• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7R V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schöner Artikel. Da hat Sony wirklich einiges reingepackt. Sogar die 30sek. Grenze aufgehoben:

„ Yes, finally Sony realised that we don’t need a maximum of 30 seconds exposure without a remote in Manual shooting. When you go past 30 seconds, you can now select the option ‘BULB Timer’.

Super, danke für das Zitat, darauf hatte ich gehofft! :top:
 
Vllt. solltest du mit solchen Kommentaren den eigentlichen Urheber der Thematik hier ansprechen und nicht mich :).

Technikdiskussionen ohne ihren Preis sind sinnlos, denn das, was der Kram kostet, ist ja letztendlich relevant.

Ich wollte zeigen, dass 4500 Euro für viele Menschen eine überschaubare Summe für ein Hobby sind.

Noch vor einem Jahrzehnt gehörte die 'gute Kamera' in einen gutbürgerlichen Haushalt, so wie zwei Jahrzehnte vorher noch der Hifiturm. Das waren die Boomzeiten der Fotoindustrie und auch der DSLR. Damit durfte die DSLR aber nicht so teuer sein, denn sie war ein Konsumgegenstand von vielen. Diese Zeiten sind vorbei. Fotografie schrumpft zu einem echten, dedizierten Hobby. So wie Gleitschirmfliegen. Angeln. Reiten. Für das gibt man dann auch schon mal einen Euro mehr aus.

Die hohe Rente besagter Schwägerin macht eine Betriebsrente aus. Sie hat zudem seit ihrem 16. Lebensjahr dort gearbeitet, halt da ihre Lehre gemacht. Eine Berufsbiographie, die nicht unüblich ist in Deutschland und in anderen Industrienationen. Die Frau macht zwei Mal im Jahr Fernreisen, deren Kosten die einer A7r5 deutlich übersteigen. Es sei ihr gegönnt. Sie könnte lässig auf eine verzichten und sich diese Knipse hier kaufen.

Mir ist die Zahl der Durchschnittsrente bekannt, die sagt aber nur aus, dass es neben den sehr wohlhabenden Rentnern auch viele sehr arme geben muss. Das ist eine Diskussion, die hier nicht hergehört.
 
...und die linke Schulter bleibt weiterhin ungenutzt. 2,09 Mio. Dots für den LCD bei einer 4,5k € Kamera sind auch weiterhin ein Witz.
Haptik kann Sony immer noch nicht. Gut so, sonst müsste sich Nikon endgültig Gedanken machen.
 
Für mich hätte der Augen-AF einen echten Mehrwert. Bei meiner Fotografie würde ich die Auflösung auf 24 MP runterregeln, mehr brauche ich selten. Aber dann finde ich ihn nützlich. Für mich ist das ein gelungenes Gesamtpaket.
 
Technikdiskussionen ohne ihren Preis sind sinnlos, denn das, was der Kram kostet, ist ja letztendlich relevant.

Ich wollte zeigen, dass 4500 Euro für viele Menschen eine überschaubare Summe für ein Hobby sind.

Noch vor einem Jahrzehnt gehörte die 'gute Kamera' in einen gutbürgerlichen Haushalt, so wie zwei Jahrzehnte vorher noch der Hifiturm. Das waren die Boomzeiten der Fotoindustrie und auch der DSLR. Damit durfte die DSLR aber nicht so teuer sein, denn sie war ein Konsumgegenstand von vielen. Diese Zeiten sind vorbei. Fotografie schrumpft zu einem echten, dedizierten Hobby. So wie Gleitschirmfliegen. Angeln. Reiten. Für das gibt man dann auch schon mal einen Euro mehr aus.

Die hohe Rente besagter Schwägerin macht eine Betriebsrente aus. Sie hat zudem seit ihrem 16. Lebensjahr dort gearbeitet, halt da ihre Lehre gemacht. Eine Berufsbiographie, die nicht unüblich ist in Deutschland und in anderen Industrienationen. Die Frau macht zwei Mal im Jahr Fernreisen, deren Kosten die einer A7r5 deutlich übersteigen. Es sei ihr gegönnt. Sie könnte lässig auf eine verzichten und sich diese Knipse hier kaufen.

Mir ist die Zahl der Durchschnittsrente bekannt, die sagt aber nur aus, dass es neben den sehr wohlhabenden Rentnern auch viele sehr arme geben muss. Das ist eine Diskussion, die hier nicht hergehört.

Sorry, dann jetzt an den Urheber, Preis ja, Diskussion in dieser Art des Ausschweifens, nein. Meine Meinung.:rolleyes:
 
...und die linke Schulter bleibt weiterhin ungenutzt. 2,09 Mio. Dots für den LCD bei einer 4,5k € Kamera sind auch weiterhin ein Witz.
Haptik kann Sony immer noch nicht. Gut so, sonst müsste sich Nikon endgültig Gedanken machen.

Das ist doch nur Kameraquartett und für die Praxis Peanuts.
Der Erfolg gibt Sony jedenfalls recht.

So gesehen verstehe ich Deinen Post nicht, dann geh' doch einfach zu Nikon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eher Nörgeln eines Nikonianers (und die teilweise an eine Z7III diesmal mit genug Verbesserungen denken )

Leider wird es noch ein bisschen dauern, bis sie für uns verfügbar ist.

Kann man die erstellten Focus Bracketings vernünftig in der Imaging Edge von Sony zusammenfügen lassen oder sollte man besser ein externes Programm ins Auge fassen?
 
...und die linke Schulter bleibt weiterhin ungenutzt. 2,09 Mio. Dots für den LCD bei einer 4,5k € Kamera sind auch weiterhin ein Witz.
Haptik kann Sony immer noch nicht. Gut so, sonst müsste sich Nikon endgültig Gedanken machen.

Schulterdisplay ist ein Argument, geringe LCD Auflösung auch. Bei Haptik muss ich widersprechen. Ich nutze aktuell eine z7 ii , nutzte aber auch für einige Tausend Aufnahmen eine a7iv. Ich finde die Haptik der a7iv besser als eine z7/z6. Beides kommt aber nicht an die Haptik einer Eos r5/6. Vielleicht solltest du einfach die Kameras nutzen, statt überholte Internet Meinungen zum besten zum geben.
 
Haptik kann Sony immer noch nicht.
Warum stellt man so eine Aussage als Tatsache hin? Das ist doch Blödsinn.
Ich finde die Haptik besser als die der Canons..... und nu?
Ich bin bestimmt kein Maßstab, du aber auch nicht;)

Wer stellt denn wirklich ein, wen ich bei einem Bild mit Insekt, Mensch und Hund in den (Augen-)Fokus nehme?
Ich und ich denke ich bin nicht der einzige:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses exzessive schlechtreden von Produkten, die angeblich für einen selbst eh nicht interessant sind (weil man ja was viel besseres hat) würde jeder Psychologe nur zu gerne bearbeiten …. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schulterdisplay ist ein Argument, ...

Sie ist halt eine Amateurknipse. Sony will sie genau dort positioniert haben. Das fehlende Schulterdisplay unterstreicht das. Die Kamera kommt immer noch in dem stilisierten, angedeuteten Retro-Design der Ur-A7. Es hat eine Differenzierung
gegeben zwischen Profikameras und Amateurkameras. Die Regel, dass Amateure immer die Profi-Modelle gut finden, ist mit der DSLR untergegangen. Amateure schrauben sich nicht mehr ein dickes Batterie-Pack unter die Knipse, sie mögen es eher zierlich. Und klassisch. Das Schulterdisplay passt da nicht dazu, das wirkt nach angestaubter DSLR. Voll Nuller. :)

Ich schrieb ja bereits oben, dass Sony den Fotomarkt von unten her aufgerollt hat, aus der Amateurperspektive, nicht wie die Platzhirsche, die ihn immer von oben, aus der Profisicht gesehen haben. Eigentlich logisch, es gibt viel mehr Amateure als die paar Profis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten