• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Wenn das stimmt was Du schreibst, wäre die A7RII nicht sporttauglich. Kann eigentlich nicht sein.
Es kommt auf die Sportart an. Gewichtheben geht sicherlich gut, wenn die Gewichte gestemmt sind (oder auf dem Boden ruhen).

Autorennen wahrscheinlich nicht.

Man müßte auch mal darauf achten, wieviele Stadion-Fotografen bei Fußballspielen
mit SONY A7xx dabei sind.

Ich kann mich über den AF nicht aufregen, solange es work-arounds gibt ...

Und bei stehenden Autos funktioniert er für mich vorzüglich.
 
AW: Sony A7RII

Also ich kann das Gejammer über den AF fast nicht mehr hören. Es ist nicht so das man Probleme hat, ein Auto das auf einen zufährt, scharf abzubilden. Ja, der Ausschuss ist höher als bei meiner 5d III und sogar der meiner Fuji X-T1 - aber so schlecht braucht man die Funktion nicht zu reden.

:grumble:
 
AW: Sony A7RII

Das 85'er ist als fast reine Portraitlinse zu sehen und für Actionfotografie nicht geeignet. Das sollte man eigentlich wissen wenn man im Besitz dieser Linse ist!

Mag sein, aber ein rennender Erwachsener sollte für eine ausgewachsene DSLR kein Problem sein. War nur ein Leihobjektiv für 2 Tage;).
 
AW: Sony A7RII

Ich hätte nicht gedacht, das der AF so lahm ist:mad: Da könnte man glauben, dass die Cam nur für statische Objekte zu verwenden ist!?
Hi, der Anschauung halber ein Vollbild (mit Fokussier-Hilfe), wie ich es ohne AF machte.

Natürlich hat es der AF leichter, wenn das Fahrzeug noch weiter weg ist ...

Ich möchte niemandem seine Spielsachen schlecht machen (auch mir nicht). :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3375497[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sony A7RII

Mag sein, aber ein rennender Erwachsener sollte für eine ausgewachsene DSLR kein Problem sein. War nur ein Leihobjektiv für 2 Tage;).

Das hat nichts mit einer ausgewachsenen DSLR zu tun. Die Geschwindigkeit des AF ist bei den offenblendigen Objektiven geringer ausgelegt um die Treffgenauigkeit ohne Pumpeffekt zu sichern.
Trotz allem finde ich die AF-Probleme, von denen ich hier lese, bedenklich und sehe die Technik als unausgereift:eek:
Die Vorgehensweise von Immodoc, um ein langsam fahrendes Fahrzeug zu fotografieren, halte ich für eine Notlösung aber nicht für zeitgemäß!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Mich wundern diese Berichte über den AF schon ein sehr.
Keines meiner FE Objektive (FE 1,8/55, Batis 2/25, FE 4/70-200) hat ein Problem. Am Wochenende hatte ich eine Tanzgruppe mit und ohne Augen AF fotografiert. Resultat: alle Bilder scharf da wo sie sein sollen. Das Tracking halte ich für noch besser als mit meiner A6000 und der Augen AF ist so unglaublich gut (mit Tracking), da kommt kaum noch eine DSLR mit.

Meine und eure Erfahrungen führen auf jeden Fall nicht am Service vorbei für meine Kamera wie mir scheint...
Heute nochmal gezielt Testfotos geschossen. Immer das gleiche: Frontfokus wohin man schaut. Bei glücklichen Bildern waren die Ziele noch im hinteren Ende der Fokuszone oft auch ausserhalb... naja wird sich Geissler freuen...
 
AW: Sony A7RII

Trotz allem finde ich die AF-Probleme, von denen ich hier lese, bedenklich und sehe die Technik als unausgereift:eek:
Die Vorgehensweise von Immodoc, um ein langsam fahrendes Fahrzeug zu fotografieren, halte ich für eine Notlösung aber nicht für zeitgemäß!
Hi, AF ist nicht die Stärke der SONY A7xx. Wie gesagt, macht das für meine
Bedürfnisse meine A7R2 und die A7 nicht schlecht.

Sollte ich längerfristig unzufrieden sein, wenn ich fahrende Autos fotografiere,
werde ich mir für diesen Zweck einfach noch eine KB Nikon kaufen.

Das wird sich zeigen ...
 
AW: Sony A7RII

Das hat nichts mit einer ausgewachsenen DSLR zu tun. Die Geschwindigkeit des AF ist bei den offenblendigen Objektiven geringer ausgelegt um die Treffgenauigkeit ohne Pumpeffekt zu sichern.
Trotz allem finde ich die AF-Probleme, von denen ich hier lese, bedenklich und sehe die Technik als unausgereift:eek:
Die Vorgehensweise von Immodoc, um ein langsam fahrendes Fahrzeug zu fotografieren, halte ich für eine Notlösung aber nicht für zeitgemäß!

Na ja, für solche Gelegenheiten hat man eigentlich 2,8er Zooms mit ordentlicher Motorisierung. Sony soll morgen 7 neue Objektive ankündigen:

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-will-announce-seven-new-lenses-on-friday/

Vielleicht ist ein solches Zoom dabei. Was natürlich die Idee von Mirrorless Leichtigkeit ad absurdum führt (gehöre selbst nicht zu diesen Idealisten).
 
AW: Sony A7RII

Ich habe nochmal herumprobiert. Frontfokus tritt bei mir weder bei nativen (35/2.8, 55/1.8), noch adaptierten Linsen (24-105/4L, 16-35/4L, 100/2.8L IS, 70-200/4L) auf.

Der AF funktioniert bei den adaptieren Objektiven einfach mehr oder weniger gut, das hängt auch stark vom vorhandenen Licht ab, aber wenn er greift, dann paßt die Fokusebene.

Und: Das mittlere Feld geht am besten, je weiter man nach außen kommt, desto schwieriger wird es, vor allem bei wenig Licht.

Gruß,
Steffen
 
AW: Sony A7RII

Heute nochmal gezielt Testfotos geschossen. Immer das gleiche: Frontfokus wohin man schaut.

Frage: hast Du das Frontfokus-Problem auch mit nativen Sony/Zeiss Objetiven oder nur mit adaptierten Canons etc. ?


...habe mir jetzt ein 55/F1.8 gebraucht geschossen und hoffe inständig, dass meine Frontfokusprobleme der adaptierten Objektive damit weg sind...falls nicht hat die A7rII wohl einen Sprung in der Schüssel bzw. im AF-Modul :(

>Ich habe an der A7rII bisher nur meine Canons zur Verfügung (die an der 5D II keine Probleme machen)...und alle zeigen einen mehr oder weniger krassen Frontfokus ab einer gewissen Distanz (=Entfernung für Ganzkörperaufnahmen). Das 50er SIGMA so ca. gefühlte 5-10cm. Das 85L gut und gerne 1-2m Frontfokus (!!!). Beim 24-105L eines Fotokollegen ist ebenfalls Hopfen und Malz verloren. Der Schärfebereich war nicht mal mehr innerhalb des Bildausschnitts :eek:

Kurios: gehe ich auf Nahdistanz für formatfüllende Kopfporträts scheint der AF zu stimmen, sogar beim 85L @F1.2. Aber sobald ich auf Ganzkörperfoto-Distanz gehe...Bäm...Frontfokus ohne Ende :grumble:
 
AW: Sony A7RII

Zwischendurch mal eine ganz simple/blöde Frage:

Wie aktiviere ich die Fokuslupe für adaptierte Objektive, wenn ich manuell scharfstellen will?

Bei den nativen Objektiven geht das ja automatisch, wenn man am Fokusring dreht.

Danke!

Gruß,
Steffen
 
AW: Sony A7RII

Ich habe die Lupe auf eines der C-Buttons gelegt, dann kann ich sie jederzeit manuell zu schalten wenn ich möchte, auch bei den nativen, wenn ich den Fokusring erstmal nicht verdrehen möchte.
 
AW: Sony A7RII


Kurios: gehe ich auf Nahdistanz für formatfüllende Kopfporträts scheint der AF zu stimmen, sogar beim 85L @F1.2. Aber sobald ich auf Ganzkörperfoto-Distanz gehe...Bäm...Frontfokus ohne Ende :grumble:


das hatte ich mal bei einer Olympus DSLR Reihe (es war wohl eine ganze Produktion betroffen merkte man in den Foren)
Im Nahbereich saß der Fokus 100%!
Sobald man ein paar Meter weg fokussierte saß der Fokus ganz woanders...
eher im Nahbereich!

Der Service hat den Fehler ein paar mal negiert und dann auf Druck
doch repariert - und dann gings!

Gruß!
Björn
 
AW: Sony A7RII

Berichte bitte.
Mein 55er sitzt an der A7RII auf den Punkt.

mein 55er Glas kommt wohl erst kommende Woche an, aber ich werde der Sache dann schnellstmöglich gehörig auf den Zahn fühlen, soviel ist mal klar. Schließlich geht es darum, ob die Kamera einen Defekt hat und ein Reklamationsfall ist...

So oder so: Mein Start mit Sony ist jedenfalls bislang äußerst frustrierend...
 
AW: Sony A7RII

Ob es da fehlerhafte Chargen gibt?

Habe gerade mal mit dem Sony 90 Macro Testbilder gemacht. Nah-, Mittel- und Ferndistanz jeweils mit Blende 2.8, 5 und 8. AF sitzt immer.
Mit meinen anderen Objektiven habe ich noch nicht auf diese Art getestet. Aber gefühlt war die AF-Genauigkeit nicht weit von 100% entfernt. Auch Face- und Eye-Erkennung klappt bei mir so gut wie immer. Ich probiere das jetzt mal mit allen Objektiven...

Grenzen gibt es aber beim AF-Tracking. Das wild rennende Kind klappt eher selten :)
Bei weniger komplizierten Motiven ist das tracking aber echt nicht übel mittlerweile
 
AW: Sony A7RII

Frage: hast Du das Frontfokus-Problem auch mit nativen Sony/Zeiss Objetiven oder nur mit adaptierten Canons etc. ?

Bei mir gibts das Problem quasi NUR mit nativen Linsen.

Das Sony/Zeiss 16-35, Das Sony/Zeiss 35 1,4 und das 55m 1,8 sind betroffen.

Die adaptierten Linsen (Das Sigma und das Canon) haben jetzt vielleicht nicht den besten AF der Welt was die Geschwindigkeit angeht fokussieren aber recht präzise.

Keine Ahnung woran es liegt. Ich vermute mal an

Ob es da fehlerhafte Chargen gibt?

ist was dran. Deswegen werde ich den Umtausch/die Reparatur des Gerätes über den Service anstreben und mal schauen was dann passiert.
 
AW: Sony A7RII

Hi, der Anschauung halber ein Vollbild (mit Fokussier-Hilfe), wie ich es ohne AF machte.

Natürlich hat es der AF leichter, wenn das Fahrzeug noch weiter weg ist ...

Ich möchte niemandem seine Spielsachen schlecht machen (auch mir nicht). :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3375497[/ATTACH_ERROR]

und das ist dann für Motorsport tauglich? wie Du mit dem Bild bewiesen hast?
 
AW: Sony A7RII

und das ist dann für Motorsport tauglich? wie Du mit dem Bild bewiesen hast?
Nein, gemütliche Veteranenfahrten sind kein Motorsport. Aber solche Bilder kann
man mit dem Sonnar 1,8/55 an der A7R2 machen, wenn man den AF ausstellt.

(Das Sonnar ist so gut, daß es mir eigentlich egal ist, ob es mit oder ohne AF arbeitet.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten