• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A9

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann schau' Dir mal an, was die (wenigen) Linsen für die Fuji GFX mit dem kastrierten MF Sensor kosten.
Das sind auch nicht alles PROs, die das kaufen; vermutlich sogar eher ein Minderheit.

MF ist nochmals eine andere Welt und ein sehr kleiner Nischenmarkt. Freaks gibt es überall.
 
Ich gehe mal davon aus. Das die Zahl an Wildlife und Sportfotografen gemessen an der Gesamtzahl an Fotografen eine Minderheit sind. Mit der A9 kann man sicher auch andere Motive ablichten.
Wer sich eine A9 und passende Objektive kauft, wird Sony auch ziemlich egal sein. Hauptsache es klimpert anständig in der Geldschatulle.

@nex69

Wer 5000 Flocken für eine Kamera bezahlt, wird auch an den Eurönchen für das Sony 80- 400 nicht sparen müßen. So er es denn will.

Ja aber was macht die a9 dann viel interessanter als die a7 reihe wenn nicht die Serienbilder für Sport und Action Fotografen? Wer die Serienbildrate nicht braucht ist doch mit den 7ern gut aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Canon oder Nikon hätte das innerhalb von 3,5 Jahren gegen einen der viel länger etablierten Marken am Markt geschafft? Irgendwo wuss man anfangen. Und was Sony innerhalb der kurzen Zeit auf die Beine gestellt hat ist mehr als respektabel. Und das bleibt auch den "verstaubten" Profis nicht verborgen und macht in der Szene mehr Wind als je zuvor. Von daher wird das mit dem Aufspringen ganz bestimmt was, wenn es genauso weiter geht...

Sehe ich auch so. Und Profis sind ja nur zu einem Bruchteil die Jungs, die am Spielfeldrand rumhängen. Und die mich übrigens einen Bruchteil interessieren.

Da gibt es noch eine riesige Schar von künstlerischen Fotografen, die vorher einfach auf "Nummer Sicher" gehen, weil technisch nicht so erfahren, und eine Canon kaufen. Mittlerweile sieht man in diesem Segment aber massig viele spiegellose Sonys.

Vor allem die "Kreativen" werden hier den Ton angeben. Wenngleich eher nicht mit diesem Modell hier ;)
 
Nicht jeder Fotograf (ob professionell oder Amateur) macht Sport und Wildlife. Und nicht jeder macht Sport mit langen Brennweiten. Ich schau mir jedes Jahr die Gewinnerbilder vom RB Photowettbewerb an und bin immer wieder erstaunt, wie wenig mit langen Brennweiten gemacht ist. FPS ist da viel wichtiger, siehe das Bild aus dem Flieger.

Das Foto ging ja offensichtlich auch ohne 20 b/s.

Ich sehe einfach noch nicht so ganz die Vorteile für die ,die eine A7 haben oder die die eine der DSLR Boliden nutzen, die einen Wechsel interessant machen.

Die hab ich bei der Einführung der a7er Reihe eher gesehen. Aber die werden schon wissen was sie machen.
 
Das Foto ging ja offensichtlich auch ohne 20 b/s.

Ich sehe einfach noch nicht so ganz die Vorteile für die ,die eine A7 haben oder die die eine der DSLR Boliden nutzen, die einen Wechsel interessant machen.

Die hab ich bei der Einführung der a7er Reihe eher gesehen. Aber die werden schon wissen was sie machen.

Wie kann man sowas nach nun 15 Seiten noch fragen. Es ist doch offensichtlich wen die Kamera ansprechen soll, das hat Sony doch schon selber auf der Pressekonferenz erklärt.
 
Aber irgendwie kann ich mir nicht so wirklich vorstellen was professionelle Sport und Wildlife Fotografen da zu einem Wechsel bewegen soll.

Es gibt auch Leute, die erst damit anfangen :). Die wechseln dann gar nicht.

Das was man an Gewicht und Größe am Body spart ist glaube ich vernachlässigbar wenn man sowieso die schweren und großen Telebrennweiten rumschleppt.

Mag sein, aber das Auslösen ist auch besonders leise ohne Spiegel. Und der EVF kann Belichtung, Farben und Weißabgleich ungefähr anzeigen, was manchmal vorteilhaft ist.

Die FPS könnten ausschlaggebend sein aber ob dadurch ein wirklicher Mehrwert entsteht oder doch nur mehr Datenmüll ist auch fraglich.

Man hat zumindest die Option und kann selbst entscheiden.

Die BQ ist auch bei den Anderen auf sehr hohem Niveau.

Ja, Sony hat lediglich 4 MP mehr (24 statt 20 MP).

Könnte auch für Filmer interessant sein oder greift man da eher schon zu ähnlich preisigen speziell auf Video ausgerichteten Kameras? Kenne mich was das angeht nicht wirklich aus.

Für Filmer ist die sicher interessant, zumindest bei der Auflösung und dem Sensorformat (Lichtempfindlichkeit), aber ich weiß jetzt auch nicht, welches Format da rauskommt. Filmer brauchen Material mit Bearbeitungsreserven (RAW-Video oder zumindest ProRes oder sowas), sowie gute Anschlüsse (Monitor/Festplatte/Mikrofon).
j.
 
Für Filmer ist die sicher interessant, zumindest bei der Auflösung und dem Sensorformat (Lichtempfindlichkeit), aber ich weiß jetzt auch nicht, welches Format da rauskommt. Filmer brauchen Material mit Bearbeitungsreserven (RAW-Video oder zumindest ProRes oder sowas), sowie gute Anschlüsse (Monitor/Festplatte/Mikrofon).
j.

Habe gelesen Sony hat die Bildprofile herausgenommen, somit also kein S-log 2/3 Cine1,2,3 usw. Damit will man die A7r/s klar von der A9 differenzieren beim Thema "Video"
 
Ist doch ganz nett. Zumindest scheinen sie hier eine ganze Menge Fragen und hochgezogene Augenbrauen in Richtung der A7 Serie zu beantworten (Joystick, AF, Sucher, 2 Kartenslots, Bedienelemente, Akku, usw). Leider erst jenseits der 5000 Euro und damit nur für eine sehr kleine Minderheit erschwinglich.

Fast alle Fotografen, die eine flotte Kamera benötigen, werden schon mit einer 2000 Euro APS-C Kamera so ziemlich die gleichen Bilder machen können. Das gilt natürlich auch schon im Vergleich zu den C&N Boliden.

Fotografen, welche hohe Auflösung schätzen, sind mit einer anderen Kamera besser und günstiger bedient.

Als Schnäppchen sehe ich die Sony nicht. Sie ist wie bei Sony üblich etwas ambitioniert bepreist. Der A9 fehlt die robuste, abgedichtete Gesamtkonstruktion der großen C&N Kameras sowie der eingebaute Portraitgriff und der etablierte Service und dafür ist der Preis schon sehr reichlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch Leute, die erst damit anfangen :). Die wechseln dann gar nicht.

Mag sein, aber das Auslösen ist auch besonders leise ohne Spiegel. Und der EVF kann Belichtung, Farben und Weißabgleich ungefähr anzeigen, was manchmal vorteilhaft ist.

Ja für Neueinsteiger oder Upgrader sicher interessant und der EVF ist natürlich auch ein Pluspunkt. Das kann ich als Oly Nutzer bestätigen und da hat sich seit der alten E-M1 ja auch noch etwas getan.

Was bleibt ist, dass ich trotzdem der Meinung bin das allein wegen dem Preis die a7 Reihe für viele interessanter ist. Wenn der AF tatsächlich auf einem ähnlichen Niveau wie den spitzen DSLR dann könnte ich mir gut vorstellen, dass sie ein Renner wird. Ansonsten sehe ich da wirklich noch die DSLRs im Vorteil.
 
...
Was bleibt ist, dass ich trotzdem der Meinung bin das allein wegen dem Preis die a7 Reihe für viele interessanter ist...

Klar, das sehe ich genau so und für mich bietet die A9 im Vergleich zur A7II null mehr, da ich das ganze "Spielzeug" zum eigentlichen Fotografieren nicht brauche.

Es gab aber in den letzten Monaten/Jahren immer wieder die Forderungen nach:
- Touchscreen
- Joystick
- Besserem Sucher
- Dual Card Slot
- Besserem AF
und anderem Zeug, das "PROs" halt unbedingt brauchen.

Jetzt hat Sony das Rufen erhört und da wollen wir mal sehen wer sie denn dann jetzt auch kauft.
Das dies alles was kostet war schon klar, aber scheinbar nicht Allen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das schon mal probiert hättest, würdest du das nicht fragen. Als kleines Immerdabei ist das PZ 16-50 genial.

Bei einer KB Kamera, die 5300,- kosten soll, ein APS-C Kitzoom vorzuschnallen ist IMHO wenig sinnvoll, aber ich hab schon öfters Leute mit Nikon D5 oder Canon 1Dxii gesehen, die ein billig APS-C Objektiv davor hatten - aber ernst nehmen kann ich die nicht.
 
....
Jetzt hat Sony das Rufen erhört und da wollen wir mal sehen wer sie denn dann jetzt auch kauft.
Das dies alles was kostet war schon klar, aber scheinbar nicht Allen :lol:

  • I like the camera but I will not buy it (74%, 2,222 Votes)
  • Yes! (19%, 565 Votes)
  • I don't like the camera and therefore I will not buy it (7%, 197 Votes)
  • Total Voters: 2,984

Vermute aber, dass es nicht nur am Betrag liegt. Obwohl die 19% die sie kaufen wollen, auch nicht wenige sind.

PS: Da die sinnvollen Objektive auch entsprechend kosten, wird das nur noch deutlich teurer. Oder man überbrückt mit den PZ 16-50. :D


Edit: Sorry. Vergessen: Umfrage ist von sonyalpharumors.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gelesen Sony hat die Bildprofile herausgenommen, somit also kein S-log 2/3 Cine1,2,3 usw. Damit will man die A7r/s klar von der A9 differenzieren beim Thema "Video"

Das wäre aber nicht sehr klug, finde ich. Zum einen liegt die A9 preislich weit über den A7-Modellen und zum anderen kann die A9 4K mit Full-Sensor-Readout aus 6k-Auslesen. Die A7r2 hat doch einen dicken Crop beim 4k-Video und die A7S2 hat 4k direkt, also nicht aus 6k, womit die A9 doch die bessere Schärfe haben dürfte, wenn ich ich nicht irre.

Kann die A9 eigentlich filmen und gleichzeitig fotografieren, wie viele Handys? Sowas kann keine DSLR, oder?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, das sehe ich genau so und für mich bietet die A9 im Vergleich zur A7II null mehr, da ich das ganze "Spielzeug" zum eigentlichen Fotografieren nicht brauche.

Es gab aber in den letzten Monaten/Jahren immer wieder die Forderungen nach:
- Touchscreen
- Joystick
- Besserem Sucher
- Dual Card Slot
- Besserem AF
und anderem Zeug, das "PROs" halt unbedingt brauchen.

Jetzt hat Sony das Rufen erhört und da wollen wir mal sehen wer sie denn dann jetzt auch kauft.
Das dies alles was kostet war schon klar, aber scheinbar nicht Allen :lol:

Natürlich kosten diese Sachen und es ist auch richtig das die A9 teurer sein muss als ne A7II aber der momentan Preis ist einfach heftig wenn man bedenkt es ist eigentlich kaum Mechanik mehr in den Kameras. Irgendwie hat die Sony Alpha Serie mit VF Sensoren ganz sympathisch begonnen Preise waren am Anfang angemessen je mehr aber man Richtung PRO gehen möchte desto abenteuerlicher die Preisgestaltung und auch die Unterschiede der Bodys. Profis arbeiten mit teuren Geräten sind aber auch zu meist Geschäftsleute und ich denke nicht das sich diese von der Firma Sony einfach mal so melken lassen. Ich bin auf die nächste A7III gespannt was man bei der Kamera alles anders macht um ein gewisses Mittelfeld zu schaffen. Sony hat momentan einfach das Glück das Fuji nur Crop Kameras baut die vergleichbar mit der Alpha Serie sind somit hat Sony,einfaches Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony hat momentan einfach das Glück das Fuji nur Crop Kameras baut die vergleichbar mit der Alpha Serie sind somit hat Sony,einfaches Spiel.

Sehe ich auch so. Neben Fuji hätte auch Oly ein Vollformat-System bringen können. Haben sie aber auch nicht. Ich denke, Sony hat da vielleicht auch Sensoren als Hersteller für andere blockiert, wenn es um spiegelloses Vollformat geht. Die Leica-Sensoren können ja eigentlich nicht so ganz mithalten und die Leica SL und M10 sind auch noch deutlich teurer. Pentax hat auch noch eine DSLR gebracht, aber die haben wohl eh nicht so viel Manpower in der Entwicklung.
j.
 
Natürlich kosten diese Sachen ......

Der Preis wird ja nicht nur von den Produktionskosten bestimmt. Der richtet sich auch nach dem der Konkurrenz. Es erhöht auch einfach die Marge wenn die Produktionskosten tiefer sind und man will sich ja seine Produkte auch nicht unter Wert verkaufen. Zumal in den Köpfen der Leute (mich nicht ausgeschlossen) ein höherer Preis auch mit Qualität verbunden wird. (Fällt mir Spontan Gitzo dazu ein)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten