Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sagt mal, hat jemand einen Shop parat wo ich sie aktuell bekomme ohne Wochen warten zu müssen?
Mit uploads von Videos kenne ich mich nicht aus.
Was soll es dir den überhaupt zeigen?
Du hast das Video hier ins Spiel gebracht... und wenn das so super aus der Hand geht, würde ich gern sehen wie seekrank man beim ansehen wird.
Komisch ist jedoch das 55er wird beim Update auch erwähnt auf sonyalpharumors aber Vers. 02 habe ich schon drauf![]()
Nein, da hier im DSLR-Forum händlerdiskussionen unerwünscht sind.
Wir sind kein Shopping-Portal.
Entsprechende Nennungen haben daher als OT zu unterbleiben.
Wer professionell filmt, wird wohl ein Stativ nutzen![]()
Ich kann mich erinnern das ich bei der Lumix GX7 mal in einem Bild wechselnde Querstreifen hatte - ich glaube da waren Neonröhren.
Du hast im komplett elektronischen Shutter etwas weniger Dynamikumfang. Ansonsten bei komischem Kunstlicht kann es evtl. mal zu farbverfälschungen kommen, muss aber nicht
Ansonsten passts![]()
Du hast im komplett elektronischen Shutter etwas weniger Dynamikumfang.
Ansonsten passts![]()
Habe eine Hochzeit mit der A7RII und G-Master 85mm 1.4 hinter mir. Wahnsinn die KombiFrage, in der Kirche habe ich ab und zu auf geräuschlos umgeschaltet. Da hört man wirklich gar nichts beim Auslösen. Bilder sind top. In wie weit hat diese Funktion Auswirkungen auf die Bildqualität? .
Naja, selbst mit anderen Verschlußmethoden bekommt man da Ärger, wenn die Verschlußzeiten passend sind. LED-Beleuchtung, teils auch als Zierbeleuchtung, findet sich mittlerweile in fast allen Bereichen an. Selbst Straßenbeleuchtung wird schon mit LEDs umgesetzt. Glücklicherweise werden viele dieser Beleuchtungen auf voller Kanne betrieben, d.h. sind entweder nicht via PWM trimmbar oder auf 100% gestellt. Sobald man also dimmbare Beleuchtung als Lichtkontext hat, die vermutlich nicht auf 100% läuft, kann eine Kontrolle auf Streifenbildung sinnvoll sein.Da muss man aufpassen, dass man keine Probleme mit LEDs bekommt. Auf dem Display sieht man die fiesen Streifen nicht unbedingt sofort, die Überraschung kommt dann am Rechner zu Hause. Leider findet man in Kirchen immer häufiger LED Beleuchtung und sollte daher entsprechend aufpassen.
Naja, selbst mit anderen Verschlußmethoden bekommt man da Ärger, wenn die Verschlußzeiten passend sind.
Mit dem el. Verschluss hat man aber deutlich mehr Ärger und dieser ist daher teilweise absolut unbrauchbar.
Stimmt schon...
Ich nutze tagsüber ganz gern den silent shutter - sobald ich mich aber in Kunstlichtbereiche begebe oder was in der Richtung wahrnehme schalte ich in den normalen Modus, der da eigentlich keine weiteren Probleme macht.
Was meinst Du mit "normaler Modus"? EFC An oder Aus?
So wie ich es schrieb. Tagsüber (kein Sport oder so) nutze ich gern den Silent Shutter (elektronisch, also EFC An).
Bei Kunstlicht im Bild verwende ich dann aber wieder den normalen klackernden Shutter (also EFC Aus).
Habe mir die Umschaltung ins FN Menü gelegt um schnell wechseln zu können...