Ach Quatsch, ich freue mich über jedes neues Fotospielzeug. Was ich nach Parallelnutzung der d810/a7r2 weiß. Mit den Nikon RAW Dateien komme ich schneller in Lightroom zum Ergebnis, welches mir gefällt. Dass die RAW Dateien der d810 bei Basis ISO besser sind als die a7r2 RAW’s ist auch nix neues. Das sind nicht meine exklusiven Weisheiten, sondern Netzweisheiten, schau meinetwegen auf Dpreview nach, lies diglloyd, stöber mal bei Ming Thein. Der Ibis ist gut, aber definitiv nicht wirksamer als die Objektv Stabilisierung in den moderneren Zooms bzw. Tamron Festbrennweiten. Vielleicht wird er ja tatsächlich in der r3 wirksamer, und Du kannst mit dem 85 bei 1/10sek. annehmbar Schärfe Fotos machen

.
Und gegen alles an der a7r3? Nein, finde den AF Joystick gut. Alles andere werden 1:1 Vergleiche im Netz zeigen. Sony hat ein gutes Produkt verbessert, aber für mich keine entscheidenden Akzente gesetzt, um sie gegen meine a7r2 zu tauschen. Die d850 hat zumindest ein hochauflösendes Klapp Touchscreen und eine ordentliche Steigerung der Auflösung bei gleichzeitiger minimaler Steigerung der Dynamik erfahren. Allerdings wurde/ wird die d850 in meinen Augen auch zu sehr hinsichtlich RAW Bildqualität gehyped. Nachdem ich die RAW Dateien der Dpreview Studio Szene bei div. ISO Werten in Lightroom verbogen habe, finde ich bei aller Liebe keinen „deutlichen“ Qualitäts Zuwachs im Vergleich zum Vorgänger.
Freue mich schon auf die 7r3 RAW Dateien. Vermute, dass es ähnlich Nikon, wenn überhaupt minimalste Unterschiede zu der a7r2 geben wird. Marketing Trommeln halt.