• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII


All other lenses work great !

Liegt offensichtlich nur an der Linse. Ich würde nicht von einer "kaputten" cam ausgehen als vielmehr ein Bug welcher behoben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Also ich habe ja nur den Metabones Version III. Aber er funktioniert super mit dem 85er 1,2 II und dem 24-70 2,8 II. Der AF ist sehr schnell - wenn es dunkel wird, bricht die Performance zwar ein, aber er ist weit nützlicher als bei der A7r.

Ich bin begeistert :-)
 
AW: Sony A7RII

Liegt offensichtlich nur an der Linse. Ich würde nicht von einer "kaputten" cam ausgehen als vielmehr ein Bug welcher behoben wird.

Meine bekomme ich Ende dieser, Anfang nächster Woche und werde mein 24-70 sofort testen. Das ist meine Brot- und Butter-Linse. Wäre schon ziemlich übel, wenn es da ein Problem gäbe. Sicher wird das gegebenfalls zu beheben sein. Unangenehm und mit Zeitverlust verbunden ist es alle Mal.

Noch hoffe ich natürlich, dass dieser Bug die Ausnahme und nicht die Regel an der Cam ist.
 
AW: Sony A7RII

Hi,

habe eben mit meiner neuen A7rII rumgespielt. Da 90% meiner Aufnahmen Langzeitbelichtungen sind, hab ich einen kurzen Test mit 30 Sek, Iso 400 gemacht. Was ich in den Tiefen sehe gefällt mir überhaupt nicht. Was meint ihr? Bei der gleichen Aufnahme mit meiner D810 sind keine dieser fiesen roten und weissen Pixel/Hotpixel oder was auch immer zu sehen. Bitte keine Tipps in Richtung Rauschunterdrückung bei LZB aktivieren. Das ist keine Option bei der kurzen Bel. Zeit und rel. niedrigen Iso. Bild ist unbearbeitet.
 

Anhänge

AW: Sony A7RII

Hallo zusammen,
Das liest sich alles schon mehr als Interessant!
Kurze Frage und Zwischenresumee zu Canon Objektiven....Funktionieren jetzt alle Canon Objektive ab Bj. 2006 an A7r II inkl.einem schnellen AF und Stabi?? Dass wäre der Wahnsinn und Sony braucht keine Objektive mehr bauen und dann wäre die A7r II mein nächster Body.
 
AW: Sony A7RII

Also ich habe ja nur den Metabones Version III. Aber er funktioniert super mit dem 85er 1,2 II und dem 24-70 2,8 II. Der AF ist sehr schnell - wenn es dunkel wird, bricht die Performance zwar ein, aber er ist weit nützlicher als bei der A7r.

Ich bin begeistert :-)

Da ich auch noch die älter Version habe, sind das sehr gute Neuigkeiten! Danke fürs Teilen!
 
AW: Sony A7RII

Hallo zusammen,
Das liest sich alles schon mehr als Interessant!
Kurze Frage und Zwischenresumee zu Canon Objektiven....Funktionieren jetzt alle Canon Objektive ab Bj. 2006 an A7r II inkl.einem schnellen AF und Stabi?? Dass wäre der Wahnsinn und Sony braucht keine Objektive mehr bauen und dann wäre die A7r II mein nächster Body.

Also mein 100mm Makro 2,8 IS funktioniert überhaupt nicht und das ist nach 2006 auf den Markt gekommen. Keine Ahnung an was das liegt. Wahrscheinlich hat das Makro einen anderen AF-Motor.
 
AW: Sony A7RII

habe eben mit meiner neuen A7rII rumgespielt. Da 90% meiner Aufnahmen Langzeitbelichtungen sind, hab ich einen kurzen Test mit 30 Sek, Iso 400 gemacht. Was ich in den Tiefen sehe gefällt mir überhaupt nicht. Was meint ihr? Bei der gleichen Aufnahme mit meiner D810 sind keine dieser fiesen roten und weissen Pixel/Hotpixel oder was auch immer zu sehen. Bitte keine Tipps in Richtung Rauschunterdrückung bei LZB aktivieren. Das ist keine Option bei der kurzen Bel. Zeit und rel. niedrigen Iso. Bild ist unbearbeitet.

DSC00179.jpg

habs versucht nachzustellen, bei mir kommen keine roten Punkten bei ner 30'' Belichtung
 
AW: Sony A7RII

RRS L-Winkel, der eigentlich für die A7 II gedacht ist: passt wie angegossen.

Live View bei Tethered Shooting in Capture One: geht. Das Übertragen eines RAWs an Capture One dauert 7-8 Sekunden.
 
AW: Sony A7RII

habe eben mit meiner neuen A7rII rumgespielt. Da 90% meiner Aufnahmen Langzeitbelichtungen sind, hab ich einen kurzen Test mit 30 Sek, Iso 400 gemacht. Was ich in den Tiefen sehe gefällt mir überhaupt nicht. Was meint ihr?

Hotpixel. Ist es deiner Kamera bei dem aktuellen Wetter vielleicht zu warm geworden?
 
AW: Sony A7RII

Hotpixel. Ist es deiner Kamera bei dem aktuellen Wetter vielleicht zu warm geworden?

Kann ich mir nicht vorstellen. Hab zuvor nur 2 Bilder Testbilder gemacht. Und das bei angenehmen 26 Grad😀. Die Intensiät der Hotpixel der Sony kenne ich sonst nur von der 5dIII oder D810, wenn ich weit über 2 Minuten Belichtungszeit bei höherer Iso gehe. Werde das morgen nochmal testen. Sollte sich das Problem wieder zeigen, wäre die Sony für mich leider unbrauchbar.
 
AW: Sony A7RII

Hast du schonmal versucht das Datum in der Kamera einen Monat vorzustellen? Die Sony Kameras korrigieren soweit ich weiß Hotpixel einmal monatlich alleine.
 
AW: Sony A7RII

Deadpixel werden ausgemappt und inzwischen öfter als einmal im Monat.

Ich mache auch viele Langzeitbelichtungen, aber das habe ich bei meiner A7R (Version I) bei 30 Sekunden noch nicht beobachtet.

Wenn du ohnehin nur Stativaufnahmen machst, wozu brauchst du die große neue mit 5-Achsen Stabi? Die kleinere und leichtere Version I ist dann doch ideal, und du vergisst auch nicht auf dem Stativ den Stabi abzuschalten. :D Und ein verbesserter AF ist auf dem Stativ auch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Deadpixel werden ausgemappt und inzwischen öfter als einmal im Monat.

Ich mache auch viele Langzeitbelichtungen, aber das habe ich bei meiner A7R (Version I) bei 30 Sekunden noch nicht beobachtet.

Wenn du ohnehin nur Stativaufnahmen machst, wozu brauchst du die große neue mit 5-Achsen Stabi? Die kleinere und leichtere Version I ist dann doch ideal, und du vergisst auch nicht auf dem Stativ den Stabi abzuschalten. :D Und ein verbesserter AF ist auf dem Stativ auch egal.

Bin kein Astro Fotograf, aber nimmt man dort nicht lange Belichtung+hohe ISO? In solchem Szenario würde es mir auch nicht gefallen. Es sei denn, ich hatte Konfetti im Motiv:).
 
AW: Sony A7RII

Bitte keine Tipps in Richtung Rauschunterdrückung bei LZB aktivieren. Das ist keine Option bei der kurzen Bel. Zeit und rel. niedrigen Iso.

Bei solchen Belichtungszeiten sollte m.E. auch schon bei Basis ISO die Langzeit RM aktiviert sein, also der Darkframe hinterhergeschossen werden.
 
AW: Sony A7RII

Bei solchen Belichtungszeiten sollte m.E. auch schon bei Basis ISO die Langzeit RM aktiviert sein, also der Darkframe hinterhergeschossen werden.

Keine Option für mich. Sowohl bei meiner D810, wie bei der 5d3 ist das bei 30 sec. nicht notwendig. Der Zeitrahmen ist oft begrenzt und da ist keine Zeit für einen Darkframe. Hatte übrigens auch die A7r. Auch diese zeigte dieses Problem nicht.
 
AW: Sony A7RII

Bei solchen Belichtungszeiten sollte m.E. auch schon bei Basis ISO die Langzeit RM aktiviert sein, also der Darkframe hinterhergeschossen werden.

Da muss ich Robert recht geben. Bei 30 Sek. und diesen ISO brauche ich mit der A7R auch keine Darkframes.
Sein Bild sieht in etwa aus wie mindestens 5 Minuten belichtet (ohne Darkframe).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten