• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Frontfokusproblematik

Darauf kannst du Gift nehmen. Aber um ehrlich zu sein, dauern die Tests bei der Kamera jetzt genau 1 Minute: *Knipsknipsknipsknips 90% Ausschuss fertig*. Ich werde sehr schnell wissen, ob es passt oder nicht :D
Die Geräte, die ich in Händen hatte beim Händler um die Ecke hatten vielleicht 10% Ausschuss, wenn überhaupt. (eher so eine minimale Variabilität, wo die Fokuszone genau sitzt, also etwas nach vorne oder hinten versetzt, aber nie extrem und in etwa in dem Maße, dass ich von allen Systemkameras kenne. Bei MFT ist auch nie strikt 1/3 zu 2/3)
 
Und, wie gesagt, ich habe definitiv im Laden A7RII Kameras in der Hand gehabt, die mit meinen Objektiven DEUTLICH besser fokussiert haben, als mein jetziges Exemplar. Vielleicht lag es an den kontrastreichen Schildern in der Fußgängerzone auf die ich fokussiert habe, aber der Unterschied war einschneidend ^^'

Hast Du nun deine angeblich defekte Kamera direkt 1:1 mit den "guten" vom Händler unter exakt den selben Bedingungen getestet, oder nicht? Falls "nein" hat dieser Test keinerlei aussagekraft und fällt eher unter die Kategorie subjektives und frustbedingtes Vorurteil. Meinen bisherigen Erfahrungen mit der A7rII nach hängt die Trefferquote entschiedend von den äußeren Gegebenheiten ab (Licht, Motivkontrast, Fokusposition im Bild).

Kameras anderer Marken (händisch getestet die Fuji X-M1 und X-T1, aber nur getestet nicht gekauft, sowie diverse MFT-Kameras, die ich über lange Zeit besessen und benutzt habe) dieses Verhalten auch nicht kennen.

...klassischer Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Es ist wohl technisch ERHEBLICH schwieriger bei KB eine ähnlich gute Fokusperformance in den extremen Bildecken hinzubekommen als bei einem so kleinen MFT-Sensor. Wo wir schon wieder bei der falschen Erwartungshaltung wären... :)

Mein vorübergehendes Fazit lautet: Kamera völlig in Ordnung im Sinne von technischem Fehler/Defekt. Ob man mit dem Fokusverhalten im Randbereich klar kommt ist einzig eine Frage der eigenen Einstellung. Wer sein Motiv immer in die äußersten Bildecken setzt (wer macht das bitte?) muss halt mit viel Ausschuss rechnen. Ich selbst muss wohl noch ein paar Fotos machen um für mich zu entscheiden ob ich damit langfristig zu Recht komme.
 
....ja... Du hast so Recht mit der Performance und der Erwartungshaltung .. es stimmt einfach..meine mFT EM1 z.B. mit Leica Notcicron ist beim Fokussieren gefühlte Lichtjahre schneller, als meine neue A7RMII mit dem 55iger.... ich hatte da auch etwas geschluckt ;)...aber es ist technisch und physikalisch nach heutigem Stand der Technik mit der dramatisch hohen Auflösung nicht anders machbar....damit ist sie aber nicht schlecht, defekt, oder gar unbrauchbar... man muss das im Kopf behalten...

LG Matthias

...klassischer Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Es ist wohl technisch ERHEBLICH schwieriger bei KB eine ähnlich gute Fokusperformance in den extremen Bildecken hinzubekommen als bei einem so kleinen MFT-Sensor. Wo wir schon wieder bei der falschen Erwartungshaltung wären... :)
 
selbst ,wenn es jetzt halt eigentlich eine spiegellose ist und man dadurch vom Prinzip her vornherein den Focuspunkt wild setzen kann
allenfalls doch
mit der alten guten Schwenktechnik und Belichtungsspeicherung arbeiten ? ja klar weiss ich, der Radius auf der die Schärfentiefe/Focus liegt kann einem dabei einen Strich durch die Rechnung machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du nun deine angeblich defekte Kamera direkt 1:1 mit den "guten" vom Händler unter exakt den selben Bedingungen getestet, oder nicht? Falls "nein" hat dieser Test keinerlei aussagekraft und fällt eher unter die Kategorie subjektives und frustbedingtes Vorurteil. Meinen bisherigen Erfahrungen mit der A7rII nach hängt die Trefferquote entschiedend von den äußeren Gegebenheiten ab (Licht, Motivkontrast, Fokusposition im Bild).

Ja habe ich, ich bin ja vielleicht blöd, aber nicht so blöd.
Trefferquote neue zu alter Kamera ungefähr 9:1.
Die neue Charge die der Händler bekommen hat (Foto Hamer Bochum wer es wissen möchte) hat völlig problemlos funktioniert.

Vielleicht mag Vollformat ja schwieriger zu fokussieren sein, aber 90% Fehlschuss als "normal" in diesem Format zu bezeichnen zeugt allerhöchstens von maximaler Anspruchslosigkeit.

Abgesehen davon macht meine Kamera das nicht NUR am Rand sondern VERSTÄRKT am Rand, aber auch das schrieb ich am Anfang. wenn du nur wenig neben die Mitte gehst gehts schon los. Es ist UNMÖGLICH mit dem Gerät auch nur halbwegs adäquat zu fokussieren.

Ist mir auch egal :D Meinetwegen sei glücklich mit deiner 50% Ausschussquote ;o) da ich inzwischen weiß, was die Kamera kann, wenn sie denn kann bin ich es nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir auch egal :D Meinetwegen sei glücklich mit deiner 50% Ausschussquote ;o) da ich inzwischen weiß, was die Kamera kann, wenn sie denn kann bin ich es nicht :D

...nun ja, jeder so wie Er meint :rolleyes: Ich hab jedenfalls sicher keine >50%, sondern deutlichst weniger Ausschuss (in starker Abhängigkeit von Motiv/-kontrast und verwendetem Objektiv).

By the way: seit einem der letzten FW-updates des Metabones IV funkt der AF bei Verwendung des Canon EF 50mm/F1.4 nun ebenfalls so wie man es an der Canon gewohnt ist. Vorher hat der AF nunr planloses gestotter von sich gegeben, jetzt geht er richtig gut. Auf die schnelle ein paar Testfotos gemacht. AF sitzt einwandfrei ...auch außermittig (das Glas hat an der Canon auch außermittig ganz gut funktioniert. An der Sony scheint das ähnlich zu sein. Naja, die Offenblendenperformance ist ein wenig zu schwach. An der 5D II war das Glas m.M. nach klasse, an der Sony merkt man wie beim 50er SIGMA die schwache Offenblende. Das Sony 55/F1.8 ist da schon erheblich besser :)
 
Also ich hatte meine bei Schuhmann wegen des Fokus.
Und jetzt ist er super und das nicht nur in der Mitte auch am Rand .
Mit den Batis 25/85 mach die A7rII schon gewaltig spass :D
 
Na dann krieg ich ja vielleicht sogar meine repariert zurück :D Auch nicht schlecht :D

Was haben sie denn da gemacht wenn man fragen darf? Sensor getauscht, oder wo war das Problem?
 
Ich habe eben die firmware Version 2.00 aufgeladen. Nach ersten Tests (allerdings ist bei uns gerade Nebel :( ) ist meine Frontfokusproblematik nun nicht mehr reproduzierbar. Das hatte ich irgendwie gehofft/erwartet (bin lange genug bei Sony), dass die Version 1.10 mit der 2.00 nochmal dahingehend geändert/verbessert wird, auch ohne dass man das an die große Glocke hängt.
Muss das dann aber nochmal bei normalem Wetter wiederholen. Das ist erst mal mein erster Eindruck.
 
Noch eine gute Nachricht :D

Fairerweise muss man ja sagen, Nebel sollte es eher noch schwieriger machen ;o)

Ich lass mich mal überraschen, aber klingt so, als könnte ich auch bald unbeschwert vor mich hin fotografieren :D
 
Ich habe es bei den zahlreichen Testern nicht mitbekommen: was ist nicht scharf? Die Mitte, wenn auf den Rand fokussiert wurde - oder der Punkt, auf den fokussiert wurde?
K.
 
Das Ende vom Lied:
Sensor und irgendein elektronisches Bauteil der Kamera gewechselt, jetzt passt der Autofokus problemlos.

Eine große Empfehlung meinerseits daher auch für den österreichischen Service, der sich einfach in jeder BEziehung deutlich positiv von Geissler abhebt. (Er kann lesen, reden, zuhören und handeln! :D)
 
Hallo,

habe anscheinend ähnliche Probleme wie FotoartRuhr. Meine Kamera ist gerade zum 4. Mal bei Geissler. Das Fehlerbild hat sich mit den Firmwareupdates 1.1 und 2.0 verändert. Momentan habe ich starken Frontfokus bei AF-S und Offenblende. Das 24-70er bei 70mm ist besonders schlimm.

Auch bei den Festbrennweiten 90mm, 55mm etc. habe ich Frontfokus. Hier in der Mitte minimal aber zu den Seiten stark zunehmend.

Gruß eines weiter extrem frustierten A7RII Kunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beim 24-70 kann aber auch Objektiv liegen.
Meines wurde ausgetauscht über Schuhmann Linz Herr Maier sehr zu empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
POS




Hallo,

habe anscheinend ähnliche Probleme wie FotoartRuhr. Meine Kamera ist gerade zum 4. Mal bei Geissler. Das Fehlerbild hat sich mit den Firmwareupdates 1.1 und 2.0 verändert. Momentan habe ich starken Frontfokus bei AF-S und Offenblende. Das 24-70er bei 70mm ist besonders schlimm.

Auch bei den Festbrennweiten 90mm, 55mm etc. habe ich Frontfokus. Hier in der Mitte minimal aber zu den Seiten stark zunehmend.

Gruß eines weiter extrem frustierten A7RII Kunden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten