• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

bin überrascht, dass es nun doch "nur" 42MPx geworden sind. hatte man vor der Ankündigung nicht Testaufnahme der A7RII mit Zeiss Batis Linsen gesichtet, die auf 60MPx hingedeutet hatten?
 
AW: Sony A7RII

Ich bin hocherfreut, dass es nur 42 Mpix geworden sind, denn die A7R II wäre für mich ein Kandidat, so ich mal meine 24-Mpixler ins Altenteil schicken möchte. Nachdem ich eine PDAF-basierte Nikon D800 für zu ungenau im AF für 32 Mpix befunden habe, könnte ich mit einer A7R II, CDAF und zwei exzellenten Zeiss-Festbrennoptiken (55 1.8 und 85 irgendwas) in Zukunft glücklich werden. Ganz bestimmt jedoch nicht in naher Zukunft ;)
 
AW: Sony A7RII

Na, nur weil Sony eine neue Kamera rausgebracht hat, muss es jetzt kein Canon / Nikon Bashing geben. Ich frage mich nur, warum die beiden Marktführer nicht ein bisschen mehr Mut und Innovation zeigen. Dieses Verhalten hat anderen Großkonzernen (z.B. IBM, Nokia, etc.) auch schon fast den Kopf gekostet.
Man verzeihe mir das Autobeispiel: BMW und Mercedes waren auch gut beraten, Audi vor 20 Jahren ernst zu nehmen. Heute agieren alle 3 auf Augenhöhe.

Was passiert eigentlich, wenn Sony mal die Größe in diesem Bereich erreicht hat, dass sie Nikon keine Chips mehr liefern?

Weil Sony seit Jahren das Wasser am Hals steht und KADP waren (resp. immer noch sind). Die Sensorensparte und die Playstation haelt Sony noch am Leben und aus der Not wurde / wird die Lebensrettung. Dem Manager, der auf die A7-Serie gesetzt hat gehoert ein Denkmal geschaffen weil es die Photographie in der Technik endlich wieder mal weiter bringt. CaNikon sind jetzt schwer im Zugzwang! Fuer uns Konsumenten eine tolle Sache und fuer mich ist Sony einmal mehr eine der innovativsten Firmen die es je in dem Bereich gegeben hat (Walkman - TV - Game Konsole - spiegellose Kameras - was kommt als naechstes?)!

Im Sensor Bereich ist Sony abslouter Marktfuerer. In China werden im Moment ZIG-Millionen von Smarphones im Release verzoegert weil Sony mit der Produktion von Sensoren (v.a. Front Kamera fuer Selfies) nicht mehr nachkommt.
 
AW: Sony A7RII

Was mach ich bloss mit der A7 ii?

...ich hätte Interesse an einem guten Angebot.;)
 
AW: Sony A7RII

habe ich das richtig verstanden dass man canon objektive mit einem Adapter anbringen kann und af und exif richtig funktioniert?
 
AW: Sony A7RII

...Nachdem ich eine PDAF-basierte Nikon D800 für zu ungenau im AF für 32 Mpix befunden habe, könnte ich mit einer A7R II, CDAF und zwei exzellenten Zeiss-Festbrennoptiken (55 1.8 und 85 irgendwas) in Zukunft glücklich werden. ....

Das ist der springende (AF) Punkt bei F1.4 und den Phasen AF, der mich relativ häufig auch bei dem Nachfolger der D800 stört. Mir fehlt der exakte Fokus auf dem Punkt, da sind die Spiegellosen einfach verlässlicher. Und wenn der AF der neuen wirklich noch flotter ist als bei der A7ii, ist das einfach eine geniale Geschichte gepaart mit großen Blenden.
 
AW: Sony A7RII

Ist es nicht, und den Batzen Geld haben Sie gekostet weil sie am besten verarbeitet waren und es zu dieser Zeit noch keine Billigversionen gab.

Inzwischen gibt es Adapter zwischen 80 und 200 Euro, mit und ohne AF Unterstützung. Und da die beim MB auch nicht wirklich funktioniert, kann man auch so einen nehmen...

EXIF und Blendenverstellung funktioniert sehr gut.
 
AW: Sony A7RII

Das ist der springende (AF) Punkt bei F1.4 und den Phasen AF, der mich relativ häufig auch bei dem Nachfolger der D800 stört. Mir fehlt der exakte Fokus auf dem Punkt, da sind die Spiegellosen einfach verlässlicher.

Da kann ich nur zustimmen. Ich habe versucht, den AF meiner Objektive an der D810 zu kalibrieren. Das Ergebnis war katastrophal. Man kann den AF für genau eine Distanz und eine bestimmte Blende kalibrieren. Bei so ziemlich jedem lichtstarken Objektiv gibt es insbesondere beim Abblenden einen dicken Focus Shift. Selbst das 70-200/4 VR hat einenen minimalen Shift, wenn auch bei weitem nicht so ausgeprägt wie beim AF-S 28/1.8 und dem AF-S 50/1.8

Naja, meine Motive sind in der Regel eher statisch, insofern werde ich meist mit Live View arbeiten.

Aber so lange die Objektive nicht deutlich besser gegen Focus Shift korrigiert werden, ist der Phasen-AF mit so hohen Auflösungen hoffnungslos überfordert. Etwas abgeschwächt hatte ich das Phänomen aber auch schon bei der D750 mit 24 MP. Aber bevor man die Objektive besser auf Focus Shift korrigiert, sollte man wirklich lieber bei Canikon darüber nachdenken, eine Spiegellose mit schnellem Kontrast-AF (und PDAF für Action) zu bringen.
 
AW: Sony A7RII

Findest Du hoch auflösende Objektive auch völlig unnötig?
Nein, hat aber nicht mit den aus meiner Sicht überflüssigen Anzahl an Megapixel der A7RII zu tun.

Was ist mit der Idee, sich durch die hohe Pixeldichte Cropping Potenzial zu erschließen, was einem u.U. teure und schwere Ausrüstung im Makro und Telebereich sparen kann?
Pixel-Cropping, süß. Kann man machen. Wer anständige Bilder will, nimmt sich lieber das passende Objektiv.


In der Zeit, in der sich die Datenmenge verzehnfacht hat, hat sich die Rechenleistung verhundertfacht und die Speicherkapazität um den Faktor 1000 erhöht.
In Zeiten von 4MP Kameras waren 256MB Speicherkarten üblich, heute sind es 256GB Speicherkarten.
Auch hier wieder Unsinn. Ein >30MP-Sensor ist heute nicht üblich, ergo auch der Datenwulst den dieser erzeugt nicht.
Und eine 256GB-Karte als Standard zu sehen ist sicher auch eine exklusive Meinung. Der aktuelle Standard dürfte bei 16/32GB liegen und nur wer wert darauf legt bei einem Kartendefekt alle Bilder zu verlieren rennt mit einer solchen Karte durch die Welt :lol:
 
AW: Sony A7RII

Da kann ich nur zustimmen. Ich habe versucht, den AF meiner Objektive an der D810 zu kalibrieren. Das Ergebnis war katastrophal. Man kann den AF für genau eine Distanz und eine bestimmte Blende kalibrieren. Bei so ziemlich jedem lichtstarken Objektiv gibt es insbesondere beim Abblenden einen dicken Focus Shift.

Ich habe tagelang versucht, mein Sigma 50 1.4 mithilfe des Docks an meine D600 anzupassen, da kann man ja abhängig von der Distanz Korrekturwerte eingeben, das hat auch super gepasst, aber entweder für Tageslicht oder für Kunstlicht :ugly:
Hier der Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1521352

Also für mich liegt die Zukunft schon deshalb bei mirrorless und bisher war für mich auch nicht denkbar, dass der AF schnell genug sein würde, Sony traue ich es aber zu, dass sie es immer mehr verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

...
Oder kann ich, als Amateur rechtfertigen solche Summen in Sony, Canon, Nikon, Fuji, etc. Zu pumpen ohne damit einen einzigen Cent zu verdienen?

Es sei denn, die Leute, die sich über den Preis beschweren sind Profifotografen, die rationell denken und rechnen müssen. Dann kann ich das Seitenlänge Gejammere über den Preis verstehen.
...

:top:
Die Leute, welche mit unserem Hobby Geld verdienen müssen,
haben wahrscheinlich gar nicht die Zeit, hier mit zu diskutieren.

Zum Thema selbst:
Salamitaktik hin oder her - eine Innovation hat den Markt erreicht.
Ich finde, die gebotene Leistung entspricht dem aufgerufenen Preis
und ist immer noch ein Lockangebot für die Profis.
Linsen gibt es nur wenige, die nicht adaptiert werden können.
Je nach dem, was man braucht oder brauchen könnte.
 
AW: Sony A7RII

Da kann ich nur zustimmen. Ich habe versucht, den AF meiner Objektive an der D810 zu kalibrieren. Das Ergebnis war katastrophal. Man kann den AF für genau eine Distanz und eine bestimmte Blende kalibrieren. Bei so ziemlich jedem lichtstarken Objektiv gibt es insbesondere beim Abblenden einen dicken Focus Shift. Selbst das 70-200/4 VR hat einenen minimalen Shift, wenn auch bei weitem nicht so ausgeprägt wie beim AF-S 28/1.8 und dem AF-S 50/1.8
Naja, meine Motive sind in der Regel eher statisch, insofern werde ich meist mit Live View arbeiten.

Da hat der Mann einem der besten optischen Sucher:top: und fotografiert über Live View. Sigma schafft mit dem USB Dock doch Abhilfe:). Allerdings ist er dann bei der Sony überflüssig. Bin mal auf Berichte über das Zusammenspiel von Sony A-Mount bzw. Canon/Sigma ART Objektiven beim AF gespannt. Wenn ich nur an die 1,4er ART, Canon Zooms bzw. das Sony 135 1.8, einen brauchbaren AF, den IBIS und die Auflösung denke...:evil:

Etwas abgeschwächt hatte ich das Phänomen aber auch schon bei der D750 mit 24 MP.

Mag überheblich klingen, aber wem interessieren 24MP? Ich weiß die Vernunft, da bin ich aber generell mit dem überteuerten Elektronikspielzeug generell auf dem Holzweg;).
 
AW: Sony A7RII

Das ist der springende (AF) Punkt bei F1.4 und den Phasen AF, der mich relativ häufig auch bei dem Nachfolger der D800 stört. Mir fehlt der exakte Fokus auf dem Punkt, da sind die Spiegellosen einfach verlässlicher. Und wenn der AF der neuen wirklich noch flotter ist als bei der A7ii, ist das einfach eine geniale Geschichte gepaart mit großen Blenden.
Alles unterschrieben, aber das der AF der 7Rll schneller sein wird, als der der 7ll bezweifele ich sehr stark!
 
AW: Sony A7RII

Die Kamera ist bestimmt Klasse und ein Fortschritt der ersten A7r (genau wie bei der normalen A7)

Der Preis aber ist ne Sauerei! Endlich eine wahrscheinlich auf dem Stand der Technik funktionierende A7r zum fast doppeltem Preis?

Haben die den Gong nicht gehört?
 
AW: Sony A7RII

Die ja optisch auch total überragend sind. :rolleyes:

Sony krankt weiter daran, nicht genug Objektive in wirklich guter Qualität anzubieten, von ein paar Festbrennweiten (55/1.8 und die beiden Batis) mal abgesehen und die haben ihren Preis.
.

Schon lustig: Das A7 Konzept ist gerade mal 1.5 Jahre alt und es wird wegen fehlenden Objektiven genoergelt. Moechte mal wissen wann CaNikon in letzter Zeit so eine Flut neeuer und ueberarbeiteter Objektive rausgebracht hat und v.a in hoher Qualitaet? Nikon hat 2 Festbrennweiten rausgehauen, die bei DXOmark ueber 25 liegen. Canon? Fehlanzeige...

Also die beiden verpennen im Moment gerade so ziemlich alles. Koennte sich raechen. Waere nicht das erste Mal, dass eine etablierte Firma ploetzlich pleite geht oder aufgekauft wird weil die Zukunft verschlafen wird.

http://www.dxomark.com/Lenses#brand...ear=1985,2015&xDataType=year&yDataType=global
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten