• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Das halte ich für Kokolores, natürlich wird Sony schnell eine Lösung bieten.

Am Ende des Tages hat das auch nichts mit Qualitätssicherung zu tun als vielmehr mit der Tatsache das Kameras immer komplexer werdende Geräte werden. Und es schlicht unmöglich ist Fehlerfreiheit mit v1.0 zu garantieren.

Bewwisen alle Hersteller

Wenn es für Dich OK ist, ist (auch Sony wird es freuen:)) alles in Ordnung. Ich warte bis v1.1 ab, sofern es das geben wird.

P.S.

Hat schon jemand die A7R II und das FE70-200 F4 getestet? Ist ja auch lichtschwach. Gibt es dort auch einen Fehlfokus?

Das Objektiv habe ich bei einem mgl. Systemwechesl auf jeden Fall auf meiner Einkaufsliste.
 
AW: Sony A7RII

Bei niedrigen Brennweiten sieht man es fast auch nicht, aber bei 35mm F4 ist es z.B. so, dass ich auf eine Baumreihe am Horizont fokussiere und der Fokus dann auf ca. 20m Entfernung liegt. ....

Für Leute, die gerne mit einem Tele Landschaften einfangen - z.B. mit dem FE70-200 F4 - ist es schlicht und ergreifend Mist. Aber vielleicht ist das Objektiv nicht betroffen...
 
AW: Sony A7RII

Wenn es für Dich OK ist, ist (auch Sony wird es freuen:)) alles in Ordnung. Ich warte bis v1.1 ab, sofern es das geben wird.

P.S.

Hat schon jemand die A7R II und das FE70-200 F4 getestet? Ist ja auch lichtschwach. Gibt es dort auch einen Fehlfokus?

Das Objektiv habe ich bei einem mgl. Systemwechesl auf jeden Fall auf meiner Einkaufsliste.

Natürlich, alles andere ist Schlicht unrealistisch, welche Digitalkamera ist bis jetzt mit v1.0 in Rente gegangen?

Wer da sicher sein will muss halt bis v1.1 warten (was es sicher geben wird :ugly:). Jeder der ne Version 1.0 kauft, muss sich dessen bewusst sein. Weinen über evtl. vorhanden Bugs ist da schlicht nicht akzeptabel.
 
AW: Sony A7RII

Natürlich, alles andere ist Schlicht unrealistisch, welche Digitalkamera ist bis jetzt mit v1.0 in Rente gegangen?

Wer da sicher sein will muss halt bis v1.1 warten (was es sicher geben wird :ugly:). Jeder der ne Version 1.0 kauft, muss sich dessen bewusst sein. Weinen über evtl. vorhanden Bugs ist da schlicht nicht akzeptabel.

hmm...

Ich warte ja heute noch auf ein rx1 update :mad:
 
AW: Sony A7RII

Habe gerade im Dpreview-Forum gelesen, dass jemand seine Objektive/Kamera mit dem Fokusproblem zum Service geschickt hat und dort jetzt (nicht näher bezeichnete) Teile an den Objektiven ausgetauscht werden. (betr. das 16-35 und 24-70)
Entweder es ist eine "wir tauschen mal die Platine und hoffen dass es hilft"-Verzweiflungstat vom Service oder es gibt scheinbar Chargen inkompatibler/defekter Objektive. Bin mal gespannt was da herauskommt.
 
AW: Sony A7RII

Ich warte ja heute noch auf ein rx1 update :mad:

Genau das ist der Grund weshalb ich so skeptisch bin viel Geld in eine Sony Kamera zu investieren. Zu häufig in der Vergangenheit wurden Firmware updates lediglich in Form von neuen Bodies geliefert :lol:
Da fehlt es ein wenig an der Nachhaltigkeit einer Fuji.

Obwohl die 7rII eigentlich die perfekte Kamera für mich sein könnte, warte ich lieber noch ab wie sie sich macht und bis der Preis auf 800 Euro gefallen ist - also ca in einem Jahr :lol::ugly:
 
AW: Sony A7RII

Also, was das Fokusproblem angeht... ich habe jetzt nochmal getestet. Ich habe die A7RII, das 16-35/4, 28/2.0, 55/1.8 und 24-240. Zuerst habe ich alle Linsen vom Balkon mit Fokus auf ein ca. 40m entferntes Ziel getestet. Alles ok soweit.

Nachdem ich die Beschreibung des Problems dann in #1021 gelesen habe, bin ich nochmal rausgegangen und habe verschiedene Motivkombinationen ausprobiert, alle bei 240mm@f/6.3. Dabei habe ich (Doppel-)Motive gesucht, wo einmal in 20-100m Entfernung etwas ist und dann in 200-500m Entfernung. Ich habe dann ein Bild gemacht mit Fokus auf das näher entfernte Motiv und ein Bild mit Fokus auf das weiter entfernte Motiv, usw., ich denke ihr versteht das Prinzip. Jedenfalls, es ist alles ok, ich kann keinen Fehler feststellen.

Das soll jetzt nicht heißen, dass es kein Problem gibt, sondern nur dass es bei meiner Kombi kein Problem gibt. Ich hoffe für diejenigen, die ein Problem haben, ob es ein individuelles oder ein generelles sein mag, dass es bald gelöst wird.
 
AW: Sony A7RII

Klingt doch schonmal gut. Mit würde nochmal ein Test deinerseits (gleicher Art) mit dem 16-35 auf 35 F4.0 interessieren, aber trotzdem macht es Hoffnung, dass es kein generelles Kamera, sondern vielleicht tatsächlich ein Service-lösbares Objektivproblem ist.
 
AW: Sony A7RII

So, ich habe mich mit der Kamera mal etwas mehr mit einer sehr wichtigen Funktion beschäftigt: dem Autofokus. Das ist ja gar nicht so einfach das zu durchblicken.

Was mir am meisten Sorgen macht: muss ich für den Augen-AF immer eine extra Taste drücken? Also ich hab die A7RII und das 55er und habe AF-C aktiviert. Wenn ich den Auslöser halb drücke, wird das Motiv verfolgt. Das möchte ich jetzt mit Augen-AF. Es geht aber nicht mit Auslöser halb drücken, sondern man kann es nur auf eine extra Taste legen (oder sehe ich das falsch?) Bei mir ist das die mittlere Taste hinten, ich glaube das ist die Standardeinstellung. Ich muss also während ich den Auslöser halb gedrückt halte noch permanent die mittlere Taste drücken, damit das Auge meines Motivs verfolgt wird. Das ist doch nicht ganz optimal, geht das nicht besser?

Was die normale Motivverfolgung angeht, also der normale AF-C, da blicke ich auch noch nicht so ganz durch. Wenn ich ein Motiv anvisiert habe, hätte ich gerne, dass es weiter verfolgt wird, auch wenn ich verschwenke. (a) Wenn ich als Fokusfeld/bereich z.B. Mitte ausgewählt habe, kann ich zwar anfangs das Motiv gut anvisieren, aber sobald ich das Motiv aus dem Mitte-Bereich herausschwenke, wird es nicht weiter verfolgt. (b) Wenn ich als Fokusfeld/bereich Breit wähle, klappt das mit der Motivverfolgung über den ganzen AF-Bereich gut, aber das anfängliche Anvisieren des Motivs gestaltet sich schwierig, da die Kamera ja nicht so recht weiß, wo ich scharfstellen will.

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps zur AF-Nutzung geben.
 
AW: Sony A7RII

Ich habe die A7Rii, das 4/24-70 und das 4/16-35 und ich teste mir hier seit zwei Tagen einen Wolf. Ich bin ziemlich verunsichert, kann aber wenn, nur einen geringen Fehlfokus an beiden Objektiven feststellen. Jetzt weiß ich nicht, ob ich "richtig" Teste oder vielleicht keinen habe.

Wie deutlich ist diese Fokus-Abweichung bei Dir denn zu sehen? Gerade beim 16-35 hast Du ja von vorn herein eine Schärfentiefe die fast schon ins Unendliche geht, gerade auf Entfernungen ab ca. 5 Metern.

Gestern habe ich das 24-70 bei 70 mm nochmals einem ausgiebigen Test unterzogen. Es war kurz vor Sonnenuntergang, die Luftfeuchtigkeit war extrem hoch und entsprechend diesig die Sicht. Also schwierige Bedingungen für jedes AF-System. Ich habe vorwiegend zwischen rund 20 Metern und Unendlich fotografiert.

Zum Ergebnis: Bei etwa 5 % der Aufnahmen war ein Fehlfokus zu erkennen und zwar bei Aufnahmen bei denen ich den Fokuspunkt auf unendlich und auf schwach strukturierte Landschaft, Baumgruppen etc. gerichtet hatte. Die Schärfe lag in diesen 5 % praktisch vor meinen Füßen.

Unter diesen Bedingungen ist eine Beurteilung für mich nur sehr schwer möglich. Die Lumix meiner Frau fand da überhaupt keinen Schärfepunkt und versagte den Dienst.

Fazit für mich: Eigentlich ok bei diesen Bedingngen aber ein gewisses Maß an Verunsicherung bleibt.
 
AW: Sony A7RII

Was mir am meisten Sorgen macht: muss ich für den Augen-AF immer eine extra Taste drücken? Also ich hab die A7RII und das 55er und habe AF-C aktiviert. Wenn ich den Auslöser halb drücke, wird das Motiv verfolgt. Das möchte ich jetzt mit Augen-AF.

Andersrum wird es funktionieren: Ich habe mir den Eye-AF auf den AEL-Button gelegt. Diesen Button drücken startet den Eye-AF, und erst wenn ich auslösen will, drücke ich den Auslöser.

Wenn ich ein Motiv anvisiert habe, hätte ich gerne, dass es weiter verfolgt wird, auch wenn ich verschwenke.
Das wäre ein Fall für das "AF-Verriegelung" Fokusfeld, denke ich.
 
AW: Sony A7RII

Genau. Du musst nicht den Auslöser halb drücken und die Taste "Eye AF" gleichzeitig drücken. Du musst nur die Taste, die an deiner Kamera mit " Eye AF" belegt ist drücken und die Kamera fokussiert dann.
Es gibt das AF Feld "Flexible Spot AF Verriegelung. Damit kannst du auf etwas fokussieren, was dann von der Kamera im Fokus gehalten wird. Auch beim Verschwenken.
 
AW: Sony A7RII

So leider mal was wirklich unerfreuliches (4k Video):

Ich hab mir die Kamera eigentlich primär zum fotografieren gekauft und mit Video bisher wenig gemacht.

Tatsächlich will ich nächste Woche mit A7S, A7RII und A99 gleichzeit etwas filmen und so habe ich vorgestern begonnen etliche Tests zu machen.

Als erstes hat mich interessiert ob die drei geannten Kameras mit Batteriegriffen mindestens 1,5 stunden filmen könnten.

Das schaffen sie alle und ohne "Steadyshot on" wohl auch noch ein bisschen länger.

Dank drei oder vier vorhandener UHS 3 SD Karten (128GB und 256GB) kann ich auch in 4K und 100M Bitrate filmen.

Leider aber nicht sehr lange :confused:

Wenn die Kamera "kalt" ist und das Schwenkdisplay Abstand hat gehen die ersten 29 minuten noch aber dann ist aber dann ist beim nächsten Videoclip schnell Schluß-> Kamera schaltet sich ab !

Mit Steadyshot on und angelegtem Display passiert das auch eventuell schon beim ersten Videofile.

Wenn man dann wieder aus und einschaltet kann man weiter filmen aber....

Die Kamera hat bereits im ersten 4K Video einen "Hot Pixel" (weiss) der nach einigen minuten erscheint und denn man nur durch kurze Pause (Sensor kühlt ab) los wird.
Diesen Pixel habe ich auf mehren Videos an unterschiedlichen Tagen "gefunden"

Sehr unschön :mad:

Gekauft habe ich die Kamera am ersten Tag also vor einer Woche im Sony Store in Berlin.

Ich war jetzt eigentlich froh das ich keine AF Problem habe und hatte meinen ganzen Objektivpark zeitintensiv durchgetestet. :ugly:

Update: das Problem tritt natürlich mit verschieden Akkus, Objektiven und SD Karten auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Wenn die Kamera "kalt" ist und das Schwenkdisplay Abstand hat gehen die ersten 29 minuten noch aber dann ist schnell Schluß-> Kamera schaltet sich ab !

Sag mir eine Fotokamera, die das nicht macht? :rolleyes: EU-Zölle für Kameras mit Aufnahmezeit > 30 Minuten machen es möglich. RTFM.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Sag mir eine Fotokamera, die das nicht macht? :rolleyes: EU-Zölle für Kameras mit Aufnahmezeit > 30 Minuten machen es möglich. RTFM.

Ähm meine A99 und A7S machen das NICHT !

Die A7RII macht das auch schon mal nach 15 minuten (Display angeklappt) !

Weisse-Pixel nach ein paar minuten im Video hab ich hier sonst auch nicht !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten