• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7R III

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6587
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, aber das ist völliger Nonsens, die Geschwindigkeit reicht schon an der a9 mit 20FPS, warum das bei der a7Riii nicht reichen sollte ist nicht erklärbar.

Da Mathematik hier nicht so weit verbreitet ist mal praktische Benchmarks der A9:

Urheberrechtsverletzung entfernt


Auch eine A9 kann keine Wunder vollbringen. 20FPS ist eben theoretisch. Die Frage ist wie lange 20FPS bis der Buffer voll ist (und dann ist es eben nur so schnell wie der Buffer auf die Karte schreiben kann was eben keine 20FPS ist) und wie lange dauert es bis der Buffer wieder frei ist.
Und die grausame Erkenntnis ist das ist nun mal leider von der Geschwindigkeit der SD-Karte abhängig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll sich da zur RII geändert haben ? Ich hätte auf den Pixel-Shift-Mehrfachaufnahmemodus getippt aber die Motive passen dazu nicht oder?
 
Da Mathematik hier nicht so weit verbreitet ist mal praktische Benchmarks der A9:

Auch eine A9 kann keine Wunder vollbringen. 20FPS ist eben theoretisch. Die Frage ist wie lange 20FPS bis der Buffer voll ist (und dann ist es eben nur so schnell wie der Buffer auf die Karte schreiben kann was eben keine 20FPS ist) und wie lange dauert es bis der Buffer wieder frei ist.
Und die grausame Erkenntnis ist das ist nun mal leider von der Geschwindigkeit der SD-Karte abhängig.

Ich habe Mathe studiert. Und ich nutze die a9 praktisch, nicht theoretisch. Es bleibt Nonsens.
 
Wenn du eine 70MB Datei mit 70MB/sec auf eine Karte schreiben kannst hast du maximal 1fps sobald der Buffer voll ist. Dafür braucht man nicht mal ein Mathestudium :ugly:

Ich nehme mal an du hast keine A9 im Einsatz richtig ?

Der Pufferspeicher erlaubt es, bis zu 693 JPEGs und 240 RAW's zu speichern.
 
Im Vergleich mit der a7R III lesen sich die technischen Daten meiner a7R - die ich seit Februar mit EF-Objektiven nutze - irgendwie recht "puristisch".

Auch obwohl ich für die Anschaffung (bzw. als "Upgrade" meiner a7R) einer a7R III keine Notwendigkeit sehe, da ich mit der a7R nach wie vor sehr zufrieden bin, freut mich diese Entwicklung. Bei Sony tut sich wirklich Einiges.

Da ich über die Focus-Peaking Funktion manuell fokussiere und für meine Art der Fotografie hohe Serienbildgeschwindigkeiten keine Rolle spielen, benötige ich die a7R III nicht zwingend - sag ich jetzt einfach mal so. :) Bereits bei der Anschaffung der a7R habe ich daran gedacht, diese einmal um eine a7 II (oder a7 III) zu ergänzen, die dann als leichte Reisekamera mit einem FE 28 MM f/2.0 eingesetzt werden würde. Da mir für diesen Zweck aber eine moderate Auflösung um die 24 Megapixel ausreichen, spekuliere ich auf eine a7 III und hoffe, dass der Bildstabilisator, ein geräuschloser Modus und die neuen Akkus mit höherer Kapazität integriert werden. Für alles andere (Portrait, Landschaft), bin ich mit meiner a7R sehr gut aufgestellt.

Außerdem hat man den Eindruck, dass Sony bei ihren Entwicklungen die Kritikpunkte des jeweiligen Vorgängermodells ausmerzen möchte (siehe z.um Beispiel Thema Akkureichweite, Bedienkonzepte, zweiter Speicherkatenslot). Sony macht meiner Meinung nach momentan sehr viel richtig:
- Weiterentwicklung des Stabilisators
- Erhöhung der Akkukapazität
- erweiterte Bedienkonzepte (Joystick, Touchscreen)
- Verbesserungen des elektronischen Suchers (3,69 Mio. Pixel mit 120 Hz ist schon sehr beachtlich)
- Dual-Card Slot
- hervorragende manuelle Fokussierbarkeit dank Focus-Peaking Funktion
- bessere Verschlusssysteme (geräuschlos, vibrationsärmer und vermutlich auch robuster)
- Erhöhung der Stabilität des Gehäuses (und des Bajonetts)

- Verbesserungen des AF-Systems (Eye-AF, empfindlichere Sensoren, randlose AF-Abdeckung und eine Vielzahl an Messfeldern)
- etc.​

Dass die Preise im Kameramarkt herstellerübergreifend leider steigen, ist in diesem Zusammenhang aber auch erwähnenswert.

Es sei denn man hat ein gewisses Budget, dann macht warten auf eine A7 III Sinn und hoffen, dass so viel wie möglich an Funktionen/ Features von der A7r III/ A9 implementiert werden. :)

Ja :)

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
War gerade mal im Blöd Markt und habe mir so eine Alpha II zeigen lassen, das sind ja Spielzeug Geräte, schade, von den ganzen technischen Werten her gefällt mir dir neue Alpha III super aber für meine Hände ist sowas kleines nicht geeignet.....Um den Profi Markt aufzumischen müsste Sony so ein Teil in ein vernünftiges Gehäuse packen und nicht in so Mini Gehäuse, das Teil sieht ja aus wie aus dem Yps Heft :D
 
Auslöser und Einstellräder sind gleich groß, die anderen kleiner, das stimmt schon, dafür sind sie auf der richtigen Seite des Displays ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten