nur nervös machen, wenn man ein mindestens genauso gutes System hat und das dann am Ende - also wenn man neben dem Body auch die passenden Objektive berücksichtigt - preislich attraktiv ist.

Wenn tatsächlich auf die Besitzer oder Kaufinteressierten der 1DX/D5 abgezielt wird. Dass auch Nicht-Profis und Nicht-Sportfotografen solche Kameras kaufen, steht außer Frage, und sicher werden Besitzer von einer A7x auch aus vielen Gründen eine A9 kaufen. Bei welchen Stückzahlen man sich einpendelt, muss sich halt bei dem Preis von über 5000€ halt noch zeigen, die gehen ja nun nicht gerade weg wie warme Semmel.
 
, dann brauchst du dich nicht so aufzuregen
Wenn solche Einschätzung typisch sein sollte für deine Spekulationsfähigkeit, wirst du mit jener über die a9 wohl auch daneben liegen . . . :)

Da gibt es keine Vergleiche und kein Wenn und Aber!
Mh, es gibt eben viele Leute, die kaufen Kameras nicht nur aufgrund ihrer "primären" Eigenschaften. Auch Systemkameras werden zB von nicht wenigen gekauft, denen es nicht einmal in den Sinn käme, das Objektiv zu wechseln.
Bei HighTech-Bolliden der "ersten Reihe" ist das nicht unähnlich. Manchen reicht's schlicht zu wissen, dass sie das Top-Modell (des betreffenden Herstellers) in den Händen halten.

Bei der a9 kommt hinzu, dass ihr Leistungspotenzial von strikten Bedingungen (Verwendung elektr. Verschluss & kein Objektiv-Adapter) abhängig ist. Nicht mal das blitzen profitiert (Sync-Zeit) von der beworbenen Potenz.
Über alles andere lässt sich aufgrund beliebiger oder auch persönlicher Präferenzen mutmassen.
Mir scheint aber, dass die Diskussion an ihrer tatsächlichen (künftigen) Marktstellung vorbei geht.
Von der Berufsfotografie brauchen wir nicht erst anfangen, das ist ein an sich träger Markt und es braucht weitaus mehr als ein Geschwindigkeitsrekord um schon mal nennenswert Fuss zu fassen. Mich erinnert die ggw Diskussion ein wenig an die damalige Einführung der Minolta 9000 die nach dem "Sputnik-Schock" der 7000 reelle Chancen gehabt hätte. Es war dann aber (für viele) unerwartet Canon welche Nikon nach langer Zeit Martanteile wegnahm. Ein Verhältnis, dass sich seit dieser wiederum sehr langen Zeit nicht mehr geändert hat.

Die Sony a9 bringt geballte Technik.
Sie bringt geballte DSLM-Technik.
Klar, DSLM's haben DSLR's empfindlich Marktanteile abgerungen. Das haben sie aber als Ganzes und nicht ein einzelnes Modell.
Das wird bei Spekulationen um die Marktbedeutung der a9 leider oftmals vergessen.

Auf technischer Ebene sind es die anderen DSLM-Hersteller die "ein Problem" mit der a9 haben könnten.
Weil sie nämlich als Konkurrenz aufgefordert sind, technisch aufzuschliessen. Da dürfte zB der unterbrechungsfreie EVF der a9 im Vordergrund stehen.

Schaffen das andere auch und implementieren dies in Kameras unterer Kategorien, so wird dann auch selbst Sony in diesem Bereich nachziehen müssen.
Was einmal an tatsächlichem Fortschritt da ist, lässt sich nur schwer aufhalten.

Aber noch sind dann manche Fragen bzw Aufgaben noch nicht gelöst. Wie etwa Akku-Kapazität, Blitz-Sync, Einschränkungen durch Nicht/Teil-Kompatiblität usw
 
du hast den Akku Wechsel vergessen

@ Hausera
Du bist einfach viel zu Negativ der Kamera gegenüber eingestellt, warum soll sie das denn nicht schaffen ? es ist doch jetzt nicht so als hätte man das Rad neu erfunden, man hat es nur Geschaft das Rad noch etwas Leistungsfähiger zu machen.:D

Dann bitte Belege und bei schlechtem Licht, auch mal verdeckten Motiven und meinetwegen auch mit dem 100-400. Es ist nicht so, dass man das als Sony nicht mal zeigen könnte - auf dem Papier hat man schon alles mögliche gelesen, das ist dann doch zu wenig.
 
Erwartest du denn das sie schlechter wird als die anderen KB-Kameras?

Ja, 24 Mpix werden auf dem Bild zwei Wimpern weniger scharf auflösen als 42 Mpix.
Das schöne, solange nichts konkretes über neue Top-Kamera da ist, dann hoffen alle Geeks auf Die Wunderkamera, die jetzt alle Wünsche erfüllt,
und nacher erfolgt wieder ein Aufschrei, wenn Physik wieder ein Wort mitredet.
 
Zuletzt bearbeitet:
nene, du stellst Behauptungen auf, dann beleg sie doch bitte auch.

Also wo findet mal Bilder in voller Auflösung, Vergleichsbilder, Messungen oder von mir aus auch Aussagen des Herstellers? Ausleserauschen und Full Well wären interessant, wenn du schon von Dynamik und Co. sprichst.

abwarten, viele stellen ja auch Behauptungen auf das die Kamera etwas nicht kann ohne es in einem Test gesehen zu haben, du verstehst, das sind auch Behauptungen.

Wenn man sich aber nicht ganz Blind durch den Foto Markt bewegt, dann wird einem Auffallen, das die Neuen Modelle immer besser werden, immer Leistungsfähiger.
Wie alt ist der 24 Mip Pix Vollformat Sensor von Sony ?????????????
Der war uns ist gut, und nun lassen wir mal 2-3 Jahre ins Land streichen, Sony baut ja auch für Nikon, also hat man die Daten auch, und jetzt bringt man einen Top Aktuellen Sensor auf den Markt, was wird da wohl für eine Technik drin sein ?

Es ist alles kein Hexenwerk man muss nur 1 und 1 zusammen Zählen.
Die Speicher Tennis ist weiter, die Produktion ist weiter usw usw, aber das ist doch bei jedem Hersteller so.
Die 5dmk4 hat doch auch einen grossen schritt nach vorne gemacht in der BQ, und das war doch schon klar bevor die ersten Bilder im Netz waren.

Und ich Garantiere dir eine a7RIII wird auch besser sein wie die RII. Das ist Unterhaltung Elektronik, da geht es immer noch nach oben, schneller Besser leichter schöner, wie früher bei den Computer CPU bis irgendwann die Spitze erreicht ist, aber das scheint auf dem Sensor Markt noch nicht der Fall zu sein, da ist noch Luft nach oben:)
 
Vielleicht wird die a9 von welchen gekauft, die gerade ein Boni einstreichen. Vielleicht auch welchen, deren Kinder ausgezogen und selbstständig geworden sind. Vielleicht von solchen, welche den Kauf ihres neu geplanten Autos hinauszögern, in diesem Jahr eine günstigere Reise (als sonst) planen.
Vielleicht wird sie von solchen gekauft, die schon länger eine schnellere Kamera wollen als ihre Nikon D40X.
Vielleicht wird die a9 von welchen gekauft, denen die Kombi 35er & 85mm reicht. Oder von solchen, die von einer Sony SLT umseigen wollen. Vlt als Ergänzung zur a9300.
Vielleicht wird sie von solchen gekauft, denen der mitgelieferte Kameragut besonders gut gefällt . . .
Absurd?

Es bringt einfach rein gar nichts, darüber spekulieren, warum und weshalb sie jemand kaufen könnte.
Ob Aufsteiger, Umsteiger oder Bergsteiger. Vlt auch Absteiger. Als Ergänzung zu seiner Alpa 12 oder Linhof Kardan. Wollen wir uns darüber unterhalten?

Absolut richtig!
Es bringt nichts, wenn die DSLR Freaks versuchen ihre Kameras mit irgenwelchen Argumenten gegen die hier diskutierte A9 zu rechtfertigen.
Haben die DSLM Fans andersherum früher auch immer so gemacht.
Etwas Fadenschein ist auf beiden Seiten immer dabei und das führt dann zu den "Dikussionen".

Jetzt haben die DSLMs langsam in allem die Nase vorne und damit hört das "milde Belächeln" und Nicht-ernst-Nehmen" der DSLR User auf und kehrt ins Verteidigen um.
Alles genau wie früher :D

Letztendlich wird der Makrt es regeln.
Aber mit Veränderungen der Verhältnisse ist in den Foren "Chips und Bier" ja auch nett und immer wieder angesagt.

Interessanterweise ist das mal kein alleiniges deutsches Phänomen ...
 
Ich denke das man nicht so einfach sagen kann das gewisse Kameras einen Vorsprung auf andere haben.

Es ist einfach ein anderes Produkt. Eine etwas andere Art der Fotografie. Mirrorless ist keine Randerscheinung mehr, aber DSLRs werden auch nicht wegsterben.
 
Ich erwarte von der A9 betreffend Bildqualität auch einiges und freu mich auf die Neuerungen. Aber die Skepsis von z.B. wuiffi, meiner Meinung nach vielleicht mehr gegenüber den euphorischen und völlig unkritischen Postings als der Kamera selbst, ist ja nachvollziehbar. Da wird des Fell des Bären verteilt bevor er erlegt wurde. Sony kocht auch nur mit Wasser und Wunderdinge sind nicht zu erwarten. Eher Enttäuschungen bei soviel Vorschusslorbeeren. Wenn die Kamera nur schon 90% der Erwartungen erfüllt ist das schon eine grosse Leistung.
 
Klar hat das seinen Preis, aber eigentlich ist es doch genau die Kamera die sich jeder wünscht.

Ich sicher nicht. Brauche ich nicht.

Sony hat nur ein Ziel vor Augen Nummer 1 werden im Foto Markt, und das geht nur mit Agressivem Marketing und permanenten Neuerung, und genau das passiert, es vergehen nicht 6 Monate ohne das ein Modell zugeführt wird oder eins abgelöst wird.

Das kann man als positiv bewerten, oder genau andersrum ...

ich denke LAN ist im heutigen Zeitalter von USB 3 usw nicht mehr unbedingt nötig, um direkt in den Rechner zu Shooten

Alleine die möglichen Kabellängen

USB 3: max 3m
GBit LAN: gute 80m


Moin!
Bei einer 5.000,-- € Kamera gibt es nicht viel Platz für Kompromisse und Probleme,
zumal dann nicht,
wenn man in ein Marktsegment einsteigt und glaubt,
den Platzhirschen herausfordern zu können/müssen.

mfg hans

Fr mich ist das Marketinggeschwätz. Sony weiß genau, daß das ein harter Weg werden würde ...
Jedoch klopfen sich dann alle die auf die Schulter, die so einen "CaNikon Killer" gekauft haben ... Für mich sind die die Zielgruppe.


Interessanterweise beschwerst Du dich seit etlichen Seiten als einziger über das Fanboytum ... du hast aber sicher noch andere Argumente ...
 
grundsätzlich gibt es immer was zu mosern, liegt in der Tugend der Deutschen, ich kaufe mir etwas um dann erst mal die Negativen Punkte zu suchen:D

Ich Out mich hier auch nicht als Fan Boy von Sony, dafür gibt es hier Bereiche wo ich viel zu viel über manche Sachen am mosern bin, aber mit der A6500 hat Sony schon was nettes gebracht, und das hier sieht aus wie eine A6500 im Vollformat:lol: und sogar mit Touch und Joystick:top:

wo habe ich denn ansatzweise über die A9 gemosert?
Wer sagt Dir ob ich Deutscher oder Afgahne oder Franzose bin?

Wenn Du kein Sony Fan Boy bist, wie sieht es dann aus, wenn Du von etwas Fan bist ??? :eek::eek::eek:
 
ich denke LAN ist im heutigen Zeitalter von USB 3 usw nicht mehr unbedingt nötig, um direkt in den Rechner zu Shooten
Und die Sony hat USB 3.1?
r. Da wird des Fell des Bären verteilt bevor er erlegt wurde. Sony kocht auch nur mit Wasser und Wunderdinge sind nicht zu erwarten. Eher Enttäuschungen bei soviel Vorschusslorbeeren. Wenn die Kamera nur schon 90% der Erwartungen erfüllt ist das schon eine grosse Leistung.
Schöner hätte man es fast nicht sagen können.

Die Kamera wird super, der Sensor wird super, aber irgendwie trifft das auf ein halbes duzend Kameras jedes Jahr zu. Es wurde das Rad (noch) nicht neu erfunden sondern es gibt jetzt eine weitere gute Kamera mehr am Markt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten