Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na, nur weil Sony eine neue Kamera rausgebracht hat, muss es jetzt kein Canon / Nikon Bashing geben. Ich frage mich nur, warum die beiden Marktführer nicht ein bisschen mehr Mut und Innovation zeigen. Dieses Verhalten hat anderen Großkonzernen (z.B. IBM, Nokia, etc.) auch schon fast den Kopf gekostet.
Man verzeihe mir das Autobeispiel: BMW und Mercedes waren auch gut beraten, Audi vor 20 Jahren ernst zu nehmen. Heute agieren alle 3 auf Augenhöhe.
Was passiert eigentlich, wenn Sony mal die Größe in diesem Bereich erreicht hat, dass sie Nikon keine Chips mehr liefern?
Was mach ich bloss mit der A7 ii?
...Nachdem ich eine PDAF-basierte Nikon D800 für zu ungenau im AF für 32 Mpix befunden habe, könnte ich mit einer A7R II, CDAF und zwei exzellenten Zeiss-Festbrennoptiken (55 1.8 und 85 irgendwas) in Zukunft glücklich werden. ....
habe ich das richtig verstanden dass man canon objektive mit einem Adapter anbringen kann und af und exif richtig funktioniert?
Man muß zum Body im Endeffekt auch einen neuen Rechner einkalkulieren. Z. b. 5K iMac mit viel RAM.
Ja, nach Aussage von dpreview funktioniert das sehr gut.
Das hat man vor vielen Jahren schon bei der D3x prophezeit und kaum jemand hatte es nötig ...
habe ich das richtig verstanden dass man canon objektive mit einem Adapter anbringen kann und af und exif richtig funktioniert?
Das ist der springende (AF) Punkt bei F1.4 und den Phasen AF, der mich relativ häufig auch bei dem Nachfolger der D800 stört. Mir fehlt der exakte Fokus auf dem Punkt, da sind die Spiegellosen einfach verlässlicher.
Nein, hat aber nicht mit den aus meiner Sicht überflüssigen Anzahl an Megapixel der A7RII zu tun.Findest Du hoch auflösende Objektive auch völlig unnötig?
Pixel-Cropping, süß. Kann man machen. Wer anständige Bilder will, nimmt sich lieber das passende Objektiv.Was ist mit der Idee, sich durch die hohe Pixeldichte Cropping Potenzial zu erschließen, was einem u.U. teure und schwere Ausrüstung im Makro und Telebereich sparen kann?
Auch hier wieder Unsinn. Ein >30MP-Sensor ist heute nicht üblich, ergo auch der Datenwulst den dieser erzeugt nicht.In der Zeit, in der sich die Datenmenge verzehnfacht hat, hat sich die Rechenleistung verhundertfacht und die Speicherkapazität um den Faktor 1000 erhöht.
In Zeiten von 4MP Kameras waren 256MB Speicherkarten üblich, heute sind es 256GB Speicherkarten.
Da kann ich nur zustimmen. Ich habe versucht, den AF meiner Objektive an der D810 zu kalibrieren. Das Ergebnis war katastrophal. Man kann den AF für genau eine Distanz und eine bestimmte Blende kalibrieren. Bei so ziemlich jedem lichtstarken Objektiv gibt es insbesondere beim Abblenden einen dicken Focus Shift.
...
Oder kann ich, als Amateur rechtfertigen solche Summen in Sony, Canon, Nikon, Fuji, etc. Zu pumpen ohne damit einen einzigen Cent zu verdienen?
Es sei denn, die Leute, die sich über den Preis beschweren sind Profifotografen, die rationell denken und rechnen müssen. Dann kann ich das Seitenlänge Gejammere über den Preis verstehen.
...
Da kann ich nur zustimmen. Ich habe versucht, den AF meiner Objektive an der D810 zu kalibrieren. Das Ergebnis war katastrophal. Man kann den AF für genau eine Distanz und eine bestimmte Blende kalibrieren. Bei so ziemlich jedem lichtstarken Objektiv gibt es insbesondere beim Abblenden einen dicken Focus Shift. Selbst das 70-200/4 VR hat einenen minimalen Shift, wenn auch bei weitem nicht so ausgeprägt wie beim AF-S 28/1.8 und dem AF-S 50/1.8
Naja, meine Motive sind in der Regel eher statisch, insofern werde ich meist mit Live View arbeiten.
Etwas abgeschwächt hatte ich das Phänomen aber auch schon bei der D750 mit 24 MP.
Alles unterschrieben, aber das der AF der 7Rll schneller sein wird, als der der 7ll bezweifele ich sehr stark!Das ist der springende (AF) Punkt bei F1.4 und den Phasen AF, der mich relativ häufig auch bei dem Nachfolger der D800 stört. Mir fehlt der exakte Fokus auf dem Punkt, da sind die Spiegellosen einfach verlässlicher. Und wenn der AF der neuen wirklich noch flotter ist als bei der A7ii, ist das einfach eine geniale Geschichte gepaart mit großen Blenden.
Die ja optisch auch total überragend sind.
Sony krankt weiter daran, nicht genug Objektive in wirklich guter Qualität anzubieten, von ein paar Festbrennweiten (55/1.8 und die beiden Batis) mal abgesehen und die haben ihren Preis.
.