• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7R III

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6587
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weder bei meiner Rii noch bei der a9 habe ich jemals erlebt, dass da, wo der grüne Punkt ist, nicht scharf war. Woher sollte das auch kommen?

Ich hatte es mal mit der A9 bei einer auf mich zu laufenden Person getestet. Auf den ersten Blick sah es ganz gut aus, bei 100% sah man aber dass der AF immer einen Tick zu langsam war und die Schärfe knapp hinter den Augen lag
 
Kannst ja mal 'ne Umfrage machen, aber Vorsicht! es könnte Dein Weltbild beschädigen: Ich würde vermuten, daß ein größerer Teil an Leuten existiert, die ihren Monitor kalibriert hat als an Leuten, die ihre Kamera durchprofiliert haben. Das man sowas machen sollte, steht außer Frage; aber es ist eben auch nicht einfach, ganz im Gegenteil.

Das sieht man auch daran, was immer so an Problemen nach oben gespült wird, die vor allem eine Ursache haben: Adobe Standard-Profil, was einfach nur schlecht ist. Schlimmer noch, diverse Open-Source-Software orientiert sich in ihren Standard-Einstellungen auch an diesem Profil! :ugly:

Und weil hier schon mal diglloyd erwähnt wurde: Der Mensch hatte damals der A7rII doch glatt Banding oder sowas angedichtet. Eigentlicher Grund: Adobe Standard-Profil ... noch irgendwelche Fragen?

Naja, das Ding ist einfach erklärt - ...das vieles einfacher geworden ist und man mit Geld alles kaufen kann, aber nicht unbedingt auch gleich das Know-How und die prof. Workflows miterwirbt, die sich dann gleich in der Arbeitsweise manifestieren (sprich im Gehirn vernetzt werden :D - da dauert noch ein paar Jahre bis wir soweit sind ;)).

Wenn man aber weiss wie diese Workflows aussehen und was lineare und nichtlineare Adobe Profile ermöglichen (oder verhindern), wie sich das auf die Resultate auswirken kann und wie Adobe versucht alle möglichen Kameramodelle möglichst zeitnah zu berücksichtigen kann, dann habe ich als prof. User/Artist/Operator/sonstwas doch schon eine mächtige Werkzeugkette in der Hand...

Ich komme wunderbar mit dem Adobe Standard Profil aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fällt dir eigentlich auf, das du gegen alles bei der r3 bist.

Dann kauf dir eine Nikon, oder meinet wegen auch zwei und lass uns doch einfach mit deinen Weisheiten in Ruhe. Wenn Nikon so toll ist, dann frage ich mich warum Fuji nach Zahlen vor Nikon ist.

Die r2 hat vor 2,5 Jahren massstäbe gesetzt, die a9 genauso, und garantiert die r3 auch.
Alleine schon der stabilisierte Sensor bringt so viel an Schärfe, und altagstauglichkeit.

Schon mal Bilder mit ner 850er 85mm ohne stabi bei 1/60 gemacht ? wird unscharf, bei der r2 gehe ich auf 1/15 und es klappt.

Ach Quatsch, ich freue mich über jedes neues Fotospielzeug. Was ich nach Parallelnutzung der d810/a7r2 weiß. Mit den Nikon RAW Dateien komme ich schneller in Lightroom zum Ergebnis, welches mir gefällt. Dass die RAW Dateien der d810 bei Basis ISO besser sind als die a7r2 RAW’s ist auch nix neues. Das sind nicht meine exklusiven Weisheiten, sondern Netzweisheiten, schau meinetwegen auf Dpreview nach, lies diglloyd, stöber mal bei Ming Thein. Der Ibis ist gut, aber definitiv nicht wirksamer als die Objektv Stabilisierung in den moderneren Zooms bzw. Tamron Festbrennweiten. Vielleicht wird er ja tatsächlich in der r3 wirksamer, und Du kannst mit dem 85 bei 1/10sek. annehmbar Schärfe Fotos machen:).

Und gegen alles an der a7r3? Nein, finde den AF Joystick gut. Alles andere werden 1:1 Vergleiche im Netz zeigen. Sony hat ein gutes Produkt verbessert, aber für mich keine entscheidenden Akzente gesetzt, um sie gegen meine a7r2 zu tauschen. Die d850 hat zumindest ein hochauflösendes Klapp Touchscreen und eine ordentliche Steigerung der Auflösung bei gleichzeitiger minimaler Steigerung der Dynamik erfahren. Allerdings wurde/ wird die d850 in meinen Augen auch zu sehr hinsichtlich RAW Bildqualität gehyped. Nachdem ich die RAW Dateien der Dpreview Studio Szene bei div. ISO Werten in Lightroom verbogen habe, finde ich bei aller Liebe keinen „deutlichen“ Qualitäts Zuwachs im Vergleich zum Vorgänger.

Freue mich schon auf die 7r3 RAW Dateien. Vermute, dass es ähnlich Nikon, wenn überhaupt minimalste Unterschiede zu der a7r2 geben wird. Marketing Trommeln halt.
 
Auch wenn ich gleich gesteinigt werde, ich entwickle meine Bilder lieber in c1 damit ich auch tatsächlich das Potenzial der Kamera und des Sensor ausnutzen möchte, eine Schärfe Algorithmus im aktuellen cc aus dem Jahre 2012 ist nicht mehr ganz so zeitnah.


Ach Quatsch, ich freue mich über jedes neues Fotospielzeug. Was ich nach Parallelnutzung der d810/a7r2 weiß. Mit den Nikon RAW Dateien komme ich schneller in Lightroom zum Ergebnis, welches mir gefällt. Dass die RAW Dateien der d810 bei Basis ISO besser sind als die a7r2 RAW’s ist auch nix neues. Das sind nicht meine exklusiven Weisheiten, sondern Netzweisheiten, schau meinetwegen auf Dpreview nach, lies diglloyd, stöber mal bei Ming Thein. Der Ibis ist gut, aber definitiv nicht wirksamer als die Objektv Stabilisierung in den moderneren Zooms bzw. Tamron Festbrennweiten. Vielleicht wird er ja tatsächlich in der r3 wirksamer, und Du kannst mit dem 85 bei 1/10sek. annehmbar Schärfe Fotos machen:).

Und gegen alles an der a7r3? Nein, finde den AF Joystick gut. Alles andere werden 1:1 Vergleiche im Netz zeigen. Sony hat ein gutes Produkt verbessert, aber für mich keine entscheidenden Akzente gesetzt, um sie gegen meine a7r2 zu tauschen. Die d850 hat zumindest ein hochauflösendes Klapp Touchscreen und eine ordentliche Steigerung der Auflösung bei gleichzeitiger minimaler Steigerung der Dynamik erfahren. Allerdings wurde/ wird die d850 in meinen Augen auch zu sehr hinsichtlich RAW Bildqualität gehyped. Nachdem ich die RAW Dateien der Dpreview Studio Szene bei div. ISO Werten in Lightroom verbogen habe, finde ich bei aller Liebe keinen „deutlichen“ Qualitäts Zuwachs im Vergleich zum Vorgänger.

Freue mich schon auf die 7r3 RAW Dateien. Vermute, dass es ähnlich Nikon, wenn überhaupt minimalste Unterschiede zu der a7r2 geben wird. Marketing Trommeln halt.
 
Ups, ich habe auch nicht genau gelesen, Asche auf meine Haupt:

https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7rm3/specifications#features

"LCD-Touchscreen für intuitive Fokusbedienung

Ein 7,6 cm (3 Zoll) großer LCD-Touchscreen mit 1,44 Millionen Bildpunkten ermöglicht eine intuitive und sofortige Fokusbedienung. Berühren Sie einfach das Display, um einen Fokuspunkt festzulegen (Touch-Fokus). Mithilfe der Touchpad-Funktion und einer einfachen Fingerbewegung können Sie auch den Fokusausschnitt auf dem LC-Display verschieben, während Sie Ihre Aufnahme durch den Sucher betrachten."

Doch ein Touchscreen. Warum sagt mir das keiner?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten