Die Frontfokusproblematik ist jetzt hier in einem extra Thread zu finden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1620153&page=8
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1620153&page=8
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Flugmodus hab ich auch bei der A7R dauerhaft an und dann geht es mit dem Akkuverbrauch. Am Donnerstag auf der IAA habe ich mit einem Akku gut 500 Bilder gemacht, die Kamera war den ganzen Tag über an und am Ende war ich bei 19% Akku. Fand ich jetzt ganz ok, ich habe aber generell immer einen 2ten Akku dabei, sicher ist sicher.
Ein bisschen im Menü, scrollen, ein paar 4K Videos und Testfotos und man ist schnell bei 50%.
Flugmodus hab ich auch bei der A7R dauerhaft an und dann geht es mit dem Akkuverbrauch. ...
• „Flugmodus ein“ (WiFi und NFC aus), sowie „Fernbedienung aus“ haben keinen Einfluss auf den Stromverbrauch.
...
• Je heller das Sucher- oder Monitorbild ist, desto höher der Stromverbrauch. Der Sucher verbraucht ca. 10% mehr als der Monitor.
Den Monitor komplett abzuschalten (und nur bei Bedarf einzuschalten), spart Energie. Monitor deaktivieren hilft nicht, er verbraucht weiterhin Strom.
Wie kann der Stromverbrauch gleich bleiben, wenn das WLAN Modul deaktiviert wird?
Wie kann der Stromverbrauch gleich bleiben, wenn das WLAN Modul deaktiviert wird?
Das WiFi-Modul ist ja nur eingeschaltet und verbraucht Energie, wenn man es aktiv benutzt (Bilder versenden, Smart-Remote, Apps).
...
Dem lieben Ken gelingt es immer wieder mich fassungslos zu machen.
Warum genau verbraucht eigentlich der Sucher mehr als Display? Ist ja im Verhältnis doch ziemlich klein.![]()
Wenn man es schon so betonen muss, dass die Kamera nur für "Hobbyisten" und nicht für "konzeptionelle Künstler" wie ihn ist... Der testet doch eh nur, ob es für ihn zwei Custom-Settings gibt, mit dem man als "Künstler" OOC-JPEGs ziemlich und extrem übersättigen kann. Dann ist die Kamera toll, andernfalls nicht. Ziemlich irrelevant für die meisten.Great color rendition is an artist's concept and has nothing to do with how well a sensor reproduces color charts in a lab. Color rendition comes from how well a camera makes real-world colors look in a final image, and also has a lot to do with how well Auto White Balance sees the world.
Dem lieben Ken gelingt es immer wieder mich fassungslos zu machen.
Um ehrlich zu sein finde ich die Sony Farben der A7r ii bei den jeweiligen LR Profilen nicht schön, Bedarf schon eines Feintunings bei den Farbton und der Sättigung. Besonders das grün ist entweder blass oder plastikartig grün. Ist sicherlich Geschmackssache. Mein Geschmack ist es nicht, am besten find ich die Canon Farben, dann Fuji, dann Nikon, dann Sony.