• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Ja, nicht verleugnen kann man die geile Performance ab ISO 1600 ! Das Ding werde ich mir auch als 2. Body gönnen, sobald die Gebrauchtpreise sich bei 2000-2300 € einpendeln werden. Dürfte ja bei Sony vielleicht 1 Jahr dauern !?
 
AW: Sony A7RII

vom Abwarten wird's aber sicher nicht besser...ausser der AF der A7rII hat so was wie eine Selbstheilungsfunktion (davon steht aber nix im Handbuch ;) )
Und mit Sony in Kontakt treten tue ich sicher nicht...mit denen soll sich mein Händler rumärgern wo ich das Ding gekauft habe.

Bringen wird das reklamieren sowieso nix. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass bei mir kein Kamera-Defekt vorliegt, sondern dass es sich um ein grundsätzliches systembedingtes Problem handelt das ALLE A7rII betrifft. Dafür spricht u.a. dass nicht jedes Bild fehlfokussiert ist und auch das neue Firmware-Update das ja Frontfokusprobleme beheben soll (was laut FotoartRuhr ders ausprobiert hat aber offenbar nix bringt)...also vielleicht ein grundlegendes Softwareproblem? Die meisten User merken davon vielleicht nur erstmal nix...wieso auch immer. Vermutlich haben die meisten noch nicht genauer hingeschaut. :confused:

Es wird darauf hinauslaufen, dass ich nach 6-8 Wochen die Kamera zurück bekomme mit der Info "es liegt kein Defekt vor, Kamera ist völlig in Ordnung" ...und die AF-Probleme bleiben weiterhin ungelöst...wetten dass?

Komm mal wieder runter Alter... Du machst dich gerade voll lächerlich! Ich arbeite mit der A7rII seit jetzt 1 Monat und nicht mal bei spielenden Kindern betrifft meine Fehlerquote mehr als 30 %. In allen anderen Belangen fokussiert die Kamera mit fast 0 Ausschuss.

EDIT: Sorry, hatte nur bis zu dem Post gelesen. Hast ja schon alles relativiert. Gib das Teil zurück und probier eine Neue. Will ned noch mal Öl ins schon erloschene Feuer giessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Ja, nicht verleugnen kann man die geile Performance ab ISO 1600 !

Die gute ISO-64-Performance hätte ich auch im Test erwartet, von daher ist das sicher einer der etwas weniger wertvollen Beiträge auf Luminous Landscape. Wer darauf wert legt, wird es aber auch so wissen. ;)

Was mir noch aufgefallen ist: Dieser Tim Parkin hatte anfangs mal behauptet, dass bei der A7R II das Highlight-Clipping wesentlich später einsetzt und in den Spitzlichtern noch ca. 1 Blende mehr "Musik" drin ist und höher belichtet werden kann. Davon scheint wohl nichts mehr übrig zu sein.

Ob es mit 14-bit-RAW noch mal eine Leistungsexplosion gibt? Warten wir mal ab, ich rechne nicht so recht damit, lasse mich aber gerne überraschen. Selbst mit dem 8-bit Compressed DNG von Adobe sind ja erstaunliche Sachen möglich.
 
AW: Sony A7RII

Ja, nicht verleugnen kann man die geile Performance ab ISO 1600 ! Das Ding werde ich mir auch als 2. Body gönnen, sobald die Gebrauchtpreise sich bei 2000-2300 € einpendeln werden. Dürfte ja bei Sony vielleicht 1 Jahr dauern !?

Preisspekulationen oder Preisdiskussionen sind hier ja unerwünscht, aber bevor unsere Posts gelöscht werden prophezeie ich, dass die A7RII definitiv preisstabiler als Deine Prognose bleiben wird. Hier sprechen wir von einem anderen Segment als A6000 & Co. die nach 1 Jahr in Großmärkten verramscht werden. Die A7RII bekommen nur selektierte Händler und da wird der Preis fest in deren Zügeln sein.
 
AW: Sony A7RII

Der Witz ist ja aber gerade, nicht den CDAF sondern den sensor-basierten PDAF zu nutzen (was bei allen vorherigen E-Mount Kameras mit dem LA-EA3 nicht möglich war) - daher das "geilste Feature" meiner Meinung nach.

Klar gibt's somit dann keinen AF-Sensor-bezogenen Fehlfokus mehr, aber das Objektiv kann ja immer noch einen Front- oder Backfokus haben.

meines Wissens ists ein Hybrid , wo der Kontrastfocus den schlussendlichen Feinschliff macht , jetzt werden einfach die Stellbefehle "auch sehr flott" an die Adapter abgegeben und nicht nur an native Linsen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Preisspekulationen oder Preisdiskussionen sind hier ja unerwünscht, aber bevor unsere Posts gelöscht werden prophezeie ich, dass die A7RII definitiv preisstabiler als Deine Prognose bleiben wird. Hier sprechen wir von einem anderen Segment als A6000 & Co. die nach 1 Jahr in Großmärkten verramscht werden. Die A7RII bekommen nur selektierte Händler und da wird der Preis fest in deren Zügeln sein.

Nein, die A6000 kenne ich garnicht... ich hab mir nun seit 2 Jahren angeschaut wie sich A7R und A7 entwickelt haben. Keiner weiss was noch alles passieren wird (Canon 5D MKIV, Nikon D820 oder D900) und das ganze wird zu spekulativ.

Aber das ist nicht das Thema, denn mir fehlen halt ein paar wichtige Productivity-Features, damit ich die A7RII als vollwertigen Zweitbody zur D810 einsetzen könnte und diesen Preis bezahlen würde.

Die Low-Light-Fähigkeiten, das bessere manuelles Fokussieren (FP, etc.), komplett lautloses Auslösen und IBIS überzeugen ja jetzt schon und das wäre mir dann halt den prognostizierten Preis in einem Jahr wert. Ich kann warten :-)
 
AW: Sony A7RII

meines Wissens ists ein Hybrid , wo der Kontrastfocus den schlussendlichen Feinschliff macht , jetzt werden einfach die Stellbefehle "auch sehr flott" an die Adapter abgegeben und nicht nur an native Linsen

Bei nativen Linsen ja, bei adaptierten Linsen über den LAEA3 oder eine Fremdlinse hat man nur PDAF. (Der trotzdem präzise arbeitet, da die Sensorik in der Bildebene liegt).
 
AW: Sony A7RII

Hier sprechen wir von einem anderen Segment als A6000 & Co. die nach 1 Jahr in Großmärkten verramscht werden. Die A7RII bekommen nur selektierte Händler und da wird der Preis fest in deren Zügeln sein.

Aktuell sind die Händler in der Position zu sagen: "Ok, Du kaufst sie nicht für die UVP, dann marschiert spätestens morgen einer rein, der es tut.". Solange die Kameras noch schneller aus den Regalen verschwinden, als Sony sie nachliefern kann, wird sich am Preis exakt überhaupt nichts ändern. Angebot und Nachfrage.
 
AW: Sony A7RII

meines Wissens ists ein Hybrid , wo der Kontrastfocus den schlussendlichen Feinschliff macht , jetzt werden einfach die Stellbefehle "auch sehr flott" an die Adapter abgegeben und nicht nur an native Linsen

Bei nativen Linsen ja, bei adaptierten Linsen über den LAEA3 oder eine Fremdlinse hat man nur PDAF. (Der trotzdem präzise arbeitet, da die Sensorik in der Bildebene liegt).

Wenn doch nur PDAF und nicht Hybrid-AF, bleibt meine Frage: Ist eine AF-Mikrokorrektur zur Kompensation von objektiv-seitigem Fehlfokus mit dem LA-EA3 möglich?

Und wie "schnell" funzen die mittels LA-EA3 adaptierten Linsen wirklich?


Antwort zu 3.: Ja, auch mit AF-C

Tatsächlich? Das wäre ein echter Fortschritt. Wie funktioniert das denn, trackt die Kamera das gefundene Auge (wie beim AF-Locking) oder wird wie beim "normalen" AF-C (ohne Locking) einfach wiederholt der Augen-AF ausgeführt, der bei sich bewegenden Motiven dann wie nach Situation immer wieder andere "Augen" (oder Gesichter) scharfstellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Aktuell sind die Händler in der Position zu sagen: "Ok, Du kaufst sie nicht für die UVP, dann marschiert spätestens morgen einer rein, der es tut.". Solange die Kameras noch schneller aus den Regalen verschwinden, als Sony sie nachliefern kann, wird sich am Preis exakt überhaupt nichts ändern. Angebot und Nachfrage.

Ja, das stimmt, aber man darf doch traeumen.
Letztlich gibt es nur 2 moeglichkeiten.

1) bei erscheinen (oder schon bei ankuendigung) des nachfolgers sinkt der preis fuer die A7RII. (welche dann wohl kaum viel aelter als ein jahr sein wird)
2) Der nachfolger wird preislich noch hoeher einsortiert, so wie jetzt die R2 gegenueber der R1. Das hemmt den preisverfall des "alten models".

Ich denke jedoch das wir, auf dauer, mit fallenden preisen rechnen koennen. Es sein denn der EURO bricht weiter zusammen, das ist die groesste gefahr. (und erklaertes ziel der EZB) Das trifft uns alle, das kann man jedoch nicht sony vorwerfen.

Ich glaube jedoch nicht wirklich das die A7RIII, auf den internationalen maerkten, ueber der RII liegen wird (preislich)
Und mal sehen wann die A7III (ohne R) kommt, was die kann und wie sich das auf den preis der A7RII auswirkt. Die kommt (zumindestes theoretisch) noch weit vor der A7RIII.
 
AW: Sony A7RII

IBIS, 4K, Ergonomieoptimierung, besserer Sucher, überarbeiteter Verschluss sind raus. Vergleiche die A7RII jetzt eher mit dem Sprung iPhone 5 zu iPhone 6, der Nachfolger wird dann wohl eher eine S-Version mit modifizierten Specs. Sony kann sich zudem erstmal zurücklehnen und sehen was Canikon bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

IBIS, 4K, Ergonomieoptimierung, besserer Sucher, überarbeiteter Verschluss sind raus. Vergleiche die A7RII jetzt eher mit dem Sprung iPhone 5 zu iPhone 6, der Nachfolger wird dann wohl eher eine S-Version mit modifizierten Specs. Sony kann sich zudem erstmal zurücklehnen und sehen was Canikon bringt.

Da ist was drann,
deswegen habe ich als konkurenz nur die (weiteren) eigenen sony produkte aufgefuehrt. :top:

w
 
AW: Sony A7RII

Wenn doch nur PDAF und nicht Hybrid-AF, bleibt meine Frage: Ist eine AF-Mikrokorrektur zur Kompensation von objektiv-seitigem Fehlfokus mit dem LA-EA3 möglich?
Nein.
Welches Sony A-Mount SSM Objektiv hat denn einen objektivseitigen Fehlfokus? Ich habe 4 Stück (Sony-Zeiss 24mm/2.0, Sony-Zeiss 50mm/1.4, Sony 70-300 G SSM I und Sony 70-400 G SSM II). Bei allen sitzt der AF absolut exakt.

Und wie "schnell" funzen die mittels LA-EA3 adaptierten Linsen wirklich?

Für alles ausser schnellen Sport einsetzbar (mit Sony A-Mount SSM Objektiven, Fremdhersteller habe ich keine).
 
AW: Sony A7RII

Nein.
Welches Sony A-Mount SSM Objektiv hat denn einen objektivseitigen Fehlfokus? Ich habe 4 Stück (Sony-Zeiss 24mm/2.0, Sony-Zeiss 50mm/1.4, Sony 70-300 G SSM I und Sony 70-400 G SSM II). Bei allen sitzt der AF absolut exakt.

Nein !? Der PDAF via LA-EA3 funktioniert nicht nur mit SSM sondern auch mit SAM Objektiven, und DIE haben ziemlich oft einen leichten bis deutlichen Fehlfokus. Wenn sich der nicht korrigieren lassen würde wäre das neue Feature leider doch nicht soo prickelnd.

Zur Geschwindigkeit, verglichen mit anderen Kameras, wo würdest du die Kombi LA-EA3 + SSM Objektiv einordnen? Damit ich mir ein Bild machen kann. Videos dazu gibt es wohl noch keine...
 
AW: Sony A7RII

Echt? Warum hat ein SAM Objektiv so durchgängig AF Probleme, dass man sie mit einer Korrektur exakt justieren kann? Ich selbst habe kein SAM Objektiv.

Mit 70-300 oder 70-400 G SSM kann der AF auf keinen Fall eine A99 ersetzen.
Der AF reicht für langsame Bewegungen aus, wie Spaziergänger oder sich langsam bewegende Tiere, für mehr aber nicht. Wenn die Lichtverhältnisse schlechter werden geht der AF auch deutlich schneller in die Knie als der AF der A99.
 
AW: Sony A7RII

...
Der AF reicht für langsame Bewegungen aus, wie Spaziergänger oder sich langsam bewegende Tiere, für mehr aber nicht. Wenn die Lichtverhältnisse schlechter werden geht der AF auch deutlich schneller in die Knie als der AF der A99.

Schau Dir bitte noch einmal meine Beiträge #1577 und #1586 an.
Schnell auf mich zulaufender Hund, 10 Bilder in 2 Sekunden alle scharf.
Autos, die mit ca. 80 km schräg auf mich zukommen, fast alle im Fokus.

Kann es sein, dass die unterschiedlichen Aussagen etwas mit den AF Einstellungen zu tun haben?
 
AW: Sony A7RII

Echt?.............
Der AF reicht für langsame Bewegungen aus, wie Spaziergänger oder sich langsam bewegende Tiere, für mehr aber nicht. Wenn die Lichtverhältnisse schlechter werden geht der AF auch deutlich schneller in die Knie als der AF der A99.

Echt? :eek:

dann muss ich ein Sondermodel des LA-EA3 haben :eek:

AF funktioniert in etwa einer A77. Die A99 ist schneller. Jedoch reicht es für deutlich mehr als von aidukla beschreiben 'Spaziergänger' und langsamen Tiere.

der carl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Also die unterschiedlichen Aussagen zur AF-Performance hier sind wieder einmal wunderbar verwirrend... :eek:

Echt? Warum hat ein SAM Objektiv so durchgängig AF Probleme, dass man sie mit einer Korrektur exakt justieren kann? Ich selbst habe kein SAM Objektiv.

Ich hatte bisher drei Exemplare des SAL-35F18 (ok, nicht FF aber SAM). Alle hatten einen krassen Fehlfokus, meist Backfokus, wie ich ihn bei keinem anderen AF-Objektiv inklusive sehr vieler Minolta / Konica / Tokina Altgläser je erlebt hatte. Auch mein SAL-18135 lag fokusmässig leicht daneben. All dies liesse sich - mehr oder weniger gut - mit einer AF-Mikrokorrektur beheben. Nur bei gewissen Zooms wie etwa der 1855er SAM Kitlinse, welche nur in einem bestimmten Brennweitenbereich einen Fehlfokus haben (etwa gegen das lange Ende), lässt sich mit der Mikrokorrektur natürlich kein perfektes Setting definieren.
 
AW: Sony A7RII

Schau Dir bitte noch einmal meine Beiträge #1577 und #1586 an.
Schnell auf mich zulaufender Hund, 10 Bilder in 2 Sekunden alle scharf.
Autos, die mit ca. 80 km schräg auf mich zukommen, fast alle im Fokus.

Kann es sein, dass die unterschiedlichen Aussagen etwas mit den AF Einstellungen zu tun haben?

Wobei man jetzt mal festhalten muss, dass ein 50mm Objektiv auf F5,6 auch eigentlich keine Herausforderung für einen AF sein sollte, auch nicht bei einem Hund. Zudem du ja sagtest, dass es recht starke Crops waren, der Hund also auch noch auf Entfernung war.

Auf alle Fälle eine ganz andere Liga als wenn du ein Tier mit 200-400mm auf Offenblende verfolgst...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten