• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A9

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt würde mich noch interessieren was der Dynamikumfang hergibt

Wird wohl Sony typisch super sein! ;)
 
Wird wohl Sony typisch super sein! ;)

Ich hoffe eher, dass der Nikon-gleich wird. Den größten Dynamikumfang bei Sony hat eh noch die Ur-a7 oder?
 
Für mich am herausragendsten: Der el. Verschluss scheint auf einem neuen Niveau angekommen zu sein, Sony spricht von einer Steigerung um den Faktor 20, d.h. von 1/30 (a7sII) bzw. 1/15 (a7rII) auf 1/600sek?!? Damit wäre der mechanische Verschluss so gut wie obsolet und das ist eine echte Sensation!

Das finde ich auch spannend.
 
Wenn sie so professionell ist wie ihr Preis, dann hoffen wir mal, dass sie endlich auch mal einen wirklich hellen Sucher eingebaut haben. Damit meine ich einen, der auch bei strahlend hellem Sonnenlicht und Gegenlicht wirklich gut ist und die Schatten nicht absaufen lässt. Da hat sich Sony ja bisher nicht mir Ruhm bekleckert. Die bisherigen Sucher sind zwar gut, aber durchweg in solchen Situationen zu dunkel, und ihr Einstellumfang ist aus meiner Sicht zu gering.
 
Genau. A7 besseren Dynamikumfang als die A7rII. Deshalb bin ich sehr gespannt, was die A9 da abliefert

Da hab ich falsch rum geguckt. Allerdings sind 0.3 Blenden a) kaum sichtbar und b) wird man mit der a7rII wegen IBIS oft mit 2 Blenden weniger fotografieren können UND außerdem ist sie bei high ISO nochmal besser, v.a. wenn man auf die End- Bildgröße runterrechnet, was man meist tun wird.

Die A7 macht gute Bilder, aber sie hat ein etwas antiquiertes Gehäuse mit ultra- lautem Verschluss und ohne das geniale IBIS, einen kleineren und schlechteren Sucher usw usw

Ich hab damals auch nachgedacht ob a7, a7r, a7II oder eben die a7rII. Hab mich für die "keine Sorgen mehr" Lösung entschieden, obwohl es mehr Geld war, als ich normalerweise für Kameras ausgeben würde.
 
... und wenn man etwa die 1DX Mark II als einen der Mitbewerber sieht (was ich jetzt mal tun würde), dann ist die Sony etwa 900 EUR günstiger. Wahrlich nicht schlecht...

Der Produktankündigung nach könnte man zwar auf die Idee dieses Vergleichs kommen, aber ich finde das fehlt ein nicht ganz unwichtiges Detail. Die 1D (sowie Nikons Pendant) hat den Batteriegriff (und damit auch die Akkus) sowohl im Body als auch im Preis integriert.

Würde man sowohl Griff als auch Akkus für die Sony dazu kaufen, dann wird die Differenz kleiner. Nun kann man sagen, dass man das nicht tun müsste, was ja auch völlig richtig ist. Aber die Themen Akkureichweite und Ergonomie werden für einen typischen Käufer der 1D/D5 schon eine gewisse Wichtigkeit haben.

Wie teuer wird es denn mit Griff und zusätzlichen Akkus? Gibts das Wissen schon?
 
Da hab ich falsch rum geguckt. Allerdings sind 0.3 Blenden a) kaum sichtbar und b) ...

hää? - jenseits der ISO 100 kehrt sich das schon um und ab 1600 liegt die A7RII schon rund 1 Blende über der A7, was sich dann noch steigert. Man sollte sich auch mal die Details anschauen.

Aber das ist hier OT.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten