• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Wobei man jetzt mal festhalten muss, dass ein 50mm Objektiv auf F5,6 auch eigentlich keine Herausforderung für einen AF sein sollte, auch nicht bei einem Hund. Zudem du ja sagtest, dass es recht starke Crops waren, der Hund also auch noch auf Entfernung war.

Auf alle Fälle eine ganz andere Liga als wenn du ein Tier mit 200-400mm auf Offenblende verfolgst...

Hier ging es erst mal um die Geschwindigkeit des AF generell - wie erst sich in unterschiedlichen Situation bzw. mit unterschiedlichen Herausforderungen verhält, ist dann nochmal eine andere Sache.

Mir würde es bereits genügen zu wissen, dass der AF mit LA-EA3 und passendem (SAM oder SSM) Objektiv unter "Durchschnittsbedingungen" ähnlich schnell und treffsicher wie zum Beispiel eine A77 ist.
 
AW: Sony A7RII

Hier ging es erst mal um die Geschwindigkeit des AF generell - wie erst sich in unterschiedlichen Situation bzw. mit unterschiedlichen Herausforderungen verhält, ist dann nochmal eine andere Sache.

Mir würde es bereits genügen zu wissen, dass der AF mit LA-EA3 und passendem (SAM oder SSM) Objektiv unter "Durchschnittsbedingungen" ähnlich schnell und treffsicher wie zum Beispiel eine A77 ist.

Klar, aber für einen Hund auf Entfernung mit einem Normalobjektiv und geschlossener Blende braucht man jetzt auch nicht die Megageschwindigkeit. Das meinte ich ja. Deswegen finde ich die "Beweisführung" in diesem Zusammenhang über solche Bilder eher schwierig.

Die AF-Geschwindigkeit mit adaptierten Linsen ist grundsätzlich ordentlich. Aber du wirst bei Sport in Hallen keine besondere Freude haben mit dem LAEA3, denn bei suboptimalen Lichtbedingungen ist er eher lahm. ABER du kannst die Linsen immer noch mit dem LAEA4 verwenden, der dann Speedtechnisch nochmal ne Schüppe drauflegt. Damit lässt sich auch Sport gut fotografieren (zumindest mit dem von mir und einem Kollegen getesteten 70-400 von Sony.)
 
AW: Sony A7RII

Klar, aber für einen Hund auf Entfernung mit einem Normalobjektiv und geschlossener Blende braucht man jetzt auch nicht die Megageschwindigkeit. ...

Und was ist mit den Autos bei 135mm, f/5,6 und 80 km/h?
Und auch der Hund war am Ende noch 1,5m vor mir und in schneller Bewegung.
Vögel im Flug werden sicherlich schon nicht mehr so einfach sein. Aber nur für langsame Tiere und Spaziergänger geeignet? Nach meiner Erfahrung geht jedenfalls vielmehr.
 
AW: Sony A7RII

Ist es schon jemanden gelungen den AF des 50er Art mit dem LA-EA3 an der A7rii zum Leben zu erwecken?
 
AW: Sony A7RII

nur Phasen mit dem 3er Adapter....hmmm dieser Umstand war mit völlig abhanden gekommen in den letzten Wochen...:rolleyes:

aber da ich weitgehend SSM Objektive habe und meist eh eher statische Dinge ablichte....notfalls würde ich halt cropen bzw. den bereits vorhandenen 2er Spiegel-Adapter drann schnalllen...:)

aber erst will noch das Schweinerl etwas gefüttert werden und wer weiss was bis dann gerade wieder an Gehäusetechnik anstehen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Also die unterschiedlichen Aussagen zur AF-Performance hier sind wieder einmal wunderbar verwirrend... :eek: ...

Das sowieso!

Man muß aber auch beim Umstieg auf ein neues, zeitgemäßes System bereit sein, ein paar "antike AF-Zöpfe" abzuschneiden; wenn man es ernst meint...
SAL kann man ja zur Not immer noch manuell benutzen; oder gleich mal einen "Cut" machen!

Dasselbe Problem haben übrigens auch die Nikon Interessenten für die A7 mit ihren Stangen AF Altgläsern!
 
AW: Sony A7RII

Und was ist mit den Autos bei 135mm, f/5,6 und 80 km/h?
Und auch der Hund war am Ende noch 1,5m vor mir und in schneller Bewegung.
Vögel im Flug werden sicherlich schon nicht mehr so einfach sein. Aber nur für langsame Tiere und Spaziergänger geeignet? Nach meiner Erfahrung geht jedenfalls vielmehr.

Das würde ich auch so sehen, ich sagte nur es gibt sicherlich größere Herausforderungen als das. (135mm ist schon eher in dem Bereich wo ich einem AF Qualität zuspreche)
Oder anders formuliert: Ich stimme dir zu, dass der AF durchaus leistungsfähig ist, nur belegen tun die Bilder das mäßig. Man bräuchte in diesem Forum mal jemand Hundeverrückten wie den Don bei MFT, der sich über Stunden mit einem langen Tele im Matsch wälzt um pelzige Viecher zu fotografieren. Das würde bei der Einordnung helfen :D

Grundsätzlich muss man aber jede Linse einzeln testen mit der Kamera bevor man ein Urteil fällen kann. Das Canon 24-70 ist z.B. eine echt flotte Linse am Adapter, mein Sigma 24-105 am LAEA3 z.B. trifft dagegen nur im Zentrum des Bildes, daneben gar nicht und das auch nicht besonders schnell (dafür sehr präzise).
Generelle Aussagen sind da schwer möglich.
 
AW: Sony A7RII

Ok danke für die diversen Antworten betreffend LA-EA3 und AF, das genügt mir für den Moment - die A7R-II wird sowieso erst in circa einem Jahr in Haus kommen, wenn die Preise heftig gefallen sind :rolleyes:
 
AW: Sony A7RII

Ich muss mich mal selbst zitieren, weil das immer beim zitieren weg gelassen wurde:

Mit 70-300 oder 70-400 G SSM kann der AF auf keinen Fall eine A99 ersetzen.

Mit einem 50er ist es mit Sicherheit einfacher für die Kamera. Ich habe mit der A7RII, zumindest bis jetzt, nicht mal annähernd die AF-Performance der A99 erreichen können. Schnelle Richtungswechsel und schnelle, formatfüllende Entfernungsänderungen, bekomme ich auf keinen Fall so gut hin wie mit der A99. Möglicherweise fehlt mir da noch die Übung, aber alleine schon wie der AF reagiert, kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen, dass damit meine A99 überflüssig werden würde.
Ich werde es aber weiter testen/versuchen.
 
AW: Sony A7RII

Schau Dir bitte noch einmal meine Beiträge #1586 an.
Schnell auf mich zulaufender Hund, 10 Bilder in 2 Sekunden alle scharf.

Hast Du die Möglichkeit den rennenden Hund mal mit dem Sony 70-200 bei 200mm und Blende 4 zu fotografieren? Das Bokeh würde mich auch interessieren.
Und dann keine 100% Ansicht sondern "normale" Bilder.
Würde gerne mal vergleichen mit der alten 5d und dem 70-200 4L

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3357337&d=1439640709
 
AW: Sony A7RII

Hast Du die Möglichkeit den rennenden Hund mal mit dem Sony 70-200 bei 200mm und Blende 4 zu fotografieren? Das Bokeh würde mich auch interessieren.
Und dann keine 100% Ansicht sondern "normale" Bilder.
Würde gerne mal vergleichen mit der alten 5d und dem 70-200 4L

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3357337&d=1439640709

OK, von heute Mittag, ich hoffe 194mm und f/4,5 sind auch OK. ;)
Aus einer Sequenz von 9 Bildern, das erste, ein mittleres und das letzte.
Und das Bokeh ist auch schön zu sehen und schön anzusehen. Mir gefällt es jedenfalls sehr.
 

Anhänge

  • FE 70-200mm F4 G OSS • 4.5 • 1-1250s • A7R II • 22.9.15-200Tracking.jpg
    Exif-Daten
    FE 70-200mm F4 G OSS • 4.5 • 1-1250s • A7R II • 22.9.15-200Tracking.jpg
    205,5 KB · Aufrufe: 99
  • FE 70-200mm F4 G OSS • 4.5 • 1-1250s • A7R II • 22.9.15-200Tracking 1.jpg
    Exif-Daten
    FE 70-200mm F4 G OSS • 4.5 • 1-1250s • A7R II • 22.9.15-200Tracking 1.jpg
    210,5 KB · Aufrufe: 88
  • FE 70-200mm F4 G OSS • 4.5 • 1-1250s • A7R II • 22.9.15-200Tracking 2.jpg
    Exif-Daten
    FE 70-200mm F4 G OSS • 4.5 • 1-1250s • A7R II • 22.9.15-200Tracking 2.jpg
    200 KB · Aufrufe: 120
AW: Sony A7RII

Was für Einstellungen (AF-Feld, AF-Modus, AF-Verriegelung, Gesichtserkennung etc.) wurden im Test denn verwendet?

Fokusmode: Nachführ-AF, Fokusfeld: breit, Mittel-AF-Verriegelung.: ein, AF bei Auslösung: ein, Vor-AF: aus, PriorEinstlg. bei AF-C: Ausgew. Gewicht, Gesichtserkennung: ein (hat aber keine Auswirkung, Hunde werden nicht erkannt), SteadyShot: ein (auto), EFC: ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten