Zum Video: Ich empfinde die Bewegungen des Gimbals teils ziemlich unnatürlich und hakelig... überlege auch immer mal wieder auf so ein Teil umzusteigen aufgrund der kompakten Maße - aber im Vergleich zu meiner Glidecam konnten mich zumindest die "einfacheren" Gimbals von der Bewegungsanmutung her einfach noch nicht so recht überzeugen. Mag sein das die neueren Teile in der >1K Preisklasse da mittlerweile besser sind.
Das war meine erste Aktion mit dem Handheld-montierten Gimbal. Normalerweise hängt es unter einem Hexa-Copter. Mich stören zumindest in der ersten Hälfte auch so manche Bewegungen. Das lag u.a. daran, dass das Nachziehen zu "weich" eingestellt war. Zunächst versucht das Gimbal, die Kamera in der ursprünglichen Position zu halten - in der Hoffnung, dass es nur ein Wackler war, den es ausgleicht. Wenn man jedoch weiter schwenkt, zieht es dann irgendwann relativ schnell hinterher und überzieht dann erst mal.
Das lässt sich natürlich konfigurieren, aber dafür hatte ich unterwegs keine Zeit und Muße. In der zweiten Häfte merkt man, dass ich mich darauf eingespielt hatte und alles ist ruhiger.
Übrigens bewegt sich das schon deutlich in der >1K Preisklasse. Das Gimbal selbst (Dragon) und der Controller (Phobotic Centerpiece HV) gehören im DYI Bereich schon zu den besten, die man bekommen kann.
Ich glaube schon, dass man damit um einiges bessere Ergebnisse erzielen kann, als mit einer Glidecam - aber natürlich auch erst dann, wenn man einiges an Zeit in die Konfiguration gesteckt und genügend Übung im Umgang damit bekommen hat.
versuch doch vielleicht beim nächsten mal zumindest die Belichtung manuell einzustellen - die Lichtbedingungen scheinen sich ja zumindest nicht jede Sekunde massiv verändert zu haben... dann würdest du sicherlich eine homogenere Belichtung erzielen können im Gegensatz zum Vorschlag des "Automatik-Japaners" in der Kamera
Ich weiß nicht, ob Du eine Vorstellung hast, was da für ein Gedrängel ist und wie schnell sich die Figuren i.d.R. weiterbewegen. Da ist keine Zeit für manuelle Einstellungen. Das mag jemand, der das beruflich mach, anders sehen, aber für mich war das einfach nur ein Experiment und es ging eher um den Spaß.