Das war im Test und hat es in die shortlist geschafft, ist also als eins der Besten bei den Objektiven betrachtet worden. Dann ist aber ein anderes ausgezeichnet worden.
völlig zu unrecht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das war im Test und hat es in die shortlist geschafft, ist also als eins der Besten bei den Objektiven betrachtet worden. Dann ist aber ein anderes ausgezeichnet worden.
wie funktioniert der AF denn in schummrigen Situation, z.B. in Gaststätten mit Feiern, im Theater oder auch wenn es darum geht Bands aufzunehmen?
Ich höre da immer wieder, bei Blenden zwischen 5.6 und 8, geht die Funktionstüchtigkeit des AF deutlich zurück. Dummerweise habe ich bisher noch kein sinnvolles Video in Youtube dazu gefunden.
Hat jemand damit Erfahrung?
Klassische Funkauslöser haben Mittenkontant. Bei einigen Sendern ist der Stecker vorne zu lang für den Sony Blitzschuh und es entsteht kein Kontakt. Da hilft dann nur abschleifen bis Kontant ansteht.
Zum schwarzen Bildschirm: im Menu unter Live View: alle Eintellungen aus anklicken.
Die Frage ist trotz alledem da, versagt der Af der a7rii in solchen Situationen? Reagieren die FE Objektive unterschiedlich darauf?
Stell Dir mal Hochzeiten vor....
Heißt: wenn du miese Lichtbedingungen erwartest einfach Vorschau der Einstellungen aus, C-AF an und los gehts.
Das wäre zumindest der Workaround wenn die Hochzeit in einem Bärenhintern stattfindet.
Das Problem ist mir auch schon aufgefallen, ich komme mit Elinchrom Skyport auch nur auf 1/160 s. Ich warte noch auf eine Antwort von der "Fachabteilung" des Sony-Supports.1/160 ging grad noch so mit leichter Abschattung.
1/200 hatte schon 10-15 % Abschattung und 1/250 war völlig aussichtslos...
Wir hatten das Standard Air Remote drauf... hat jemand mal ne Lösung ? Bei der D810 geht 1/250 problemlos.
Hat jemand ein wenig Erfahrung mit der Blitzsynchronisation ?
Wir, Kollege mit A7RII und ich mit meinem Canikon-Krempel, haben letztens bei einem Shoot mit Profoto D1 und der A7RII nur mit 1/125 befriedigende Ergebnisse ohne Abschattungen zustandebekommen.
1/160 ging grad noch so mit leichter Abschattung.
1/200 hatte schon 10-15 % Abschattung und 1/250 war völlig aussichtslos...
Wir hatten das Standard Air Remote drauf... hat jemand mal ne Lösung ? Bei der D810 geht 1/250 problemlos.
Hallo ,bei mir klappt es mit einer 1/200 (bowens) bei 1/250 ist dann schluß
Das Review bei dpreview ist fertig:
http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-7r-ii
Liest sich ja ganz gut.
...
Insofern: Die A7rII ist eine extrem beeindruckende Kamera, mit der man wohl 95% aller Foto- Situationen bestens wird bewältigen können (mit erstaunlich guten Ergebnissen) ...
DAS kann man aber mit den anderen A7 Modellen auch!
Und ein Jahr später ist die A7RII dann auch gebraucht für kleineres Geld auf einmal erschwinglich geworden - Wenn man nicht immer das Neueste haben möchte![]()
Die RII liegt da aber auch etwas hinter der Ur-A7, sozusagen zwischen beiden.
Wobei durch das Update die II der RII nun wieder etwas näher gekommen ist.