• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

genau... das hat mit Motorsport nichts zu tun.
Hi, morgen bin ich - wenn das Wetter hält - auf einem Oldtimer-Event.

Ich werde stehende Fahrzeuge fotografieren.

Das schafft der SONY AF spielend ... :D
 
AW: Sony A7RII

Hi, morgen bin ich - wenn das Wetter hält - auf einem Oldtimer-Event.

Ich werde stehende Fahrzeuge fotografieren.

Das schafft der SONY AF spielend ... :D


ich war heute auch auf einem Oldtimer Event und habe sie in voller Fahrt bei ca. 80 km/h fotografiert.
Auch das schafft die A7R II, und zwar spielend. So gut wie alle Sequenzen rattenscharf.
Nichts für ungut immo :-)
 

Anhänge

  • FE 70-200mm F4 G OSS • 5.6 • 1-800s • A7R II • Oldtimer Fahrt.jpg
    Exif-Daten
    FE 70-200mm F4 G OSS • 5.6 • 1-800s • A7R II • Oldtimer Fahrt.jpg
    299,7 KB · Aufrufe: 92
  • FE 70-200mm F4 G OSS • 5.6 • 1-800s • A7R II • Oldtimer Fahrt 1.jpg
    Exif-Daten
    FE 70-200mm F4 G OSS • 5.6 • 1-800s • A7R II • Oldtimer Fahrt 1.jpg
    325,8 KB · Aufrufe: 110
AW: Sony A7RII

ich war heute auch auf einem Oldtimer Event und habe sie in voller Fahrt bei ca. 80 km/h fotografiert.
Auch das schafft die A7R II, und zwar spielend. So gut wie alle Sequenzen rattenscharf.
Nichts für ungut immo :-)
Na also, geht doch. Es scheint einfach davon abzuhängen, wie weit man weg steht.

Je weiter, desto besser ... Dann muß sich der SONY AF nicht so anstrengen . :D

Siehe oben #1571. So geht das ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Hi, AF ist nicht die Stärke der SONY A7xx. Wie gesagt, macht das für meine
Bedürfnisse meine A7R2 und die A7 nicht schlecht.

Sollte ich längerfristig unzufrieden sein, wenn ich fahrende Autos fotografiere,
werde ich mir für diesen Zweck einfach noch eine KB Nikon kaufen.

Das wird sich zeigen ...

Ausgehend von der annahme, dass die A7RII eher besser fokussiert als die mir bekannte A7 II wird das nicht noetig sein. Ich knipse problemlos fahrende autos.
 
AW: Sony A7RII

Sorry, wir erwarten Reaktionen von Body-Besitzern.

Für andere gibt es andere Threads ...
 
AW: Sony A7RII

Welcher AF-Einstellung nutzt ihr denn?
Bei fahrenden Autos o.ä. bietet sich meiner Erfahrung nach neben AF-C (das ist klar) der Fokusbereich "Feld" oder "Weit" an um der Kamera das zupacken zu überlassen (wenn sich das Motiv schön vom Hintergrund abhebt)
Die Kombination AF-C und z.B. zentraler Spot (bei mitführen der Kamera) ist weniger verlässlich, denke ich
 
AW: Sony A7RII

Wenn die A7RII besser im AF als die A99 ist würde mir das reichen.

Gute Frage, beim AF-S vermutlich besser und präziser, bei AF-C wäre es tatsächlich mal ein interessanter Test. Da ich nur die A99 habe, kann ich den Test nicht machen. Aber eines kann ich mit Sicherheit sagen: Auch bei mießem Licht und im Gegenlicht habe ich mit meiner A99 absolut keine Probleme.
Schafft das die A7rii auf gleichem Niveau?
 
AW: Sony A7RII

Die Kombination AF-C und z.B. zentraler Spot (bei mitführen der Kamera) ist weniger verlässlich, denke ich

Hi, ich habe bisher mit flexible Spot oder Center versucht, Bilder zu machen,
mit AF-S oder AF-C.

Die anderen Optionen werde ich auch mal probieren.

Die Fotografen hier im Thread können verstehen, daß man nach 10 vergeigten
Bildern auf manuell geht.

Und zur Beruhigung:

Ich habe 8 SONY System-Kameras, und bin insgesamt zufrieden ...:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony A7RII

Könnte irgendwer von dem Mods diesen Tread Löschen? Den gesamten bitte! Ist einer A7rII einfach nicht würdig.
Traurig und beste Werbung sich keine A7rII zu kaufen.
Der Carl
 
AW: Sony A7RII

Ich verwende folgende Einstellungen zur AF Verriegelung:

PrioEinstlg. bei AF-C und AF-S (in den Individualeinstellungen, Register 4) auf Ausgew.Gewicht

dann entweder
Methode a) Fokus Feld breit und AF-Mittelverriegelung: on
bei AF-C

oder
Methode b) Fokus Feld AF-Verriegelung: Flexible Spot S (oder M)

oder
Methode c) (bei Personenaufnahmen)
in AF-S oder AF-C, Fokus Feld breit und (in den Kamera Einstellungen, Register 7) Lächl./Ges.-Erk. Gesichtserkennung: Gesichtserkennung ein

wenn es sich anbietet natürlich mit Augen-AF.

Meine Tastenbelegung dazu:
AEL-Taste: Augen-AF
AF/MF Taste: Mittel-AF-Verriegelung
Mitteltaste: Fokus Feld

Bestimmt hat jemand noch andere Möglichkeiten gefunden. Meine Beispiele mit dem laufenden Hund und den fahrenden Oldtimern sind mit Methode a) entstanden.
 
AW: Sony A7RII

Hi, ich habe bisher mit flexible Spot oder Center versucht, Bilder zu machen,
mit AF-S oder AF-C.

Die anderen Optionen werde ich auch mal probieren.

Die Fotografen hier im Thread können verstehen, daß man nach 10 vergeigten
Bildern auf manuell geht.

Den SONY Markting-Hiwis und Marketing Moles zur Beruhigung:

Ich habe 8 SONY System-Kameras, und bin insgesamt zufrieden ...:)

Naja, aber dann sollte man sich in die Einstellungen einarbeiten. Ich glaub wenn jeder Canon und Nikon Fotograf nach 10 Bildern den AF abschreiben würde dann hätten die Marken 95% Rückläufer. Der AF ist sicher ein komplexes Thema und man braucht sicher mehr als 10 Bilder um ein Urteil zu fällen.

Viele Grüße

Lukas
 
AW: Sony A7RII

Einmal "...". In der Hinsicht bin ich sehr gespannt, was da noch so kommen wird.

Ich bin da immer sehr ambivalent mit solchen Testberichten, die das neue Modell auf einen Sockel heben. Und damit der Sockel höher erscheint, das alte Modell runtermachen.

Da fragt man sich nach der Lektüre, was für einen Schrott man mit der A7R gekauft hat...

Aber so ist es ja nicht. Die BQ der A7R stimmt. Wenngleich man bei zarten Farbübergängen sieht: Das war beim Diafilm mal wesentlich besser. Ob das mit der Kompression bei RAW zusammen hängt? Aber da müssen wohl alle aktuellen Digitalkameras umter 10.000€ passen.

Und viele (grauenhaft simple) Bedienungsfehler der A7R hat man auch bei der A7R II nicht behoben (umständliches Fokus setzen, bei der Bildkontrolle 100% immer Bildmitte statt Fokuspunkt, Zeiteinstellung für Modus A immer noch unflexibel, usw. usw.). Ich frage mich jedes Mal, was Sony sich dabei gedacht oder auch nicht gedacht hat. Und so einfach zu beheben wäre!

Aber ich habe die Kamera für Stills gekauft, da kann man sich damit arrangieren. Aber sie macht auch auf Events Spaß und bei Portraits. Die Zooms taugen wenig, aber mit Festbrennweiten macht sie um so mehr Laune.

Unterm Strich und bei 2000€ Preisunterschied ist die A7R der klar bessere Kauf. Realistisch bekommt man dafür 2-3 sehr gute Objektive! Oder ein MFT-System samt Objektiv für den Telebereich. Wenn dieser Unterschied allerdings deutlich 3-stellig wird, könnte ich schwach werden.

Oder lieber gleich die A7R weiter nutzen und den IIIer-Nachfolger nehmen. Aber die A7R aktuell gegen die A7R II zu tauschen ist wirtschaftlich und von den Bildergebnissen her unsinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

bessere AF-Messfeldsteuerung, längere Akkulaufzeit, 2. Kartenslot, keine Überhitzungsprobleme, Blitzbuchse, verlustfreie RAW-Dateien

Bisher ist noch keine Systemkamera in Sicht, die professionellen Ansprüchen genügt. Neben dem 2. Slot und der Blitzbuchse zählen dazu auch eine einfache externe Stromversorgung und ein Top-Display so wie bei jeder Mittelklasse-DSLR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten