Auf dem Papier liest sich das schon klasse mit der A9.
Ob sie aber in der Praxis einer 1DX oder D5 wirklich das Wasser abgraben kann muss erst noch bewiesen werden.
Anzahl B/s. ist nicht alles. Der Fokus muss auch unter schwierigen Bedingungen scharfstellen und bewegte Motive sicher verfolgen auch wenn die Bewegung stark ungleichmäßig ist.
Ich habe neben der 7RMKII auch noch die 1DXMKII. Ich hatte schon mehrere Situationen in denen die Sony nur noch wild hin und her fokussiert hat aber nicht scharfstellen konnte. Dann direkt zur Canon gegriffen und zack, zack, zack, ein Bild nach dem anderen in Sekundenbruchteilen scharfgestellt.
Da gibt es schon noch deutliche Unterschiede zwischen PhasenAF auf dem´Bildsensor und einem dezidierten AF-Sensor im Spiegelkasten.
Ich würde mir wünschen das die A9 da jetzt Profiniveau hat. Wenn sie aber nur 25% besser ist als die A7MKII, dann wird das nicht reichen um in der Profiklasse zu bestehen.
Da müssen reproduzierbare Ergebnisse her, auch wenn die Bedingungen miserabel sind.
Ich denke, Sony wird auch mit der A9 noch im Edelamateurlager bleiben.