• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Name: Firmware update V0.43 for EF-E Smart AdapterTM MARK IV and EF-E Speed BoosterTM ULTRA
Release date: 18 Sep 2015
Benefits and improvements: (Please refer to the press release for more detail.)
ILCE-7R2 (A7RII) support
Autofocus improvements
Fixed issue when Aperture Preview is assigned on A7 series to Focus Hold button (WO button of the adapter)
 
AW: Sony A7RII

Und wieder ein weiteres Manko ausgeräumt. Was ich bisher gelesen habe funktionieren etliche weiter EF Objektive nun mit dem MB IV - EF 135, 85 1.2, EF 16-35 usw. Langsam wird's unheimlich...
 
AW: Sony A7RII

Mein Sigma 50 mm Art funktioniert jetzt ( Firmware 0.43) tadellos .
Allerdings merke ich erst jetzt wie scharf und leicht das Zeiss Sonnar 55 mm ist ( Augen AF dazu)
Aber wenn man die Blende 1.4 braucht , die Möglichkeit wäre jetzt da :)
Ich bin begeistert :)!
Canon 85 1.2 II konnte ich noch nicht testen,da hergeborgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Mein Sigma 50 mm Art funktioniert jetzt ( Firmware 0.43) tadellos .
Allerdings merke ich erst jetzt wie scharf und leicht das Zeiss Sonnar 55 mm ist ( Augen AF dazu)
Aber wenn man die Blende 1.4 braucht , die Möglichkeit wäre jetzt da :)
Ich bin begeistert :)!
Canon 85 1.2 II konnte ich noch nicht testen,da hergeborgt.

Das sind hervorragende Neuigkeiten. Das 35er Art und das 50er Art, das EF 24 -70 II geht, das FE70-200 F4 geht ohnehin. Somit ist meine Allyoucan photograph Kombination fast komplett.

Funktioniert eigentlich das EF100 -400 L II mit dem Metabones IV und der A7RII ?

Jetzt nur noch eine ordentliche SWW Festbrennweite bzw. Zoom. Das FE16-35 klammere ich aus, das mag für die Auflösung der A7S* geeignet sein, aber nicht für die A7RII. Das EF 16-35 F4 löst kaum höher auf. Die Fotos von "pos" mit dem EF 11-24 haben mich nicht sonderlich überzeugt, unabhängig davon ist es mir für mein SWW Anteil zu teuer.

Was habt Ihr bei SWW für 42MP im Einsatz (nach Möglichkeit mit Schraubfilterfassung) ?

P.S.

Und wenn man 5mm weniger Brennweite als das FE55 braucht, ist das Sigma ideal:).
 
AW: Sony A7RII

Was habt Ihr bei SWW für 42MP im Einsatz (nach Möglichkeit mit Schraubfilterfassung) ?

Auch wenn du vielleicht lachen wirst: Ich habe seit jetzt 1,5 Jahren an der A7R (und demnächst auch an der A7RII) das Zeiss Distagon 2.8/12mm Touit im Einsatz (neben dem 14mm Samyang). Und das immer noch gerne. An der A7R hat es einen nutzbaren Bildwinkel der in etwa einem 15/16mm Objektiv entspricht. Es löst bis an den nutzbaren Bildrand sehr hoch auf bei nur geringer Verzeichnung.
Ich habe letztes Jahr sehr viel gesucht und ausprobiert, aber bisher nicht besseres gefunden. Und bis Zeiss etwas adäquates raus bringt, nutze ich es weiter.

Im Rahmen einer Vorstellung des Sony-Zeiss FE 16-35mm/4.0 hatte ich es hier mal mit dem 12mm Distagon verglichen.
 
AW: Sony A7RII

Und wenn man 5mm weniger Brennweite als das FE55 braucht,... l:).[/QUOTE]

... dann geht man einen Schritt zurück!
(und spart viel Geld!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Eine Empfehlung ist das Voigtländer Super-Wide Heliar 15mm, F4.5 Version III.
Filtergewinde 58mm, klein, scharf, etwas CAs und die Vignettierung sind leicht korrigierbar. Dieses und das Batis 2/25 sind meine ideale WW Kombination.
 
AW: Sony A7RII

A7s vs. A7rII, knalliges rotes LED-Licht auf ein Stück anziehbare Werbung :D, die Schrift ist (mehr oder weniger) weiß. ISO6400, jeweils +-0EV und -2EV, die -2EV mit Belichtungskorrektur um +2EV im Nachgang. Weißabgleich ist komplett identisch (A7s wurde den Werten der A7rII angepaßt), ohne weitere Kamerakalibrierung. Die Farben wurden neutralisiert.

Die 2 großen Unterschiede:
  • Bei dem -2EV-Bild kommt es bei der A7rII schon zu Farb- und tonalen Verschiebungen. Einfach mal als Gesamtbild wirken lassen und dann zwischen 0EV und -2EV wechseln.
  • Die A7rII scheint die bessere Farbwiedergabe zu liefern, auch wenn die Farben erstmal neutralisiert wurden (= man muß im Nachgang die Sättigung wieder anheben). Nur liegt das daran, daß die A7rII grenzwertig operiert: Es bleibt weitaus weniger Raum beim Herumschubsen der Regler; die A7s hat dort deutlich mehr Spielraum und zeigt außerdem mehr tonale Details, die bei der A7rII einfach nicht da sind. Das betrifft die -2EV aber eben auch schon die +-0EV-Bilder.
Die A7s läuft also schon im 4-stelligen ISO-Bereich Kreise um die A7rII, wie ich das schon vermutet hatte. Die A7rII ist im Anbetracht ihrer Auflösung wirklich gut, nur ist die Meßlatte der A7s ganz woanders, als das von einigen kolportiert wird.

Edit/PS: Dropbox-Link mit RAWs und den entwickelten JPGs.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

hmm und wie sieht es mit dem gesamten Spielraum aus , bzw. kommst trotzdem einmal am gleichen Punkt mit der rII vorbei ? Schlussendlich ists ja wichtig die gleichen Nuancen heraus zu bekommen (bis zu einem gewissen Grad/ Situation ) egal wo die Regler gerade stehen. Kann sein , dass ich auch einen Denkfehler mache
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

So mein 55/F1.8 ist angekommen und ich habe erneut AF-Tests an meinem "Referenzobjekt" (lebensgroße und -echte Bronzestaute) gemacht. An dieser und an realen Personen hat der AF der A7rII mit sämtlichen adaptierten Objektiven bodenlos versagt. Mir ging es nun darum zu testen, ob dies auch mit nativen Optiken der Fall ist und damit ein Defekt der Kamera vorliegt.

Ergebnis: die Trefferquote ist mit dem nativen 55/F1.8 höher. Auch das planlose Hin- und Herpumpen mit adaptierten Objektiven konnte ich nicht mehr so krass feststellen. Damit scheint mit der Kamera zum Glück wohl alles im Lot zu sein.

ABER: zwischendrin sind immer wieder auch weiterhin viele viele Bilder dabei wo der AF auch mit der nativen Linse ordentlich daneben haut.
Dies ist zwar seltener der Fall als mit adaptierten Linsen (das 85L II produziert hierbei 100% Ausschuss mit extrem krass defokussierten Ergebnissen...wenn es sich nach endlosem Pumpen überhaupt zum fokussieren überreden lässt), aber dennoch tritt es auf. Nun kann man sagen: das ist ganz normal dass der Fokus "gelegentlich" nicht sitzt. Dem stimme ich prinzipiell zu. Dennoch ist mein Eindruck, dass der AF der A7rII einfach viel zu oft daneben haut und das Ganze einem Lotteriespiel mit denkbar schlechter "Gewinnchance" gleicht. Von daher (ich wiederhole mich glaube ich) muss ich eindeutig sagen, dass ich das AF-System der A7rII für unausgereift halte. Was bringen mir werbewirksame 399 AF Punkte wenn diese nicht verlässlich funktionieren??? Ich bin nach wie vor maßlos enttäuscht... :mad:
 
AW: Sony A7RII

Mich würde auch mal interessieren, wie genau dein Szenario aussieht.

Machst Du Portraits oder Ganzkörperaufnahmen?
Welchen AF-Modus nutzt Du? Nimmst Du die Gesichts- und Augenerkennung zu Hilfe? Arbeitest Du mit AF-S oder AF-C usw.

Mit dem 55/1.8 bekomme ich nämlich ebenfalls sehr gute Trefferquoten, natürlich gibt es mal ein Bild, wo der AF nicht passt, aber es ist die Ausnahme.

Gerade wenn ein einzelner AF-Punkt u.U. zu groß für das Motiv ist, ist bei Personen die Gesichtserkennung das Mittel der Wahl.
Man muss kommend von der DSLR definitiv etwas anders arbeiten.

Gruß,
Steffen
 
AW: Sony A7RII

Ich bin nach wie vor maßlos enttäuscht... :mad:

Irgendetwas stimmt da nicht, ich würde ggf. die Kamera überprüfen lassen. Da ich nur native Linsen habe, kann ich nicht über adaptiert Lösungen oraceln, aber bei meinen AF Linsen Sony Zeiss 1.8/55, Zeiss Batis 2/25 und Sony G 2.8/90 sitzer der Fokus immer perfekt.

Ich hatte am Wochende ein Shooting Primär mit dem 25 und dem 55'er und bei 500 Bilder hatte ich 0 (in Worten NULL) Aufnahme mit Fehlfokus. Das was du da schreibst deutet für mich auf eine defekte Kamera hin.

Hautpsächlich enh. flex. Spot mit AF-A / Gesichts und Eye-AF
 
AW: Sony A7RII

@Canonator: Zeige uns doch bitte mal Beispiel-Bilder aus Deinem "Referenz-Setup". Sowohl welche, wo der AF traf, als auch solche, wo er daneben ging. Dort, wo er daneben ging: Was war in dem Moment im Sucher als Punkt markiert?
 
AW: Sony A7RII

Das erste firmwareupdate kommt, aber noch nicht die unkomprimierte Speicherung:

File Description UPDATE ILCE-7RM2 System Software Update Release Date 9/21/2015 Version 1.10 File Size 236.48 MB
Reduces the chance of the camera changing to front focus when shooting certain scenes.
Note: This symptom rarely occurs.
Decreases chroma noise when Long Exposure NR (Noise Reduction) is set to Off.
Note: The noise does not occur when Long Exposure NR is set to On.
Improves continuous shooting at Hi speed so that it can be used as long with the flash as without the flash.

Sony USA
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten