• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7R V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sie ist halt eine Amateurknipse. Sony will sie genau dort positioniert haben. Das fehlende Schulterdisplay unterstreicht das.

Ist nur eine Frage der Zeit bis es kommt, der Platz ist ja jetzt ungenutzt.
Mit dem Fokusbracketing oder einem Schwenkdisplay haben sie auch ihre Zeit gebraucht.
 
Sie ist halt eine Amateurknipse. Sony will sie genau dort positioniert haben. Das fehlende Schulterdisplay unterstreicht das. Die Kamera kommt immer noch in dem stilisierten, angedeuteten Retro-Design der Ur-A7. Es hat eine Differenzierung
gegeben zwischen Profikameras und Amateurkameras. Die Regel, dass Amateure immer die Profi-Modelle gut finden, ist mit der DSLR untergegangen. Amateure schrauben sich nicht mehr ein dickes Batterie-Pack unter die Knipse, sie mögen es eher zierlich. Und klassisch. Das Schulterdisplay passt da nicht dazu, das wirkt nach angestaubter DSLR. Voll Nuller. :)

Ich schrieb ja bereits oben, dass Sony den Fotomarkt von unten her aufgerollt hat, aus der Amateurperspektive, nicht wie die Platzhirsche, die ihn immer von oben, aus der Profisicht gesehen haben. Eigentlich logisch, es gibt viel mehr Amateure als die paar Profis.

Ja genau....:lol:

Man man man:rolleyes:
 
Sie ist halt eine Amateurknipse. Sony will sie genau dort positioniert haben. Das fehlende Schulterdisplay unterstreicht das.
:lol: :lol: :lol:
Demnach unterstreichen sie das ebenso bei der A9(II) und A1. Und kompakt mit optionalen Batteriepacks sind die beiden ebenso, die reinsten Amateurknipsen. :lol:
Aber dafür dass die A7x für Amateuere sind finden sich ziemlich fiele davon in der Ausrüstung von Profis und Sonys Ambassadors ;).

Das Schulterdisplay passt da nicht dazu, das wirkt nach angestaubter DSLR. Voll Nuller. :)
Nach mehr als zwei Jahrzehnten DSLR mit Schulterdisplay dachte ich es unbedingt an der DSLM haben zu müssen - was an der Z7II auch der Fall ist. Ausser bei Timelapses den Akkustand zu prüfen seither allerdings nie verwendet. Wozu auch?

Features wie schnelles Readout und Focusbracketing wären wirklich nett gewesen, aber das Schulterdisplay wird nicht Vielen abgehen.
 
und Focusbracketing wären wirklich nett gewesen

Hat sie ja:)
 
...Nach mehr als zwei Jahrzehnten DSLR mit Schulterdisplay dachte ich es unbedingt an der DSLM haben zu müssen ...

Ich hatte es zwei Jahre an der Z7 und nie benutzt, wofür auch bei einem elektronischen Sucher.
Außerdem hängt die Kamera bei mir nie um den Hals auf dem Bauch, wie es früher üblich war.
Wann soll ich also auf das Display schauen?
 
Das Schulterdisplay stammt aus der SLR-Ära mit Film, als sich der AF und das Bedienkonzept von Daumen- und Zeigefingerrad durchgesetzt hat. Es ermöglichte den schnellen Blick auf die eingestellten Werte, ohne durch den Sucher gucken zu müssen. Das war auch bei der DSLR sinnvoll, solange das Rückdisplay in der fotografischen Praxis noch keine Rolle gespielt hat, weil der LV ein Notbehelf war.

Diesem Konzept hat Sony ja schon sehr früh eine Absage erteilt. An eine digitale Kamera gehört ein digitaler Sucher. Punkt. Das dürfte jedem Ingenieur klar sein. Mit dem einher geht der Vorteil eines Aufsichtsuchers, der aus Distanz mit beiden Augen betrachtet werden kann. Das weiß man seit dem Lichtschacht und das setzte Sony bei den eigenen Fotoapparaten wie der R1 oder der F-Serie radikal durch. Mit dem Aufkauf von Minolta entledigte man die DSLR schnellst möglich des optischen Suchers, weil man den Spiegelkasten für die Phasen-AF-Sensoren noch brauchte, den Ersatz auf dem Sensor gab es noch nicht, halt mit der Lösung des halbdurchlässigen Spiegels. Immer stand das klapp- und drehbare Display im Zentrum des Bedienkonzepts, schon zu einer Zeit, wo die DSLR-Goofys noch Schnappatmung bekamen, wenn das Display nicht fest am Kamerarücken klebte. Das war ja voll unprofi. Nun, Sony scherte sich seitje einen Dreck um Profiallüren sondern setzte radikal auf die Amateure.

Mit dem Display braucht kein Mensch mehr noch ein LCD auf der Schulter. Genauso wenig wie man einen fetten Akkupack an seine Kamera schrauben muss, damit sie sich besser halten lässt. Beides sind Mythen aus der DSLR-Zeit. Braucht kein Mensch. Die Akkupacks gibt's noch für die DSLR-Opas, die noch mit einem Bein im Gestern stehen und es gerade mit Mühe verwunden haben, dass die Knipsen jetzt alle ein klapp- oder schwenkbares Display besitzen. Vielleicht gibt es für die ja noch ein LCD-Modul zum Aufstecken, also für die, die noch nicht gesehen haben, dass Zeit und Blende hinten auf dem Display stehen.:ugly:
 
….
Mit dem Display braucht kein Mensch mehr noch ein LCD auf der Schulter… …

Ich bin ein Mensch ;) und habe bei der Auswahl meiner Kamera Wert darauf gelegt, dass sie von außen - auch ohne das LCD bemühen zu müssen - gut ablesbar ist. Für mich ist ein Schulterdisplay gerade bei PASM Kameras unverzichtbar.
 
Da wäre ich mal auf die Pro-Argumente gespannt!

Auch wenn ich ebenfalls denke, dass es verzichtbar ist, wäre ein Argument, dass man alle eingestellten Werte schneller erfassen kann, sie sind nicht über den gesamten Screen verstreut. Des Weiteren kann man beim Rausnehmen aus der Tasche den Status nebenbei checken. Aber klar, geht das auch mit anderem Workflow. Unschön ist bei den Sony 7 Modellen der nicht genutzte Platz auf der linken Seite.

Bei heutigen Autos kann man auch nicht mehr die Tankanzeige vor dem Starten ablesen, stört sich inzwischen niemand dran. Wird bei Kameras auch so kommen, reine Gewohnheitssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Display braucht kein Mensch mehr noch ein LCD auf der Schulter. Genauso wenig wie man einen fetten Akkupack an seine Kamera schrauben muss, damit sie sich besser halten lässt. Beides sind Mythen aus der DSLR-Zeit. Braucht kein Mensch. Die Akkupacks gibt's noch für die DSLR-Opas, die noch mit einem Bein im Gestern stehen und es gerade mit Mühe verwunden haben, dass die Knipsen jetzt alle ein klapp- oder schwenkbares Display besitzen. Vielleicht gibt es für die ja noch ein LCD-Modul zum Aufstecken, also für die, die noch nicht gesehen haben, dass Zeit und Blende hinten auf dem Display stehen.:ugly:

Meine Güte du haust hier Floskeln raus, 9 Beiträge null Aussage und dazu noch jede Menge bullshit.:ugly:

Ich finde die RV sehr gelungen, werde von A9 auf die RV umsteigen, meine Anforderungen haben sich geändert, weg von Speed. Aus diesem Grund kommt das neue Display auch meinen Anforderungen sehr entgegen, für mich ein Highlight, alles andere sehr gute Weiterentwicklungen im Detail.
 
...
Ich finde die RV sehr gelungen, werde von A9 auf die RV umsteigen, meine Anforderungen haben sich geändert, weg von Speed. Aus diesem Grund kommt das neue Display auch meinen Anforderungen sehr entgegen, für mich ein Highlight, alles andere sehr gute Weiterentwicklungen im Detail.

Schöne Aussage, so werden vermutlich Viele denken!
Die A7RV ist für mich, nach den ersten teils negativen Äusserungen, ziemlich interessant.

Als RIII User wäre für mich gegenüber der RIV (die mich nicht interessiert hatte) vor allem der bessere AF und die M-RAW Option interessant.
Obwohl ich den 42MP Sensor der RIII vom Look her sehr mag!
Mal schauen ...
 
Schöne Aussage, so werden vermutlich Viele denken!
Die A7RV ist für mich, nach den ersten teils negativen Äusserungen, ziemlich interessant.

Als RIII User wäre für mich gegenüber der RIV (die mich nicht interessiert hatte) vor allem der bessere AF und die M-RAW Option interessant.
Obwohl ich den 42MP Sensor der RIII vom Look her sehr mag!
Mal schauen ...

Mich würden die FPS Einschränkungen stören und der schlechte Readout.
Weiß nicht ob mir 7 Bilder nicht auch reichen würden aber allein das Wissen das es schneller gehen würde stört mich. Ja, vielleicht ein bisschen blöd von mir aber so ist es nun mal. Das es dann im elektr. nochmal langsamer wird halte ich für einen Witz! Wie ist denn die Verschlußzeit elektrisch? Ist die nicht auch gedrosselt? Hab ich irgendwo gelesen.... was soll das??:grumble:
Andere Seite... der neue IBIS, der AF für Insekten, der AF überhaupt.... hört sich alles toll an.
Ich glaube aber nicht das es mir das Geld wert wäre. Ich bin mal gespannt auf die ersten Berichte hier:)
 
Schon, aber was so zu lesen ist kein schnelles was ich, leider in gewohnt ungewollt undeutlicher Formulierung :D, meinte. Ob ein Stack 2 Sekunden oder 20 dauert ist bei aktiven Insekten ein großer Unterschied.


Genauso wenig wie man einen fetten Akkupack an seine Kamera schrauben muss, damit sie sich besser halten lässt. Beides sind Mythen aus der DSLR-Zeit. Braucht kein Mensch. Die Akkupacks gibt's noch für die DSLR-Opas, die noch mit einem Bein im Gestern stehen..
So generell sehe ich das bei Batteriegriffen nicht, wenn sehr viel Hochformat gearbeitet wird ist ein Griff dafür praktisch und manch Einer nicht mit dem kleinen Finger unter sondern auf die Kamera greifen.
 
Genauso wenig wie man einen fetten Akkupack an seine Kamera schrauben muss, damit sie sich besser halten lässt. Beides sind Mythen aus der DSLR-Zeit. Braucht kein Mensch.
Doch, brauchen sogar viele. Wenn du den nutzen eines Hochformatauslösers nicht kennst, solltest du dich vielleicht mal damit beschäftigen.

Die Akkupacks gibt's noch für die DSLR-Opas, die noch mit einem Bein im Gestern stehen und es gerade mit Mühe verwunden haben, dass die Knipsen jetzt alle ein klapp- oder schwenkbares Display besitzen.
Keine Ahnung was ein BG mit dem Display zu tun hat.
 
Ich bin bislang mit den 10B/s der A7rIII gut zurecht gekommen bei Action.
Ich würde die A7rV aufgrund ihrer Auflösung durchaus als Wildlifekamera ansehen.
Wer allerdings Vögel im Flug, Geparden bei der Jagd oder Bewegungsstudien machen möchte hat doch wirklich die Auswahl zwischen A9 und A1.

Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, dass Sony das eine oder andere per Firmware ändert (Zeitabstände Fokusbracketing z.B.)
 
Braucht doch kein Mensch für Landschaft, Architektur, Food, Portrait & Co.
Stimmt aber ich rede da ja auch nur von mir und nicht für die Allgemeinheit:)
Es stört MICH;)

Ein Wahsinnsfokus und dann so Einschneidungen
Aber wie gesagt, das ist MEIN Problem mit der Kamera.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten