• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Die 2006 Regel bezieht sich auf den Autofokus, nicht auf die Bildqualität;)
 
AW: Sony A7RII

Hi !
Meine Erfahrungen
Sony 7r II & Metabones IV EF Adapter (neue Firmware)mit:
24-70 mm 2.8 II L , sehr schnell und genau;
70-200 mm 2.8 II L schnell, wenn auch nicht mit dem 24-70 vergleichbar;
35 mm 1.4 L schnell, verliert aber ab und zu die " Verbindung", somit AF plötzlich nicht verwendbar .
85 mm 1.2 II " pumpt",manchmal, mehrere Sekunden :(!
Sigma 50 mm 1.4 Art , verliert den AF nach ein paar Sekunden . Da hilft es , aber auch nicht immer, das Objektiv neu aufzusetzen .
Da das meine Lieblingsbrennweite ist,habe ich dann doch das Zeiss 55 mm 1.8 bestellt.
Bildqualität und Dynamikumfang: UNGLAUBLICH :)!
Rauschen , mMn, bei 6400 noch sehr angenehm , wobei 12800 auch ganz ok ist.
"Silent Modus" , ein Traum, man hört gar nichts mehr !
Fazit , nach 2 Tagen und wenig Zeit- 7r2 ist (m)eine Traumkamera( hatte bzw habe noch 1dx und 5d3)
LG aus Wien
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Danke für Deine Ergebnisse. Das mit dem 85er ist nicht verwunderlich, ist wie gesagt auch an Canons langsam.

Das das 35er überhaupt geht würde die 2006er Regel ausser Kraft setzen. Bzw. anscheinend nicht so gut wie es sollte.

Das das Sigma nicht so richtig funktioniert ist schade...
 
AW: Sony A7RII

Ja, schade :(!
Ich möchte aber auch nicht ausschließen,dass es an meinem Adapter liegt.
Ich hatte nämlich vorher die 7r , und da ging zB das 135 2.0 so gut wie gar nicht .
Das Gute an Metabones ist , das sie laufend neue Firmware veröffentlichen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

FRAGE an die A7IIr UND A7r Besitzer:

Rückschritt bei der manuellen Scharfstellung - A7r hatte besseres Focuspeaking

Ich möchte gerne Altglas an der Sony einsetzen. Für mich entscheidend ist ein funktionierendes Focus Peaking zur manuellen Scharfstellung.
Jetzt lese ich hier http://diglloyd.com/blog/2015/20150804_0752-SonyA7R_II-readers.html, dass ausgerechnet hier die A7IIr ein deuticher Rückschritt sein soll.

Kann das jemand bestätigen?
(bitte nur Leute, die wirklich beide Kameras besitzen)

Das ist leider wirklich so, das viel mir sofort auf als ich jetzt nach intensiver Nutzung von A7r auf A7rII gewechselt bin. Also gleich in die Einstellungen, Anzeigequalität auf hoch gestellt. Aber da tut sich nichts. Ich fokussiere 50 % meiner Aufnahmen oder mehr manuell.

Man muss jetzt noch etwas relativieren. Äusserst stark fällt das beim Weitwinkel auf. Sobald man in den Portaitbereich kommt wird es weniger, also der Unterschied von A7r zu A7rII.

Stufe 1 Peaking ist auch deutlich schlechter als Stufe 2 Peaking. Dass Sony so etwas wichtiges verkackt, ist schon ärgerlich.

Ansonsten viel mier noch nichts negatives auf und sie ist in allen Belangen ein klarer Fortschritt.
 
AW: Sony A7RII

Wie äussert sich das denn konkret im Vergleich zur A7R?
Ist das auf den Sucher beschränkt oder gibt es den Unterschied auch am Stativ über den Monitor?

Den Unterschied gibt es auch auf dem Monitor! Und das ganze kann man sich so vorstellen wie die ersten Digitaldisplays mit schlechter Aufösung, so sieht das aus. Aber wie gesagt das Ganze ist in Stufe 1 des Peakings viel ausgeprägter als in Stufe 2.
 
AW: Sony A7RII

Liegt es an unterschiedlichen Firmwareversionen von Metabones bzw. dem Sigma?

Sigma 50 mm 1.4 Art , verliert den AF nach ein paar Sekunden . Da hilft es , aber auch nicht immer, das Objektiv neu aufzusetzen .
Da das meine Lieblingsbrennweite ist,habe ich dann doch das Zeiss 55 mm 1.8 bestellt.

Hier hört es sich anders an:

Konnte heute ganz kurz die A7RII mit Metabones und dem Sigma 50 Art antesten... auch hier hat der AF anstandslos funktioniert... :top:

War die IV Version
EXIF Daten dürften auch problemlos übertragen werden... lustiger weise gibt er aber als Blende 1.7 an :D
 
AW: Sony A7RII

Ich hab gestern einige stunden das Tamron 24-70- F2.8 mit LA-EA-3 an der A7Rii getestet und muss sagen das alles bestens läuft.

Auch bei sehr wenig Licht war der AF mit dem Tamron noch brauchbar oder zumindest nicht schlechter als z.B. das Sigma 35mm F1.4 Art (A-Mount) und das 35mm F1.4 Sony/Zeiss (E-Mount).

Heute werde ich mein 135mm F2.8 STF inklusiv Bildstabi an der A7Rii testen.
 
AW: Sony A7RII

So nach dem ersten Auspacken fällt direkt positiv auf, dass die Lupe im Preview auf den Fokuspunkt springt und nicht mehr in die Bildemitte (Danke dafür). Das nächste Tolle, man kann einstellen, dass man ohne Speicherkarte nicht mehr auslösen kann. Der Fokus mit den Batis 25 ist super schnell und genau auch toll :) Man kann auch die Geschwindigkeit des AF-S // AF-C einstellen. Die

Wertigkeit des Gehäuse wurde auch verbessert. So ist die Speicherkartenklappe nicht mehr ganz so wacklig. Schade finde ich dass die Einstellräder für Blende und Belichtungszeit noch aus Plaste sind. Metall wäre da echt gut gewesen.

Hat schon mal jemand rausgefunden, ob man den Fokuspunkt auch direkt am steuerrad verstellen kann?
 
AW: Sony A7RII

Wenn das so ist, wie beim I er Modell. 1x auf die Mitte drücken, dann beliebig mit der Wippe verschieben. Sollte genauso gehen?
 
AW: Sony A7RII

jip das geht genau so, ich meine ohne also von mir aus umgekehrt, also per druck auf die Funktionen zuzugreifen und ohne direktes verschieben des Fokuspunktes
 
AW: Sony A7RII

sorry, den Satz habe ich auch nach mehrmaligem Lesen nicht verstanden. :o
Kannst du deine Frage nochmal anders stellen?
 
AW: Sony A7RII

So die Freude ist mal kurz zu ende :mad:
Meine wird ausgetauscht da sie einen front Fokus hat ( wenn es so etwas gibt bei Spiegellosen )
Besonders mit den 24-70 bei 70 in AF unscharf bei MF alles super abstand ca. 15-20 m ,aber auch bei allen anderen FE Objektiven im Tele mehr als im Weitwinkel .
Alle Objektive sind an der A7s und A6000 super Scharf also an den Objektiven liegt es nicht .
Die Canon mit Metaones sind auch super scharf und treffen immer ?
Jetzt muss ich warten bis mein Händler die neue Lieferung bekommt :grumble:
könnt ihr ja mal testen wenn ihr sie bekommt.
 
AW: Sony A7RII

sorry, den Satz habe ich auch nach mehrmaligem Lesen nicht verstanden.
Kannst du deine Frage nochmal anders stellen?

sorry da ist auch nur die Hälfte mitgekommen. :D

Also ich meine das Verstellen des Fokus Punktes OHNE vorher auf die mittlere Funktionstate drücken zu müssen. Von mir aus auch umgekehrt also drücken der Funktionstaste führt zur Aktivierung von (DISP/ISO/Timer) Funktionen.
 
AW: Sony A7RII

So die Freude ist mal kurz zu ende
Meine wird ausgetauscht da sie einen front Fokus hat ( wenn es so etwas gibt bei Spiegellosen )
Besonders mit den 24-70 bei 70 in AF unscharf bei MF alles super abstand ca. 15-20 m ,aber auch bei allen anderen FE Objektiven im Tele mehr als im Weitwinkel .
Alle Objektive sind an der A7s und A6000 super Scharf also an den Objektiven liegt es nicht .
Die Canon mit Metaones sind auch super scharf und treffen immer ?
Jetzt muss ich warten bis mein Händler die neue Lieferung bekommt
könnt ihr ja mal testen wenn ihr sie bekommt.

Ich hab keine Probleme gerade mal getestet. Alles passt perfekt hier am Zeiss Batis 25

Bildschirmfoto 2015-08-06 um 16.06.09.jpg

DSC00146.jpg
MF

DSC00147.jpg
AF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

Im nah Bereich und WW hatte ich auch keine erst so 15-20m da ging es los ?
Besonders mit dem 24-70 bei 70
 
AW: Sony A7RII

kann ich leider nicht testen, da mein zeiss batis 85 noch auf sich warten lässt und ich sonst nur MF Objektive hier habe. 15-20m mit 25mm ist ehh unendlich von daher kann ich da vorerst nicht helfen. :(

Wenn mein 85'er eintrifft kann ich näheres sagen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten