• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

Mit welchem Programm machst Du das denn?

Vielleicht bekommt die App ja ein Update für die A7RII. Auf der anderen Seite gibt's aber auch keinen Grund warum 4K Zeitraffer eine A7RII erfordern würde.
Es werden ja Standbilder gemacht, kein Video..
 
Mit welchem Programm machst Du das denn?

mit Lightroom und LR-Timelapse .... (dann halt noch diverse Schnittsoftware...)
Qualität unglaublich, aber auch Zeitintensiv....
Diese Qualität wird aber nicht immer benötigt...
Ich habe für schnelle Zeitraffer eine LX100 gekauft... 4k In Body !! sehr geil...
Aber keine Wechsellinse => mir fehlt UWW und Tele meistens.. (eine GH4 kauf ich nicht hab alles von Canon bis jetzt)
ich mach sehr viele Timelapse und die A7rII wäre eine perfekte Ergänzung hierfür gewesen...

sorry für OT
 
Zuletzt bearbeitet:

  • Leicht ist sie mit ihren knapp 625 Gramm aber keineswegs
  • Einen echten Schutz mittels Dichtungen gegen Spritzwasser und Staub besitzt die Alpha 7R II indes nicht, was sie in ihrer Preisklasse im negativen Sinne einzigartig macht.
  • leider auch nur ein recht kleiner Lithium-Ionen-Akku zum Einsatz, der für nicht einmal 300 Aufnahmen ausreichend Saft liefert.
  • Ausgerechnet der Auslöser besitzt jedoch einen viel zu schwammigen ersten Druckpunkt,
  • Die Gummierung des Griffs wirkt indes etwas billig
  • Das fünfte Rad am Wagen, Pardon, der Kamera, ist das Programmwählrad, auf dem sich, trotz des "professionellen" Preises von knapp 3.500 Euro,
  • Das etwas chaotisch sortierte Menü trägt seinen Teil dazu bei.
  • Eine Touchfunktion fehlt
  • Im Testlabor stellte sich ein weiterer interessanter Effekt heraus: Bei der Messung von Dynamik, Rauschen und Tonwerten ist immer exakt dieselbe Belichtung vonnöten. Im Vergleich zur Alpha 7R und Alpha 7 II jedoch musste die Blende des Objektivs an der Alpha 7R II bei gleicher ISO-Empfindlichkeit und Belichtungszeit um 1/3 EV weiter geöffnet werden, um dieselbe Bildhelligkeit zu erreichen. Faktisch ist die ISO-Empfindlichkeit der Alpha 7R II durchweg etwas niedriger als der eingestellte Wert. "VW maessig ;)"

Oha, der hat wohl keine von sony gesponsort bekommen ;) Weshalb er sich alle 5 zeilen ueber den preis beschwert. (nehme ich an :lol: )
 
I-wie habe ich schwierigkeiten das zeitraffer problem zu erkennen.
Zeitraffer aufnahmen sind fotos, die haben mit "nur 4K" doch nichts am hut.
Die kamera kann, auch gleich ein film basteln, aber das ist doch nur eine option.

Zumindest bei mir (A7II ohne R) haben die bilder 6000x4000 punkte, was der aufloesung der kamera entspricht. klick
In der kamera gebastelte filme sehen so aus klack. Das war jetzt kein meisterstueck, sondern nur ein versuch. (in der blutmondnacht) Ich habe diese ganzen bilder jedoch zusaetzlich in LR in voller aufloesung und koennte die auf 4K schrumpfen fuer einen film. (was sich bei den aufnahmen sicher nicht lohnt)

Um nicht zu OT zu werden, ich gehe fest davon aus bei einer A7RII ist das genauso. (nur das die bilder natuerlich mehr pixel haben als bei mir)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leicht ist sie mit ihren knapp 625 Gramm aber keineswegs
  • Einen echten Schutz mittels Dichtungen gegen Spritzwasser und Staub besitzt die Alpha 7R II indes nicht, was sie in ihrer Preisklasse im negativen Sinne einzigartig macht.
  • leider auch nur ein recht kleiner Lithium-Ionen-Akku zum Einsatz, der für nicht einmal 300 Aufnahmen ausreichend Saft liefert.
  • Ausgerechnet der Auslöser besitzt jedoch einen viel zu schwammigen ersten Druckpunkt,
  • Die Gummierung des Griffs wirkt indes etwas billig
  • Das fünfte Rad am Wagen, Pardon, der Kamera, ist das Programmwählrad, auf dem sich, trotz des "professionellen" Preises von knapp 3.500 Euro,
  • Das etwas chaotisch sortierte Menü trägt seinen Teil dazu bei.
  • Eine Touchfunktion fehlt
  • Im Testlabor stellte sich ein weiterer interessanter Effekt heraus: Bei der Messung von Dynamik, Rauschen und Tonwerten ist immer exakt dieselbe Belichtung vonnöten. Im Vergleich zur Alpha 7R und Alpha 7 II jedoch musste die Blende des Objektivs an der Alpha 7R II bei gleicher ISO-Empfindlichkeit und Belichtungszeit um 1/3 EV weiter geöffnet werden, um dieselbe Bildhelligkeit zu erreichen. Faktisch ist die ISO-Empfindlichkeit der Alpha 7R II durchweg etwas niedriger als der eingestellte Wert. "VW maessig ;)"

Stark, kein Wort über die IQ selbst :D Manchmal fragt man sich ob da Kameras oder Toaster getestet werden.

All die genannten Punkte haben so gut wie keinen Einfluß auf die Bildqualität selbst. Dementsprechend muß diese über allem erhaben sein ;)
 
Stark, kein Wort über die IQ selbst :D Manchmal fragt man sich ob da Kameras oder Toaster getestet werden.

All die genannten Punkte haben so gut wie keinen Einfluß auf die Bildqualität selbst. Dementsprechend muß diese über allem erhaben sein ;)

Lies hier einen Auszug aus dem Fazit des Berichts:

"Die Bildqualität aber ist vor allem im Fotobereich, jedoch auch bei den Videos, über jeden Zweifel erhaben. Die Alpha 7R II liefert bis in durchaus hohe ISO-Regionen eine beachtliche Auflösung, vor allem bis ISO 400 ist die Bildqualität nahezu perfekt."

Viel mehr Lob geht doch kaum. :D

Gruß,
Steffen
 
Lies hier einen Auszug aus dem Fazit des Berichts:

"Die Bildqualität aber ist vor allem im Fotobereich, jedoch auch bei den Videos, über jeden Zweifel erhaben. Die Alpha 7R II liefert bis in durchaus hohe ISO-Regionen eine beachtliche Auflösung, vor allem bis ISO 400 ist die Bildqualität nahezu perfekt."

Viel mehr Lob geht doch kaum. :D

Gruß,
Steffen

Ich gebe ja zu meine zitate waren etwas einseitig ;)
 
Lies hier einen Auszug aus dem Fazit des Berichts:

"Die Bildqualität aber ist vor allem im Fotobereich, jedoch auch bei den Videos, über jeden Zweifel erhaben. Die Alpha 7R II liefert bis in durchaus hohe ISO-Regionen eine beachtliche Auflösung, vor allem bis ISO 400 ist die Bildqualität nahezu perfekt."

Viel mehr Lob geht doch kaum. :D

Gruß,
Steffen

Perfekt ist so ein Wort welches man vor allem in der Fotografie nie verwenden sollte...auch kein nahezu perfekt. :evil:...schliesslich will Sony beim nächsten Body auch mal wieder 1000€ draufknallen, was ich ihnen nicht verübeln kann bei einer(keiner) Konkurrenz wie dieser.
 
Perfekt ist so ein Wort welches man vor allem in der Fotografie nie verwenden sollte...auch kein nahezu perfekt. :evil:...schliesslich will Sony beim nächsten Body auch mal wieder 1000€ draufknallen, was ich ihnen nicht verübeln kann bei einer(keiner) Konkurrenz wie dieser.

Ja, das ist aus sprachlicher Sicht durchaus richtig, aber eben immer doch eine Art Momentaufnahme. :)

Auch 2005 existierte eine Digitalkamera, die bzgl. Bildqualität in einem Testbericht 100/100 Punkten bekam. :D

Gruß,
Steffen
 
Ja, das ist aus sprachlicher Sicht durchaus richtig, aber eben immer doch eine Art Momentaufnahme. :)

Auch 2005 existierte eine Digitalkamera, die bzgl. Bildqualität in einem Testbericht 100/100 Punkten bekam. :D

Ist "Technik" wirklich ein Kriterium für eine Top Aufnahme :confused:
Es gibt wunderbare Fotos z.B. mit analogen Kameras (speziell im Leica-Umfeld), die sogar oft nichtmal richtig scharf sind.

Da relativiert sich dieser Technikboom meist in Richtung Bedeutungslosigkeit ...
 
Hallo, mal ne Frage zu einem externem Studioblitz mit der A7r2,
was muß man für Einstellungen vornehmen, den bei manueller Blende und Zeit
ist das Bild dunkel und die Kamera löst mit Funkauslöser nicht aus.

vielen Dank im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, mal ne Frage zu einem externem Studioblitz mit der A7r2,
was muß man für Einstellungen vornehmen, den bei manueller Blende und Zeit
ist das Bild dunkel und die Kamera löst mit Funkauslöser nicht aus.

vielen Dank im voraus

Klassische Funkauslöser haben Mittenkontant. Bei einigen Sendern ist der Stecker vorne zu lang für den Sony Blitzschuh und es entsteht kein Kontakt. Da hilft dann nur abschleifen bis Kontant ansteht.

Zum schwarzen Bildschirm: im Menu unter Live View: alle Eintellungen aus anklicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten