Wie ist das denn bei der A9 mit dem übertragen von Bildern gelöst?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es eigentlich schon irgendwelche Neuigkeiten die das Fehlen der PlayMemoryApps betreffen?
Ich nehme an ich kann meine Bilder trotzdem irgendwie "unkompliziert" aufs Handy übertragen?
Der Umgang damit und die Übertragung on Bildern sind im Handbuch beschrieben.
Muss immer wieder schmunzeln, wenn Ihr Euch über Wasser und Kameras unterhaltet. Egal ob Sony, Pentax, Olympus, Canon, etc. Dringt Wasser in das Gehäuse ein, verursacht einen Schaden, und der Service stellt das fest, könnt Ihr Eure Garantieansprüche vergessen. Die Kameras (und die drauf sitzenden Objektive) sind nicht wasserdicht und sind auch nicht als solche vom Hersteller spezifiziert. Insofern lasst es lieber nicht drauf ankommen und macht Euch nicht zu viele Gedanken um die Abdichtung der a7r3. Ich halte mich natürlich nicht an meine Weisheiten, und knipste schon mal beim Regen oder Schnee. Ein gutes Gefühl dabei hatte ich nie.
Wie ich sagte, wer es drauf anlegt, muss den Schaden auf eigene Kappe nehmen.
Richtig. Dieser Bericht ist aber andererseits auch ein wunderbares Beispiel dafür, dass der sogenannte Spritzwasserschutz einfach nicht verbaut wurde. (wird die a7sII als gedichtet beworben?)
Von anderen Kameras würde man besseres erwarten.
Richtig. Dieser Bericht ist aber andererseits auch ein wunderbares Beispiel dafür, dass der sogenannte Spritzwasserschutz einfach nicht verbaut wurde. (wird die a7sII als gedichtet beworben?)
Von anderen Kameras würde man besseres erwarten.
Die RIII wird genauso gut oder schlecht wie eine 5DMKVI (mit dem Abdichtung-Schwachpunkt Klappdisplay) abgedichtet sein.
Beweist sich wie? Salzwasser ist hier das Problem gewesen und nicht Spritzwasser, von daher wäre jede andere Kamera mehr oder weniger genauso in Mitleidenschaft gezogen worden.
Das Salzwasser immer schwierig ist, ist ja eigentlich allgemein bekannt und sagt nichts darüber aus ob eine Kamera viel besser oder viel schlechter abgedichtet ist.
Die RIII wird genauso gut oder schlecht wie eine 5DMKVI (mit dem Abdichtung-Schwachpunkt Klappdisplay) abgedichtet sein. Das eine Kamera mit mehr Elektronik immer empfindlicher sein wird, ist wahrscheinlich unvermeidbar.
Landschaftsfotografen haben schon mit der RII bei Wind und Wetter fotografiert. Das wird mit der RIII nicht anders werden...
Ja, und man sieht genauso das die Menge die da rein kam mit ein wenig "Spritzwasser" nichts zu tun hat..Nein, Du siehst ja dass das Wasser ins Gehäuse reingeflossen ist, das tut Süßwasser genauso..
..was ja auch mehr posing als sinnvolle Anwendung ist..Meine E-M1 lacht über Regen, Spritzwasser, Salzwasser, Eis und Matsch und hängt bei jedem Wetter frei offen am Rucksackgurt.
Ja, und man sieht genauso das die Menge die da rein kam mit ein wenig "Spritzwasser" nichts zu tun hat..
..was ja auch mehr posing als sinnvolle Anwendung ist..
Von daher können noch so viel Marketingtexte wenig oder sogar mehr schreiben, was alles nicht oder doch abgedichtet ist, wenn irgendwo unglücklich Wasser eindringt oder dauerhaft, dann ist da nichts zu machen. Bei einer 5DMKIV steht im übrigen die gleiche fussnote wie bei der RIII, von daher...
Das würde ich jetzt so auch gar nicht bestreiten wollen. Mit "guten" gewissen würde ich meine A7II und erst recht nicht meine vorherige A7 in starkem Regen benutzen. Bei etwas Nieselregen habe ich aber keinerlei bedenken (das haben bisher noch alle meine Kameras problemlos mitgemacht)Aber andere wie ich nutzen ihre Kameras halt bei jedem Wetter. Das geht sehr gut bei der E-M1 und geht nicht gut mit der A7 Reihe, das ist ein Fakt..
Die Nex-5R eines Kumpels haben wir aber auch schon für 3 Stunden bei -20grad am Teleskop hängen gehabt bis sie rundherum mit 5mm Raureif bedeckt war.. Man muss nur schmerzfrei sein, die dinger stecken doch schon mehr weg als man vermuten mag..