Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn EFC eingeschaltet ist gibt es kein Geräusch beim Start der Belichtung![]()
Vom Rolling-Shutter darf man auch ohne Dr.-Titel gehört haben.
Das langsame Auslesen ist verantwortlich für diesen Effekt.
Das löschen einzelner Sensor-Zeilen hingegen geht sehr schnell und der komplette Sensor lässt sich mit exakt der Geschwindigkeit löschen, wie es bei Einsatz des ersten mechanischen Vorhangs der Fall wäre.
Einen Verschluss, der ruckartig hin und her springt, gibt es damit jedenfalls nicht mehr vor der Aufnahme.
Meinst du den Stabilisator? Wenn der dich stört, kannst du ihn ausschalten.
Am Ende ist es egal, du schüttelst ja die Photonen nicht mehr vom Sensor runterbzw. am Ende... habe leider keine Möglichkeit die Dinger zu testen.
Rolling Shutter ist mir ein Begriff, aber nicht bei welcher Art elekrischen Verschlusses er auftritt.
vom Stabi war nirgendwo ansatzweise die Rede !?! Ich frage hier Dinge, die manchen irritieren, weil die meisten sie haben oder mal begrabbeln konnten ... ich in der Pampa hingegen nicht.
Bei Fotos gibt es keinen Rolling Shutter.
Der Stabi macht im Betrieb Geräusche. Allerdings kein Klacken, sondern eher ein Surren oder Brummen. Das dauert dann aber auch so lange an, wie die Aufnahme.
Ich würde hier mit dem User dimpfelmoser mitgehen und ebenfalls sagen das Rolling Shutter in Fotos bei der A7rII vorkommen kann wenn man den Silent Shutter verwendet! Mag sein das man es beim fotografieren anders bezeichnet, der Effekt ist jedoch derselbe und bei einer Fahrt aus dem Auto/Zug etc. auch auf den Fotos eindeutig zu beobachten (gebogene Laternen, Signale... ).
Da würde ich auch mitgehen. Ich habe selbst schon den "Bogen" (man könnte es auch als Versatz bezeichnen) im Bild gehabt.
Hallo,
...sagt mal täusche ich mich oder ist der Sucher der A7RII in der Lupenansicht
wesentlich schlechter als der der A7II?
Beim manuellen Scharfstellen sieht das im Nahbereich unheimlich breiig aus!
Schärfe kann ich da eigentlich nicht beurteilen...
Was haben Sie denn da gemacht?! Das Sucherbild der A7II einfach nur vergrößert?!
Gruß!
Björn
... Ich finde die Darstellungsqualität des Live View - besonders bei high ISO - eher sehr schlecht. Da kann ich im LiveView meiner 5d III Abends bei high ISO besser scharf stellen.
Dem muss ich leider zustimmen. Wenn man nachts mit hoher ISO fokussieren möchte, hat man meistens bei der Sony verloren.
Das gleiche Problem hatte die Nikon D800 auch. Da ist Canon Welten besser.
Ja, die d800 war nicht so toll. Bei der d810 hat Nikon nachgebessert. Egal ob Tag/Nacht oder High ISO, über das LV der Nikon kann ich die Schärfe besser beurteilen als am EVF/LCD der a7rii.