Betrachte doch einfach die Beispielbilder hier im Forum A7r / A7r II, findest du, dass die Farben realistisch sind? Findest du dies Farben, Kontraste, Dynamik wirklich "schön"? Also ich nicht, ich finde die Ergebnisse sehr vorsichtig ausgedrückt grausam, auch wenn mir klar ist, dass der Amateur besonders gerne am Tiefen-(derzeit schwer in Mode)-Regler zieht, denn genau deshalb dominieren diese Kameras ja die Datenblätter und die Ergebnisse häufig vor allem auch durch schlimme Nachbearbeitung entstehen.
Die fraglos guten Möglichkeiten der Nachbearbeitung wollen beherrscht sein. Was mir allerdings Lightroom als erste Interpretation der Nikon und Canon Kameras anbietet gefällt mir zumeist besser und kommt der Wirklichkeit deutlich näher. Wer natürlich plant, ein Bild durch Tiefen +100, Klarheit + 50, Dynamik und Sättigung +50 oder mehr zu vergewaltigen, für den ist die Sony auf jeden Fall die Kamera der Wahl.
Ich schärfe je nachdem wie groß die Ausgabegröße sein soll und welcher Material bzw. Medium die Ausgabegröße aufweist, nicht zu vergessen auch in Abhängigkeit vom Bildinhalt. Ein pauschal gleiches Schärfen eines Portraits und einer Landschaftsaufnahme ist eine Katastrophe. Mit einem Betrag von 60-70 würde ich eher selten ein Bild schärfen

, auch nicht in Kombination mit einem Radius von 0,5. Aber realistische Ergebnisse sind bestimmt auch gar nicht gefragt.