• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7RII - Diskussionsthread

AW: Sony A7RII

Das weißt Du doch garnicht.

Das hat Sony doch selbst geschrieben als angekündigt wurde, dass das Sony-Zeiss 16-35/F2.8 und das Sony-Zeiss 24-70/F2.8 aktualisiert werden: Vergütung und Autofokus.
Den link müsste ich jetzt suchen, das ist schon mehrere Wochen her.
 
AW: Sony A7RII

@ray10
Eine Canon EOS 1Dc schlägt zur Zeit mit ca. 7.700 Euro zu Buche - ohne Glas. Und eine Nikon D4s (Body) haut immer noch ein ca. 5.200 Euro Loch in die Börse.
Und diese beiden Kameras bieten nur noch in wenigen Bereichen der Fotografie signifikante Vorteile.

Da sehen die 8.500 für die A7R-2 mit drei Top Linsen (bis auf die 24-70) doch gar nicht so schlecht aus.

Nochmal: Canon und Nikon verpennen hier gerade was! Ganz egal, ob einem jetzt das ein oder andere Feature fehlt, oder ob man die Ergonomie der A7 Serie nicht mag: Sony hat hier ein Stement gesetzt und es ist aus Mitbewerber Sicht kein "Gegenfeuer" zu erwarten.
 
AW: Sony A7RII

@ray10
Eine Canon EOS 1Dc schlägt zur Zeit mit ca. 7.700 Euro zu Buche - ohne Glas. Und eine Nikon D4s (Body) haut immer noch ein ca. 5.200 Euro Loch in die Börse.
Und diese beiden Kameras bieten nur noch in wenigen Bereichen der Fotografie signifikante Vorteile.

Da sehen die 8.500 für die A7R-2 mit drei Top Linsen (bis auf die 24-70) doch gar nicht so schlecht aus.
Du solltest lieber eine D810 bzw. 5Dmk3 zum Vergleich heranziehen, sicherlich etwas "veraltet" (gerade die 5Dmk3) aber die Bilder werden nicht viel schlechter. Die Rechnung mit hochwertigen Objektiven (die es auch bei Canikon gibt) darfst du selber machen...
Nochmal: Canon und Nikon verpennen hier gerade was! Ganz egal, ob einem jetzt das ein oder andere Feature fehlt, oder ob man die Ergonomie der A7 Serie nicht mag: Sony hat hier ein Stement gesetzt und es ist aus Mitbewerber Sicht kein "Gegenfeuer" zu erwarten.
Wie ich bereits sagte: es darf dir und den Käufern des FE-Systems nur das Geld nicht ausgehen... Was nützt mir die beste Technik wenns unbezahlbar...
Ob ein Hersteller etwas verpennt oder nicht - das entscheiden nur die Verkaufzahlen und Erfolg - nichts anderes...
 
AW: Sony A7RII

Die IIer Versionen A-Mount werden für den (neuen) E-Mount AF gerade modifiziert (das 70-200 ist schon). Wer es braucht greift da zu. Alle anderen nehmen die F4 Versionen.

Die ja optisch auch total überragend sind. :rolleyes:

Sony krankt weiter daran, nicht genug Objektive in wirklich guter Qualität anzubieten, von ein paar Festbrennweiten (55/1.8 und die beiden Batis) mal abgesehen und die haben ihren Preis.

Von adaptierten Lösungen halte ich nichts. Mir persönlich wäre das zu fummelig, je nach verwendetem Objektiv nun mit oder ohne Adapter zu arbeiten. Außerdem kann es gerade bei schwereren Objektiven und/oder nicht 100% passgenau gefertigtem Adapter zu einer Dezentrierung und damit Minderung der Bildqualität kommen.

Davon abgesehen finde ich die Nutzung lichtstarker Zooms oder längerer Teles (generell also alle schweren Objektive) an so einem kleinen, leichten Body ergonomisch sehr schlecht. In einem anderen Thread habe ich es bereits geschrieben: Sonys FE-System mag für Leute toll sein, die mit der 25-55-85 Festbrennweitenreihe gut klarkommen und sich nicht mehr wünschen oder denen ein lichtschwaches Zoom reicht.

Ich würde einen Wechsel jedenfalls frühestens in Betracht ziehen, wenn mir Sony eine vergleichbar große (und vor allem qualitativ gute) Objektivauswahl wie Nikon oder Canon liefern könnte und sie das Ergonomieproblem lösen, indem sie auch etwas größere Kameras anbieten. Weil grundsätzlich finde ich einen EVF samt schnellem und präzisem Kontrast-AF schon sehr reizvoll. Aber bis Sony so weit ist, wird Nikon hoffentlich auch im Markt der Spiegellosen mitmischen und ein Bajonett nutzen, das die Verwendung der alten Objektive erlaubt. Daraus könnten sie jetzt richtig Kapital schlagen und an Canikons Stelle würde ich jetzt langsam mal in den Markt einsteigen, so lange Sony bei den Objektiven noch deutlich hinten liegt.

Ach und fast vergessen: Ich will verlustfrei komprimierte 14 bit RAWs. Die scheint es ja immer noch nicht zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

EVF, Suchervergrößerung, IBIS, Adaptieren fast aller Fremdobjektive, Tilt-Display, kompakte Maße und Gewicht (bei Verwendung passender Objektive), WLAN, NFC, nützliche In-Camera-Apps, Konfigurationsmöglichkeiten.

PS: Ist für 3500 Euro jetzt eigentlich ein Akku-Ladegerät dabei, oder muss man das immer noch extra kaufen? :ugly:


Und das alles braucht kein Mensch.:top:
 
AW: Sony A7RII

Diese Ergonomiebashing ist genauso bescheuert, wie das Batteriebashing. Die A7II-Reihe ist doch fast eine DSLR, dazu noch der Batteriegriff und schwupps ist die DSLR-Ergonomie wieder hergestellt. Und wer den ganzen Schmonses nicht benötigt benutzt sie einfach so und heult nicht immer über die Ergonomie (oder darüber, wie wenig Fotos sich mit einer Batterie machen lassen).

Die wirklich einzigen Punkte die 5D/D810/D750/1Dx/4Ds noch überragend machen sind der AF und die native Objektivauswahl (die auch nicht wirklich günstig ist, wenn man die mit Zeissvergleichbaren Objektive heranzieht).

Alles andere ist besser bzw. cleverer gelöst. Natürlich sind das zwei starke Argumente, aber diese sind durch die Adaptierfähigkeit und Gewohnheit zu kompensieren. Dafür bekommt man etliche Features für die ich persönlich nie wieder zu einer DSLR zurück möchte. Alleine der EVF...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7RII

aber die Bilder werden nicht viel schlechter.

Naja, beim allem Foren-Gequatsche (und da schließe ich mich ausdrücklich ein): Über "schlechte Bilder" braucht man in dieser Liga sowieso nicht diskutieren. Mit jeder modernen Mittelklasse APS-C kann man zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit dem entsprechenden Know How ein Weltklasse Foto schiessen.
 
AW: Sony A7RII

Calumet in Hamburg hat die Kamera schon Online gestellt, ist dort auch unter 3500,-€:D
 
AW: Sony A7RII

Man muß zum Body im Endeffekt auch einen neuen Rechner einkalkulieren. Z. b. 5K iMac mit viel RAM.
 
AW: Sony A7RII

Mich würde vor allem die Zusammenarbeit mit dem Metabones und EF-Objektiven interessieren...:D
Wenn der AF brauchbar ist (also ohne eine größere Verzögerung) dann wird es spannend...:cool:
 
AW: Sony A7RII

Entweder erkennt man, den Pfad der Vernunft schon längst verlassen zu haben und schluckt die teure Kröte. Oder man komm zu Vernunft, und holt sich für unter 1000€ ein Einstiegsmodell nebst Objektiven. Oder kann ich, als Amateur rechtfertigen solche Summen in Sony, Canon, Nikon, Fuji, etc. Zu pumpen ohne damit einen einzigen Cent zu verdienen?

Es sei denn, die Leute, die sich über den Preis beschweren sind Profifotografen, die rationell denken und rechnen müssen. Dann kann ich das Seitenlänge Gejammere über den Preis verstehen.

Ich tendiere derzeit zu Unvernunft:angel:, schließlich ist die Kamera auf dem Papier ein Ferarri.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten