Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
vom Abwarten wird's aber sicher nicht besser...ausser der AF der A7rII hat so was wie eine Selbstheilungsfunktion (davon steht aber nix im Handbuch)
Und mit Sony in Kontakt treten tue ich sicher nicht...mit denen soll sich mein Händler rumärgern wo ich das Ding gekauft habe.
Bringen wird das reklamieren sowieso nix. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass bei mir kein Kamera-Defekt vorliegt, sondern dass es sich um ein grundsätzliches systembedingtes Problem handelt das ALLE A7rII betrifft. Dafür spricht u.a. dass nicht jedes Bild fehlfokussiert ist und auch das neue Firmware-Update das ja Frontfokusprobleme beheben soll (was laut FotoartRuhr ders ausprobiert hat aber offenbar nix bringt)...also vielleicht ein grundlegendes Softwareproblem? Die meisten User merken davon vielleicht nur erstmal nix...wieso auch immer. Vermutlich haben die meisten noch nicht genauer hingeschaut.
Es wird darauf hinauslaufen, dass ich nach 6-8 Wochen die Kamera zurück bekomme mit der Info "es liegt kein Defekt vor, Kamera ist völlig in Ordnung" ...und die AF-Probleme bleiben weiterhin ungelöst...wetten dass?
Ja, nicht verleugnen kann man die geile Performance ab ISO 1600 !
Ja, nicht verleugnen kann man die geile Performance ab ISO 1600 ! Das Ding werde ich mir auch als 2. Body gönnen, sobald die Gebrauchtpreise sich bei 2000-2300 € einpendeln werden. Dürfte ja bei Sony vielleicht 1 Jahr dauern !?
Der Witz ist ja aber gerade, nicht den CDAF sondern den sensor-basierten PDAF zu nutzen (was bei allen vorherigen E-Mount Kameras mit dem LA-EA3 nicht möglich war) - daher das "geilste Feature" meiner Meinung nach.
Klar gibt's somit dann keinen AF-Sensor-bezogenen Fehlfokus mehr, aber das Objektiv kann ja immer noch einen Front- oder Backfokus haben.
Preisspekulationen oder Preisdiskussionen sind hier ja unerwünscht, aber bevor unsere Posts gelöscht werden prophezeie ich, dass die A7RII definitiv preisstabiler als Deine Prognose bleiben wird. Hier sprechen wir von einem anderen Segment als A6000 & Co. die nach 1 Jahr in Großmärkten verramscht werden. Die A7RII bekommen nur selektierte Händler und da wird der Preis fest in deren Zügeln sein.
meines Wissens ists ein Hybrid , wo der Kontrastfocus den schlussendlichen Feinschliff macht , jetzt werden einfach die Stellbefehle "auch sehr flott" an die Adapter abgegeben und nicht nur an native Linsen
Hier sprechen wir von einem anderen Segment als A6000 & Co. die nach 1 Jahr in Großmärkten verramscht werden. Die A7RII bekommen nur selektierte Händler und da wird der Preis fest in deren Zügeln sein.
3. Funktioniert bei der A7R-II der Eye AF nach wie vor nur mit AF-S oder endlich auch mit AF-C ?
meines Wissens ists ein Hybrid , wo der Kontrastfocus den schlussendlichen Feinschliff macht , jetzt werden einfach die Stellbefehle "auch sehr flott" an die Adapter abgegeben und nicht nur an native Linsen
Bei nativen Linsen ja, bei adaptierten Linsen über den LAEA3 oder eine Fremdlinse hat man nur PDAF. (Der trotzdem präzise arbeitet, da die Sensorik in der Bildebene liegt).
Antwort zu 3.: Ja, auch mit AF-C
Aktuell sind die Händler in der Position zu sagen: "Ok, Du kaufst sie nicht für die UVP, dann marschiert spätestens morgen einer rein, der es tut.". Solange die Kameras noch schneller aus den Regalen verschwinden, als Sony sie nachliefern kann, wird sich am Preis exakt überhaupt nichts ändern. Angebot und Nachfrage.
IBIS, 4K, Ergonomieoptimierung, besserer Sucher, überarbeiteter Verschluss sind raus. Vergleiche die A7RII jetzt eher mit dem Sprung iPhone 5 zu iPhone 6, der Nachfolger wird dann wohl eher eine S-Version mit modifizierten Specs. Sony kann sich zudem erstmal zurücklehnen und sehen was Canikon bringt.
Nein.Wenn doch nur PDAF und nicht Hybrid-AF, bleibt meine Frage: Ist eine AF-Mikrokorrektur zur Kompensation von objektiv-seitigem Fehlfokus mit dem LA-EA3 möglich?
Und wie "schnell" funzen die mittels LA-EA3 adaptierten Linsen wirklich?
Nein.
Welches Sony A-Mount SSM Objektiv hat denn einen objektivseitigen Fehlfokus? Ich habe 4 Stück (Sony-Zeiss 24mm/2.0, Sony-Zeiss 50mm/1.4, Sony 70-300 G SSM I und Sony 70-400 G SSM II). Bei allen sitzt der AF absolut exakt.
...
Der AF reicht für langsame Bewegungen aus, wie Spaziergänger oder sich langsam bewegende Tiere, für mehr aber nicht. Wenn die Lichtverhältnisse schlechter werden geht der AF auch deutlich schneller in die Knie als der AF der A99.
Echt?.............
Der AF reicht für langsame Bewegungen aus, wie Spaziergänger oder sich langsam bewegende Tiere, für mehr aber nicht. Wenn die Lichtverhältnisse schlechter werden geht der AF auch deutlich schneller in die Knie als der AF der A99.
Echt? Warum hat ein SAM Objektiv so durchgängig AF Probleme, dass man sie mit einer Korrektur exakt justieren kann? Ich selbst habe kein SAM Objektiv.
Schau Dir bitte noch einmal meine Beiträge #1577 und #1586 an.
Schnell auf mich zulaufender Hund, 10 Bilder in 2 Sekunden alle scharf.
Autos, die mit ca. 80 km schräg auf mich zukommen, fast alle im Fokus.
Kann es sein, dass die unterschiedlichen Aussagen etwas mit den AF Einstellungen zu tun haben?